Und wie ging es weiter bei Upstalsboom?

Nach der ernüchternden Erkenntnis der Mitarbeiterbefragung begab sich Bodo Janssen in das Benediktinerkloster Münsterschwarzbach und ließ das Geschehene reflektieren. Der entscheidende Moment, in dem sich sein Leben gewandelt hat? 

„Es war die Stille“, sagt Janssen heute. In Begleitung von Pater Anselm Grün lernte der Hotelier sich das Erlebte noch einmal durch den Kopf gehen zu lassen. Denn nur, wer sich selbst in seiner Haut wohlfühle, können sich selbst führen und damit auch andere.

Wie es mir gelingt, durch die Begegnung mit einem Menschen eine   Veränderung zu schaffen? Indem ich ihnen bedingungslos zuhöre und Raum   zur Entwicklung gebe.

Bodo Janssen

Durch Erkenntnisse wie „Führung ist eine Dienstleistung, kein Privileg, „Vertrauen kann nur über den Weg des Risikos und der Bereitschaft, eines einzugehen entstehen“ und „wer fragt der führt“, entstand so im Laufe der Zeit ein Kulturwandel bei Upstalsboom.

Heute zeichnet sich die Unternehmensgruppe durch ihre friesische Herzlichkeit und fortschrittlichen Ideen aus, hat inzwischen rund 650 Mitarbeiter und der Mensch steht in der werteorientierten Unternehmensphilosophie im Mittelpunkt.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait Werner Neff
HOGAST im Gespräch
Anzeige
HOGAST im Gespräch

„Mein Ziel: Langfristige Kooperationen mit Mehrwert“

Die vielfältige Gastronomielandschaft fasziniert ihn, seine Motivation ist es daher, für jeden seiner 120 zu betreuenden Betriebe der HOGAST die passende Lösung zu finden. Besonders spannend für Werner Neff: Bei der engen Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Einkaufsgesellschaft tiefe Einblicke in die Herausforderungen, Geschichten und Ziele der Mitglieder zu erhalten.
Portraitbild Christian Berke und Axel Werft
HOGAST im Gespräch
Anzeige
HOGAST im Gespräch

„Als interessierte Netzwerker mit offenem Ohr unterstützen wir Betriebe in ihrem Wachstum“

Gefühlt sind sie beide noch recht frisch dabei, die Hospitality-Branche, ihre Akteure und deren Bedürfnisse kennen sie aber aus dem Effeff. Immerhin haben sie die Hotellerie und Gastronomie selbst eine Zeit lang als Gastgeber mitgestaltet. Inwiefern und warum die Einkaufsberater Axel Werft und Christian Berke von der HOGAST Deutschland letztlich die Seiten wechselten, erzählen sie selbst.
Zahnräder für einen starken Zusammenhalt
HOGAST Deutschland
Anzeige
HOGAST Deutschland

Wie der Beirat die HOGAST unterstützt

Die HOGAST Einkaufsgesellschaft ist eine der führenden Einkaufsgemeinschaften für das Hotel- und Gastgewerbe im deutschsprachigen Raum. Wichtiger Bestandteil für das reibungslos funktionierende Konzept ist ihr Beirat – als Augen und Ohren der Region sowie als Bindeglied zwischen Lieferpartnern und Mitgliedern.
Portrait Reinhard Seivert
HOGAST im Gespräch
Anzeige
HOGAST im Gespräch

„Gemeinsam machen wir die Region stark“

Er hat ein Gespür für die Belange beim Um- oder Neubau von Hotelprojekten – und betrachtet einen Betrieb dabei stets allumfassend, statt abteilungsspezifisch. Als Einkaufsberater verhilft Reinhard Seivert den HOGAST-Mitgliedern so zum größten wirtschaftlichen Erfolg.
Andreas Klein und und Monika Pappelau auf der Bühne.
25-jähriges Jubiläum
Anzeige
25-jähriges Jubiläum

Happy Birthday HOGAST Deutschland

Seit 25 Jahren ist die Einkaufsgemeinschaft als Tochter der österreichischen Mutter­gesellschaft ein zuverlässiger Partner für die Hotel- und Gastronomiebranche in Deutschland.
Portraitfoto Johannes Pascher
HOGAST im Gespräch
Anzeige
HOGAST im Gespräch

„Mitglieder vertrauen in unser Können“

Der wohl größte Vorteil eines Einkaufsberaters bei der HOGAST in Sachen Mitgliederberatung? Wenn er zuvor wie Johannes Pascher selbst zahlreiche berufliche Erfahrungen aus verschiedenen Blickwinkeln im Gastgewerbe sammeln konnte. 
Portrait Andreas Klein
HOGAST Deutschland
Anzeige
HOGAST Deutschland

Meilensteine des Erfolgs

Im 25. Jubiläumsjahr blickt Andreas Klein, der Ge­schäftsführer der HOGAST Deutschland, auf die Quantensprünge der Einkaufsgemeinschaft zurück – und freut sich darauf, die Zukunft gemeinsam mit seinen Mitgliedern sowie Liefer­partnern zu gestalten.
Portraitbild Thomas Plutta
HOGAST im Gespräch
Anzeige
HOGAST im Gespräch

„Jeder hilft jedem“

Seit mehr als sieben Jahren ist Thomas Plutta als Einkaufsberater bei der HOGAST Deutschland tätig. Als solcher betreut er rund 170 Mitgliedsbetriebe der Einkaufsgesellschaft, die vor allem auch von seinen persönlichen, langjährigen Erfahrungen in der Hospitality profitieren.
Andreas Sturmlechner
Personalie
Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt.