Marcus Bernhardt, CEO und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Hospitality ergänzt: „Wir haben nur eine Chance auf diesem Planeten. Die Deutsche Hospitality ist sich mit ihren rund 11.000 Mitarbeitenden dieser Verantwortung bewusst. Die Teilnahme am ‚Pathway to Net Positive Hospitality‘ der Sustainable Hospitality Alliance ist daher für uns eine Herzensangelegenheit. Ergreifen wir die Chance, gemeinsam etwas zu bewegen.“

Was steckt dahinter?

Der „Pathway to Net Positive Hospitality“ wurde in direkter Zusammenarbeit mit der Tourismusindustrie und seiner Wertschöpfungskette sowie in Absprache mit Umwelt- und Branchenexperten entwickelt. Die Vision und der Ansatz unterstützt der World Travel & Tourism Council (WTTC), der den weltweiten privaten Reise- und Tourismussektor vertritt und im Einklang mit den Bemühungen steht, eine solide Grundlage für die Nachhaltigkeit in der gesamten Branche zu schaffen.

Um die Branche vorrangig bei ihren kurzfristigen Zielen zu unterstützen, starteten die ersten beiden Stufen des „Pathway to Net Positive Hospitality“ im März 2022. Die letzten beiden Stufen werden später im Jahr 2022 nach weiteren Abstimmungen veröffentlicht, um sich den verändernden Bedingungen anzupassen und die komplexeren Herausforderungen zu untersuchen.

(Deutsche Hospitality /KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick auf einen Berggipfel auf dem zwei Wanderer stehen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Deutsche Hospitality setzt auf konsequente CSR-Strategie

Egal ob im Service, im Gebäude oder bei Partnern –  die Deutsche Hospitality macht Nachhaltigkeit zur Grundlage ihres unternehmerischen Handelns. Dafür hat die Hotelgruppe ein Leitbild mit fünf zentralen Handlungsfeldern entwickelt.
Frühstückseier
Für glückliche Hennen
Für glückliche Hennen

Deutsche Hospitality gegen Käfigeier

Jetzt schließt sich auch die Hotelgruppe der Food-Bewegung an und verwertet ab Ende 2019 europaweit in all ihren Hotels nur noch Eier aus mindestens Bodenhaltung. Die weltweite Umstellung ist geplant.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Beatrice Sommer
Personalie
Personalie

Familux Resorts stärken Nachhaltigkeit und Wachstum mit neuer Führungsposition

Die Familux Resorts haben eine neue Position geschaffen: Durch einen Director Growth & ESG soll die Bedeutung und die enge Verbindung zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit innerhalb der familienfreundlichen Hotelgruppe unterstrichen werden.