Spargel bietet Platz für kreative Gerichte

Eine der bekanntesten Zubereitungsarten ist Spargel mit Sauce Hollandaise. Diese klassische Kombination aus den gekochten Spargelstangen und der reichhaltigen Buttersauce ist ein Favorit auf Speisekarten rund um den Globus. Aber auch andere Saucen wie Béarnaise oder Morchelrahmsoße passen wunderbar zu Spargel.

Trotzdem ist das noch längst nicht alles. Denn Spargel bietet Raum für sehr viele kreative Gerichte und so gibt es viele verschiedene Spargelrezepte. Egal, ob als eigenständiges Gericht oder als Beilage, ob gebacken, gegrillt, asiatisch oder mediterran interpretiert – es gibt viele Möglichkeiten, Spargel mal ganz anders in Szene zu setzen und zu einem kulinarischen Highlight zu machen.

„Spargel kann genauso vielseitig zubereitet werden, wie die Gastronomieszene ist“, sagt Karl Romboy. „Eine Spargelsuppe mit grünem Curry und Flusskrebsen ist ein Klassiker im neuen Gewand und weiß mit Sicherheit zu begeistern. Aber auch klassische Spargelgerichte können sehr viele Menschen sehr glücklich machen.“

Cornelia Kreimer ergänzt: „Kleingeschnitten schmeckt Spargel hervorragend in Salaten und Bowls. Ungewöhnlich (und) lecker ist auch die Kombination mit Erdbeeren oder Mango.“ Gäste, vor allem die jüngere Generation, würden die Vielfalt auf der Speisekarte schätzen. Insbesondere vegane und vegetarische Variationen (egal, ob gebacken, gebraten oder gegrillt) sowie ungewöhnliche Kombinationen würden das Interesse wecken. 

Spargel mal anders

Dabei gibt es viele Möglichkeiten für kreative Präsentationen von Spargelgerichten, etwa als Spargel-Praline, Spargelrisotto-Küchlein oder Spargel-Pizza. Auch können saisonale Zutaten wie Erdbeeren oder Rhabarber hinzugefügt werden, um ein einzigartiges Spargelgericht zu kreieren.

Spargel kann auch als Menü eine große Wirkung erzielen. So kann zum Beispiel ein Spargel-Degustations-Menü eine interessante Präsentation des weißen Golds sein. Hierbei werden viele kreative und neue Spargelgerichte in Kleinstform serviert. 

Trotzdem hängt es laut Karl Romboy immer mit dem Restaurantkonzept zusammen, welche (extravaganten) Spargelgerichte passen. „Im gutbürgerlichen Brauhaus hat sicherlich eher das klassische Spargelgericht Relevanz, im Gegensatz zu einer Spargel-Bowl mit Crevetten und Bärlauch-Dressing, die in einem Szene-Lokal extravagant inszeniert werden kann“, erläutert Karl Romboy. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Verliebte im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

Tipps zum Valentinstag: So profitieren Restaurants von aktuellen Social-Media-Trends

Am 14. Februar ist Valentinstag! Gastronomen können diesen Tag zu einem aufregenden romantischen Ereignis machen, indem sie aktuelle Social-Media-Trends aufgreifen und damit besondere Erlebnisse für ihre Gäste schaffen. 
Bartender an einer Bar
Tipp
Tipp

4 Horrorszenarien für Gastronomen und was sie dagegen tun können

Die Gastronomiebranche ist nicht nur an Halloween von Horrorszenarien geplagt. Ob negative Online-Bewertungen, Personalmangel oder Zettelwirtschaft – Restaurantbesitzer sehen sich mit einer Vielzahl schauriger Herausforderungen konfrontiert. Wie Gastronomen am besten damit umgehen, erklärt Stefan Kellner, CEO des Berliner Food-Tech-Startups kollex.
Büro Gespräch Bewerberin
Recruiting
Recruiting

Mit 5 Tipps zum attraktiven Arbeitgeber werden

Der Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastgewerbe ist gravierend. Wenig Personal bedeutet in der Regel Überstunden, zunehmenden Stress und eine hohe Arbeitsbelastung. Das sorgt für Unmut in der Belegschaft. Wie kann man dem entgegenwirken?
Ein Mann bezahlt im Restaurant mit Karte.
Ratgeber
Ratgeber

9 Tipps für Gastronomen: So kommt Kundschaft

Keine Kunden und kein Geld in der Kasse? Damit die Tische im Café, der Bar oder im Lokal nicht lange leer bleiben, sollte jeder Gastronom folgende Marketingtipps kennen. 
Weihnachten im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

8 Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft in der Gastronomie

Auf das Weihnachtsgeschäft sollten Gastronomen nicht verzichten. Denn mit Weihnachtsfeiern und Co. können gute Umsätze gemacht werden. Im Folgenden gibt es acht Tipps, wie Gastronomen das Geschäft in der Weihnachtszeit weiter ankurbeln können.
Salat mit Hähnchen
Ratgeber
Ratgeber

Mittagsgeschäft als Umsatzbringer

Am Abend, am Wochenende und an den Feiertagen sind Restaurants oft gut gefüllt – aber was ist mit dem Mittagstisch? Diese Tipps helfen dabei, das Mittagsgeschäft in Schwung zu bringen.
Viele Gäste in einem Lokal
Geräuschkulisse
Geräuschkulisse

Wie laut darf es im Restaurant sein?

Klingelnde Handys, Hintergrundmusik, laute Stimmen am Nachbartisch – eine aktuelle Umfrage hat das Thema „Lärm im Restaurant“ untersucht, unter dem viele Gäste leiden.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.