Einschätzung

Wie der Hotelinvestmentmarkt wieder in Schwung kommt

Martin Schaffer
Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner bei mrp hotels (Foto: © mrp hotels)
Der Hotelinvestmentmarkt bleibt herausfordernd: Aktuell werden niedrige Transaktionsvolumina gemeldet. Unter welchen Voraussetzungen wird der Markt wieder Fahrt aufnehmen?
Freitag, 21.04.2023, 11:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Zunächst einmal müssen wir feststellen, dass das Interesse von Investoren im Bereich Hotel und Hospitality ungebrochen hoch ist“, sagt Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner bei mrp hotels. Hinderlich würden sich die verschärften Finanzierungsbedingungen auswirken, die durch hohe Zinsen gekennzeichnet sind.

„Möglich sind meistens sehr teure Mezzanine-Finanzierungen – für die meisten Hotelimmobilien allerdings nicht darstellbar. In der Folge warten Marktteilnehmer vielfach ab und verschieben ihre Investmenttätigkeit mindestens auf den Herbst dieses Jahres, da sie auf sinkende Preise hoffen. Zudem ist die Entwicklungspipeline stark eingebrochen. Sie lag Ende 2022 deutlich niedriger als in den Vorjahren – wir schätzen circa 20 Prozent“, erläutert Martin Schaffer. 

Der Hotelmarkt im Überblick: trotz herausforderndem Ausblick weiter im Aufwind

Für die Hotellerie zieht Martin Schaffer insgesamt weitgehend positive Bilanzen und Prognosen: „Ein eingehender Blick in unser Asset- und Revenue-Management zeigt aktuell vor allem für die Stadthotellerie einen positiven Ausblick bei Rate und Volumen. Soweit wir dies überblicken, bewegen sich die Raten an den meisten Stellen steigend über dem Inflationsniveau. Tendenziell wagen es viele Betreiber aber nicht, den positiven Outlook in den Forecasts abzubilden, da sie der Stabilität bei der Übernachtungsnachfrage noch nicht trauen.“

Eine vorsichtige Budgetierung zum Jahresende führte dazu, dass in den meisten Fällen die Budgets im Plan lagen oder sogar übertroffen wurden. Beispielsweise sind in der Luxushotellerie GOP-Margen (gross operating profit) von fünf bis zehn Prozent im Budget übertroffen worden.

„Wir gehen davon aus, dass im zweiten und dritten Quartal 2023 eine Umsatzsteigerung im Vergleich zu 2019 von über zehn Prozent möglich ist“, sagt Martin Schaffer. Vorsichtig sei man allerdings bei den Hotels, die in erster Linie dem Bereich MICE zuzuordnen sind. Hier werden RevPar und GOP inflationsbereinigt unter den Werten von 2019 zurückbleiben. 
 
Darüber hinaus könne aber auch die Ferienhotellerie über gute GOP-Margen über Inflation berichten. Und im Luxusbereich wird von einer Umsatzsteigerung von 20 Prozent und mehr gegenüber 2019 ausgegangen. Er schneidet damit besser ab als der Durchschnitt. „Vor allem im Bereich der Luxushotellerie werden Preissteigerungen an den Kunden weitergegeben“, sagt Martin Schaffer.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Front eines Hotels
Marktentwicklung
Marktentwicklung

Wie entwickelt sich der Hotelmarkt 2025?

Beim LinkedIn-Live-Panel „mrp hotels quarterly“ diskutierten fünf Experten die Herausforderungen und Chancen der Branche. Während hohe Zinsen und wirtschaftliche Unsicherheiten weiterhin bremsen, wird in der zweiten Jahreshälfte eine Marktbelebung mit mehr Hotel-Transaktionen erwartet.
Martin Schaffer
Diskussion
Diskussion

Mrp hotels quarterly: Trends und Herausforderung auf den Hotelmärkten

Die Übernachtungs- und Performancezahlen in Deutschland und Österreich nähern sich seit dem Frühjahr 2023 in vielen Märkten dem Niveau von 2019. Vor diesem Hintergrund haben Martin Schaffer, Jenni Wenkel und Adrian Lindner im Rahmen der vierteljährlich vorgestellten Analyse „mrp hotels quarterly“ einen Überblick zum aktuellen Geschehen auf den deutschen, österreichischen und europäischen Tourismus-, Hotel- und Investmentmärkten gegeben. 
Martin Schaffer
Erwartung
Erwartung

Hotelinvestmentmarkt soll sich ab Mitte 2024 erholen

Warum herrscht trotz der hohen Gästenachfrage und des bestehenden Investoreninteresses Stillstand auf der Transaktionsseite? Unter welchen Voraussetzungen und wann wird der Hotelinvestmentmarkt wieder Fahrt aufnehmen? Diese und weitere Fragen diskutierten Martin Schaffer von mrp Hotels und Maximilian Ludwig von der Real I.S. AG am 26. Juli 2023 in einem Live-Panel.
Hochhaus
Analyse
Analyse

So entwickelt sich der Hotel-Investmentmarkt

Geopolitische Spannungen, ein sich veränderndes Zinsumfeld und eine schwächelnde Wirtschaft – der Hotel-Investmentmarkt muss sich auch weiterhin diversen Unwägbarkeiten stellen. Doch welche Segmente verzeichnen gute Performancezahlen? Und wie werden sich die Transaktionszahlen entwickeln? Antworten darauf lieferte ein Pressegespräch von Colliers, mrp hotels und Stayery.
Hochhaus
Stabilisierung
Stabilisierung

Hotelinvestmentmarkt erholt sich

Der Hotelinvestmentmarkt in Deutschland zeigt positive Tendenzen: Knapp 1,4 Milliarden Euro wurden 2024 in Deutschland in Hotelimmobilien investiert. Erwartet wird, dass sich dieser positive Trend weiter fortsetzt. 
Hotelimmobilie im Abendlicht
Status quo
Status quo

Marktentwicklung bei Hotelimmobilien

In der vierteljährlich erscheinenden Analyse „mrp hotels Quarterly“ sprachen die drei Experten Martin Schaffer, Thomas Loretz und Hannah Struck unter anderem über die aktuellen Herausforderungen der Branche.
Hotel
Marktgeschehen
Marktgeschehen

Starker Aufschwung des deutschen Hotelinvestmentmarkts

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat kräftig an Fahrt aufgenommen. Vor allem im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat das Investmentvolumen deutlich zugenommen.
Martin Schaffer, Managing Partner mrp Hotels
Hotel
Hotel

Trends und Herausforderungen der Hotellerie

Im Sommer 2024 wurde eine Befragung unter Hotelbetreibern und Investoren durchgeführt – die Themen im Fokus waren ESG, Human Resources, Finanzierung und Hotelprojektentwicklung. Die Auswertung zeigt, dass die Branche vor spannenden Entwicklungen steht.
Martin Schaffer
mrp hotels quarterly
mrp hotels quarterly

Hotelimmobilienmarkt: Großveranstaltungen und ein begrenztes Angebot treiben die Nachfrage

Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds zeigt der Hotelimmobilienmarkt positive Entwicklungen. Auch Großevents wie die diesjährige Europameisterschaft tragen hierzu bei. Das war das zentrale Ergebnis im Rahmen der vierteljährlich vorgestellten Analyse „mrp hotels quarterly“.