Globale Branchen-Vision

Deutsche Hospitality beteiligt sich an Nachhaltigkeitsprojekt

Im Rahmen des „Pathway“-Projekts erhalten Gastgeber einen Leitfaden an die Hand, der bei der Umsetzung von nachhaltigen Handlungsanweisen unterstützen soll. (Foto © WangAnQi via Getty Images)
Ein weiterer Schritt in eine grünere Zukunft: Die Deutsche Hospitality beteiligt sich an der Nachhaltigkeitsinitiative „Pathway to Net Positive Hospitality for the Planet“ der Sustainable Hospitality Alliance. Ziel dieser ist es, Hotels weltweit zu befähigen, eine positive Umweltbilanz anstreben zu können – unabhängig von ihrer Ausgangssituation.
Donnerstag, 10.03.2022, 13:26 Uhr, Autor: Karoline Giokas
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Um diese Zielsetzung zu erreichen, bietet die Initiative einen praxisnahen, vierstufigen Leitfaden als frei verfügbare Orientierungshilfe an. Der Leitfaden unterstützt alle Teile der Wertschöpfungskette des Gastgewerbes dabei, auf kohärente, strategische Weise Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit zu erzielen. Er enthält detaillierte Handlungsanweisungen für Hotelbetreiber, Marken und Eigentümer von Anlagen, um individuelle und auf ihre Situation und ihren Standort abgestimmte Aktionspläne zu erstellen.

Das „Pathway“-Projekt schließt sich an die sich ändernden Bedürfnisse und Erwartungen der Stakeholder hin zu nachhaltigerem Reisen an und berücksichtigt die für die Hotellerie relevanten Umweltfaktoren, wie Emissionen, Wasser, Verbrauch, Abfall und Biodiversität, in seiner Maßnahmenplanung.

Praktisch für die Umsetzung

„Unser Projekt ist die Antwort auf den Mangel an einem koordinierten und fokussierten strategischen Plan, mit dem das Gastgewerbe die dringend notwendigen Klimaschutzmaßnahmen in Angriff nehmen kann“, so Wolfgang M. Neumann, Vorsitzender der Sustainable Hospitality Alliance. „Es ist ein praktisches Instrument für jedes Hotel in jeder Ausgangssituation, um eine Orientierungshilfe zur Umsetzung gezielter und messbarer Klimaschutzmaßnahmen zu erhalten. Die Sustainable Hospitality Alliance möchte alle Hotels dazu ermutigen, sich auf den Weg zu einer positiven Ökobilanz zu machen. Wir führen den Dialog über das Thema Klimaneutralität hinaus und entwickeln eine Perspektive auf das, was wir der Natur zurückgeben können, um unseren Planeten und die Menschheit langfristig positiv zu beeinflussen.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick auf einen Berggipfel auf dem zwei Wanderer stehen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Deutsche Hospitality setzt auf konsequente CSR-Strategie

Egal ob im Service, im Gebäude oder bei Partnern –  die Deutsche Hospitality macht Nachhaltigkeit zur Grundlage ihres unternehmerischen Handelns. Dafür hat die Hotelgruppe ein Leitbild mit fünf zentralen Handlungsfeldern entwickelt.
Frühstückseier
Für glückliche Hennen
Für glückliche Hennen

Deutsche Hospitality gegen Käfigeier

Jetzt schließt sich auch die Hotelgruppe der Food-Bewegung an und verwertet ab Ende 2019 europaweit in all ihren Hotels nur noch Eier aus mindestens Bodenhaltung. Die weltweite Umstellung ist geplant.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Ricky Saward
Tierschutz
Tierschutz

Ricky Saward und PETA setzen ein Zeichen für den Veganismus zu Ostern

Bereits in der Vergangenheit hat Ricky Saward mit einem provokanten Bild aufrütteln und zum Nachdenken anregen wollen. Zu Ostern setzt der Spitzenkoch nun erneut ein Statement für den Tierschutz.
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit.