Zufriedene Mitarbeiter

Auch die Zufriedenheit unter den Beschäftigten ist wieder stark gestiegen – um 8 Prozent gegenüber dem Vor-Corona-Niveau, wie die aktuelle Maritim Mitarbeiter-Befragung zeigt: „Natürlich ist die Personalsituation in der Branche weiter angespannt, doch wir sehen einen klaren Aufwärtstrend und freuen uns, dass sich nach der äußerst harten Corona-Zeit wieder deutlich mehr Menschen für die Hotellerie begeistern.“

Und dies tun auch die jungen Leute, denn mit knapp 1.000 Auszubildenden über alle Lehrjahre hinweg erlernen ebenso viele Nachwuchskräfte wie vor der Corona-Pandemie ihren Beruf in einem der insgesamt 25 deutschen Maritim Hotels.

Erst kürzlich ist Maritim von „kununu“ als „Top Company 2023“ ausgezeichnet worden, ausschlaggebend war vor allem das hohe Engagement in der Aus- und Weiterbildung. Auf der digitalen Plattform bewerten Arbeitnehmer ihre Arbeitgeber, die dann für besonders gute Bewertungen als „Top Company“ geehrt werden.

Geschäftsentwicklung in Deutschland

„Das touristische Segment hat sich 2022 deutlich erholt. Im Privatkundenbereich sind sehr viele Feiern nachgeholt worden. Die Menschen sind viel gereist und haben Erholung gesucht, was unseren Hotels in den Ferienregionen und attraktiven Citylagen eine hohe Nachfrage mit guten Raten beschert hat“, fasst Erik van Kessel zusammen.

Der Convention-Bereich sei jedoch nur in Teilen wieder „back in business“, schränkt er ein. Zwar gab es auch hier starke Nachhol-Effekte, vor allem die kleineren Events, Kongresse und Messen haben wieder stattgefunden und in der Hotellerie für gute Raten gesorgt. Doch die Kunden buchen seit der Corona-Pause eher kurzfristig, sodass eine längere Planung schwer möglich ist.

„Die für Maritim sehr wichtigen großen Events sind auf Grund der langen Vorplanungszeit noch nicht auf dem gewohnten Niveau zurück“, so van Kessel.

Zudem müssten die Maritim Hotels auf die gestiegenen Kosten durch Energiekrise und Inflation reagieren und diese in Teilen an die Kunden weitergeben. „Auch deshalb ist der Vorausbuchungs-Stand im Convention-Bereich eher verhalten und aktuell noch nicht auf dem Niveau, das wir uns wünschen“, erklärt er.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das neue Maritim Hotel in Ingolstadt (Foto: © Maritim Hotel)
Umsatzplus
Umsatzplus

Maritim Hotels verzeichnen positive Geschäftsentwicklung

Die Hotelgesellschaft ist sehr zufrieden und optimistisch über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr. Nicht nur bei der Belegung und den Zimmerpreisen gab es ein deutliches Plus. 
Philipp Bessler
Personalie
Personalie

Neuer Senior Director für die Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe

Philipp Bessler verstärkt das Führungsteam der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Hotellerie soll er die strategische Entwicklung und Expansion des Unternehmens vorantreiben, wobei er zunächst drei exklusive Projekte auf Mauritius verantwortet. 
Maritim Hotel Würzburg mit zwei Mitarbeitern der Gastronomie die Tische eindecken
Wachstum
Wachstum

Sämtliche Ziele erreicht und teils übertroffen

Die Maritim Hotelgesellschaft hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Das Unternehmen konnte nach vorläufigen Zahlen insgesamt 388,6 Mio. Euro erwirtschaften. Besonders die Umsätze im ersten und letzten Quartal waren für den wirtschaftlichen Erfolg ausschlaggebend.
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Martin Friedrich
Personalie
Personalie

Martin Friedrich verlässt die Maritim Hotelgesellschaft

Seit 2021 ist Martin Friedrich bei der Maritim Hotelgesellschaft mbH beschäftigt. Nun hat der diplomierte Wirtschaftsingenieur sich dazu entschieden, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. 
Valentin Keith Uwe Wisgott, Katharina Breuer und Dennis Voigt
Talentförderung
Talentförderung

Maritim verleiht Nachwuchspreis

Junge Talente zu fördern und ihnen Anerkennung zukommen zu lassen, sind wichtige Punkte im Gastgewerbe. Die Hotelgesellschaft hat beides kürzlich umgesetzt und zum mittlerweile 30. Mal ihren Nachwuchspreis in Magdeburg verliehen.
Maritim Resort Calabria
Luxusresort
Luxusresort

Maritim eröffnet Hotel in Süditalien

An der Küste Kalabriens eröffnet die deutsche Hotelgruppe am 1. April 2025 das Maritim Resort Calabria. Das Fünf-Sterne-Resort wurde zuvor als Club Aldiana geführt.
Gästebad im Maritim Hotel Ingolstadt
Grüner Erfolg
Grüner Erfolg

Maritim Hotels sparen Plastik

Im Sommer vergangenen Jahres wurde in allen deutschen Maritim Hotels ein Refill-System eingeführt. Nun zeigt sich, dass damit der Kunststoffverbrauch stark reduziert werden konnte. Auch der reine Kosmetikverbrauch in Litern hat sich verringert.
In der Tiefgarage des Maritim Airport Hotel Hannover stehen Gästen neue umweltfreundliche Strom-Tankstellen zur Verfügung.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Hotels statten über 20 Häuser mit E-Ladesäulen aus

Ein starkes Zeichen für noch mehr Nachhaltigkeit: Die Maritim Hotels haben in mehr als 20 ihrer Häuser E-Ladesäulen installiert. Diese bieten den Gästen nachhaltigen Grünstrom für ihr Auto.