Es handele sich um Süß- und Salzwasserfische. Die Tiere würden nun getrennt untergebracht. Die Salzwasserfische kommen demnach in die benachbarte Unterwasserwelt mit weiteren Aquarien. Die Süßwasserfische sollen in Aquarien des Zoos gebracht werden.

Darüber hinaus seien im Untergeschoss des Hotelgebäudes, in dem sich das Großaquarium in Form eines riesigen Glaszylinders befand, alle Fische gerettet worden. Es handele sich um zwölf Aquarien mit Salzwasserfischen. Diese seien ins Sea Life gebracht worden, so Klein.

„Aktuell laufen die Pumparbeiten sowie die Beseitigung der Trümmerteile“, verkündete die Berliner Feuerwehr auf Twitter.

„Größtes, zylindrische frei stehendes Aquarium der Welt“

Statiker müssen nun die Sicherheit der Gebäude überprüfen. Viel Wasser sei in die Kanalisation gelaufen, viel aber auch in Keller und benachbarte Einrichtungen – etwa das DDR-Museum.

Der Aquadom war nach Angaben der Betreiber das „größte, zylindrische frei stehende Aquarium der Welt“, eine bekannte Attraktion in Berlin. Es war ein Behälter aus Acrylglas, der einen Durchmesser von 11,5 Metern hatte.

Die Scheiben sollen 20 Zentimeter dick gewesen sein. Fische aus über 100 verschiedenen Arten schwammen in den 1.000 Kubikmetern Salzwasser. Das entsprach einem Gewicht von 1.000 Tonnen.

Das Aquarium wurde den Angaben zufolge bis Sommer 2020 umfassend modernisiert und öffnete dann wegen der Corona-Pandemie erst 2022 wieder. Der Bau soll vor knapp 20 Jahren nach damaligen Mitteilungen und Berichten knapp 13 Millionen Euro gekostet haben.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wiedereröffnung des Radisson Collection Hotels in Berlin mit neuem Lobbykonzept Living Tree.
Neue Lobby
Neue Lobby

Wiederöffnung des Radisson im Berliner DomAquarée geplant

Das spektakuläre Ende des Aquadoms dürfte in Deutschland den wenigsten entgangen sein. Eine Zeit lang war unklar, wie die Lobby nach dem Zwischenfall in Zukunft aussehen soll. Nun hat das Hotel ein neues Konzept bekannt gegeben. 
Aquadom
Rückblick
Rückblick

Aquadom in Berlin: Ein Jahr nach dem Unglück

Ein Jahr nach dem Unglück: Am 16. Dezember 2022 zerbarst in Berlin das 16 Meter hohe Riesenaquarium in der Lobby des Radisson Collection Hotels „Dom Aquaree“. Ein Jahr danach sind noch immer nicht alle Schäden behoben.
Bauarbeiter arbeiten hinter Ausstellungsstücken auf der Baustelle bei Renovierungsarbeiten im DDR-Museum.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Nach Aquarium-Unglück: DDR-Museum will mit neuem Konzept öffnen

Wiedereröffnung steht kurz bevor: Am 16. Dezember 2022 war das Riesenaquarium in der Lobby des Radisson Collection Hotels „Dom Aquaree“ in Berlin geplatzt. Auch das nahe gelegene DDR-Museum war von den Wassermassen betroffen; es musste schließen. Drei Monate später steht es vor der Wiedereröffnung – und bietet Neues.
Riesenaquarium im Hotel Dom Aquaree
Aquadom
Aquadom

Hotel Dom Aquaree: Wie hoch ist der Schaden?

Ein Knall mit verheerenden Folgen: Am frühen Morgen des 16. Dezember 2022 war das Großaquarium in der Lobby des Radisson Collection Hotels „Dom Aquaree“ in Berlin zerborsten. Doch was wird nun aus dem Hotel?
Zimmer im Radisson Red Berlin Potsdamer Platz
Wachstum
Wachstum

Zweites Radisson Red kommt nach Berlin

Ende 2026 soll das neue Radisson Red Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen. Bis dahin wird das geschichtsträchtige Gebäude, in dem sich das Hotel befindet, umfassend renoviert und modernisiert.
Vertikaler Garten im Radisson Collection Hotel in Berlin
Reopening
Reopening

Radisson Collection Hotel Berlin steht kurz vor der Wiedereröffnung

Am 16. Dezember 2022 verursachte das Platzen des riesigen Aquariums in der Lobby des Radisson Collection Hotels in Berlin erhebliche Schäden. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und Reparaturen ist das Hotel nun – zwei Jahre später – fast bereit für die Wiedereröffnung.
Marco Eichhorn
Personalie
Personalie

Radisson Collection Hotel Berlin: Wiedereröffnung mit neuem General Manager

Es ist nun fast zwei Jahre her, dass das Riesenaquarium in der Lobby des Radisson Collection Hotels in Berlin zerbarst. Bald soll das Luxus-Lifestyle-Hotel wiedereröffnen – und das mit einem neuen General Manager. 
Die künftige Rezeption im neuen Hotel Radisson Red in Berlin.
Expansion
Expansion

Radisson-Marke RED kommt nach Deutschland

In der Nähe des Kurfürstendamms in Berlin wird in baldiger Zukunft ein neues Hotel die Hauptstadtgäste begrüßen. Das zur Radisson Hotel Group gehörende Haus wird auch das erste in Deutschland unter einer neuen Marke sein.
Geplatzter Aquadom im Radisson Collection Hotel „Dom Aquaree“ in Berlin
Riesenquarium
Riesenquarium

Geplatzter Aquadom: Wird es strafrechtliche Konsequenzen geben?

Es war ein Knall mit verheerenden Folgen: Am 16. Dezember 2022 war das Großaquarium in der Lobby des Radisson Collection Hotels „Dom Aquaree“ in Berlin geplatzt. Tausende Liter ergossen sich auf die Straße, Hunderte Fische starben. Doch welche strafrechtlichen Konsequenzen wird der Fall nun nach sich ziehen?