Positive Prognose für 2023

Trotzdem fällt die Prognose für das Jahr 2023 insgesamt positiv aus. „Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind schwierig, doch die gute Geschäftsentwicklung in 2022 motiviert uns sehr“, sagt Inhaberin und Aufsichtsratsvorsitzende der Maritim Hotelgesellschaft Dr. Monika Gommolla.

Sie ergänzt: „Gut gebuchte Hotels bedeuten natürlich auch viel Arbeit, die Personaldecke ist noch immer dünn. Deshalb legen wir auf interne Schulungen, Mitarbeiterförderung und die Ausbildung junger Menschen noch mehr Wert als zuvor. Es ist uns sehr wichtig, dass die Mitarbeiter zufrieden sind – dann sind es auch unsere Gäste. Und wir freuen uns sehr auf hochmoderne neue Maritim Hotels in Ingolstadt und Amsterdam.“

Eröffnung in wenigen Wochen: Maritim Hotel Ingolstadt

In bester Lage an der Donau entsteht mit dem neuen Maritim Hotel und Congress Centrum Ingolstadt eine Location für Veranstaltungsplaner und Reisende. Das Hotel bietet 223 moderne Zimmer und Suiten, davon 191 Doppelzimmer der Classic, Comfort und Superior Kategorie sowie 32 Suiten im Luxussegment mit bis zu 133 m2.

Voraussichtlich Anfang Mai wird das Hotel eröffnet. Am 19. Juni findet der offizielle Festakt mit allen Projektbeteiligten und geladenen hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur statt.

Dann sollen auch die Veranstaltungskapazitäten erstmals genutzt werden: Das Hotel selbst verfügt über einen 170 m2 großen Saal für 152 Personen. Im 4. Obergeschoss bietet eine Rooftop-Terrasse mit Schlossblick vielfältige Möglichkeiten für festliche Veranstaltungen und Incentives.

Das Congress Centrum mit direktem Zugang zum Hotel beherbergt einen großen Saal, der durch eine Bühne (optional) und eine Empore erweitert werden kann. Bis zu 1.289 Personen finden hier insgesamt Platz.

Zusätzlich gibt es einen Konferenzbereich im 2. Obergeschoss, auf dem sich elf verschieden große Konferenzräume inklusive Foyer auf insgesamt 1.292 m2 erstrecken. Mit dem Saal kommt das Congress Centrum insgesamt auf eine Konferenzfläche von 4.172 m2 für 2.432 Personen.

Gastronomisches Herzstück ist das Restaurant „Danubio“, ergänzt durch das Bistro „Ingold“ mit gehobener internationaler Küche mit bayerischen Akzenten sowie das Café „barRista“ und die Pianobar mit Live-Musik.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das neue Maritim Hotel in Ingolstadt (Foto: © Maritim Hotel)
Umsatzplus
Umsatzplus

Maritim Hotels verzeichnen positive Geschäftsentwicklung

Die Hotelgesellschaft ist sehr zufrieden und optimistisch über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr. Nicht nur bei der Belegung und den Zimmerpreisen gab es ein deutliches Plus. 
Philipp Bessler
Personalie
Personalie

Neuer Senior Director für die Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe

Philipp Bessler verstärkt das Führungsteam der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Hotellerie soll er die strategische Entwicklung und Expansion des Unternehmens vorantreiben, wobei er zunächst drei exklusive Projekte auf Mauritius verantwortet. 
Maritim Hotel Würzburg mit zwei Mitarbeitern der Gastronomie die Tische eindecken
Wachstum
Wachstum

Sämtliche Ziele erreicht und teils übertroffen

Die Maritim Hotelgesellschaft hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Das Unternehmen konnte nach vorläufigen Zahlen insgesamt 388,6 Mio. Euro erwirtschaften. Besonders die Umsätze im ersten und letzten Quartal waren für den wirtschaftlichen Erfolg ausschlaggebend.
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Martin Friedrich
Personalie
Personalie

Martin Friedrich verlässt die Maritim Hotelgesellschaft

Seit 2021 ist Martin Friedrich bei der Maritim Hotelgesellschaft mbH beschäftigt. Nun hat der diplomierte Wirtschaftsingenieur sich dazu entschieden, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. 
Valentin Keith Uwe Wisgott, Katharina Breuer und Dennis Voigt
Talentförderung
Talentförderung

Maritim verleiht Nachwuchspreis

Junge Talente zu fördern und ihnen Anerkennung zukommen zu lassen, sind wichtige Punkte im Gastgewerbe. Die Hotelgesellschaft hat beides kürzlich umgesetzt und zum mittlerweile 30. Mal ihren Nachwuchspreis in Magdeburg verliehen.
Maritim Resort Calabria
Luxusresort
Luxusresort

Maritim eröffnet Hotel in Süditalien

An der Küste Kalabriens eröffnet die deutsche Hotelgruppe am 1. April 2025 das Maritim Resort Calabria. Das Fünf-Sterne-Resort wurde zuvor als Club Aldiana geführt.
Gästebad im Maritim Hotel Ingolstadt
Grüner Erfolg
Grüner Erfolg

Maritim Hotels sparen Plastik

Im Sommer vergangenen Jahres wurde in allen deutschen Maritim Hotels ein Refill-System eingeführt. Nun zeigt sich, dass damit der Kunststoffverbrauch stark reduziert werden konnte. Auch der reine Kosmetikverbrauch in Litern hat sich verringert.
In der Tiefgarage des Maritim Airport Hotel Hannover stehen Gästen neue umweltfreundliche Strom-Tankstellen zur Verfügung.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Hotels statten über 20 Häuser mit E-Ladesäulen aus

Ein starkes Zeichen für noch mehr Nachhaltigkeit: Die Maritim Hotels haben in mehr als 20 ihrer Häuser E-Ladesäulen installiert. Diese bieten den Gästen nachhaltigen Grünstrom für ihr Auto.