Klimaschutz bei Maritim: „Unternehmens-Fußabdruck“

Um den Gästen möglichst klima- und umweltfreundliche Übernachtungen anbieten zu können, werden aktuell alle Maritim Hotels in Deutschland einem aufwendigen Nachhaltigkeits-Check unterzogen. Dafür hat sich die Maritim-Gruppe einen erfahrenen Partner in Sachen Klimaschutz an die Seite geholt: die Münchner Firma ClimatePartner.

Kontrolliert werden beispielsweise Energieverbräuche, Abfallmengen oder Emissionen und es wird ein so genannter Corporate Carbon Footprint erstellt. Aus den Ergebnissen leitet sich ein individueller Maßnahmenkatalog ab, beispielsweise zur CO2-Reduktion oder auch zum energetischen Gebäudemanagement.

Großer Vorteil: Alle Erfahrungswerte und Initiativen können zukünftig kettenweit übertragen und umgesetzt werden.

Nachhaltig mit „Pro Tomorrow“

Auch die „Pro Tomorrow“- Initiative unterstützt nachhaltige Hotelaufenthalte bei Maritim. Seit Anfang 2022 können Gäste auf eine Zimmerreinigung verzichten und damit regionale Umwelt- und Sozialprojekte fördern.

Insgesamt wurden schon rund 200.000 Euro an regionale Nachhaltigkeits- und Sozialprojekte gespendet. Seit kurzem ist „Pro Tomorrow“ auch erstmals im Ausland gestartet. Im Maritim Resort & Spa Mauritius können die Gäste nun ebenfalls auf die Zimmerreinigung verzichten und so vor Ort die Nichtregierungsorganisation (NGO) „CUT“ unterstützen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das neue Maritim Hotel in Ingolstadt (Foto: © Maritim Hotel)
Umsatzplus
Umsatzplus

Maritim Hotels verzeichnen positive Geschäftsentwicklung

Die Hotelgesellschaft ist sehr zufrieden und optimistisch über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr. Nicht nur bei der Belegung und den Zimmerpreisen gab es ein deutliches Plus. 
Philipp Bessler
Personalie
Personalie

Neuer Senior Director für die Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe

Philipp Bessler verstärkt das Führungsteam der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Hotellerie soll er die strategische Entwicklung und Expansion des Unternehmens vorantreiben, wobei er zunächst drei exklusive Projekte auf Mauritius verantwortet. 
Maritim Hotel Würzburg mit zwei Mitarbeitern der Gastronomie die Tische eindecken
Wachstum
Wachstum

Sämtliche Ziele erreicht und teils übertroffen

Die Maritim Hotelgesellschaft hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Das Unternehmen konnte nach vorläufigen Zahlen insgesamt 388,6 Mio. Euro erwirtschaften. Besonders die Umsätze im ersten und letzten Quartal waren für den wirtschaftlichen Erfolg ausschlaggebend.
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Martin Friedrich
Personalie
Personalie

Martin Friedrich verlässt die Maritim Hotelgesellschaft

Seit 2021 ist Martin Friedrich bei der Maritim Hotelgesellschaft mbH beschäftigt. Nun hat der diplomierte Wirtschaftsingenieur sich dazu entschieden, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. 
Valentin Keith Uwe Wisgott, Katharina Breuer und Dennis Voigt
Talentförderung
Talentförderung

Maritim verleiht Nachwuchspreis

Junge Talente zu fördern und ihnen Anerkennung zukommen zu lassen, sind wichtige Punkte im Gastgewerbe. Die Hotelgesellschaft hat beides kürzlich umgesetzt und zum mittlerweile 30. Mal ihren Nachwuchspreis in Magdeburg verliehen.
Maritim Resort Calabria
Luxusresort
Luxusresort

Maritim eröffnet Hotel in Süditalien

An der Küste Kalabriens eröffnet die deutsche Hotelgruppe am 1. April 2025 das Maritim Resort Calabria. Das Fünf-Sterne-Resort wurde zuvor als Club Aldiana geführt.
Gästebad im Maritim Hotel Ingolstadt
Grüner Erfolg
Grüner Erfolg

Maritim Hotels sparen Plastik

Im Sommer vergangenen Jahres wurde in allen deutschen Maritim Hotels ein Refill-System eingeführt. Nun zeigt sich, dass damit der Kunststoffverbrauch stark reduziert werden konnte. Auch der reine Kosmetikverbrauch in Litern hat sich verringert.
In der Tiefgarage des Maritim Airport Hotel Hannover stehen Gästen neue umweltfreundliche Strom-Tankstellen zur Verfügung.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Hotels statten über 20 Häuser mit E-Ladesäulen aus

Ein starkes Zeichen für noch mehr Nachhaltigkeit: Die Maritim Hotels haben in mehr als 20 ihrer Häuser E-Ladesäulen installiert. Diese bieten den Gästen nachhaltigen Grünstrom für ihr Auto.