An großartigem Erfolg aus 2022 anknüpfen

Als große Meilensteine peilt die Hotelgruppe einen Jahresumsatz von über 400 Millionen Euro an. Der Fokus der Unternehmensstrategie liegt dabei auf Revitalisierungen und Rebrandings von Bestandshäusern und der Stärkung der Marke Yggotel.

Parallel wird die Lifestyle-Marke the niu sowie die Serviced Apartment-Marke acora Living the City weiter ausgebaut. Des Weiteren hat das Unternehmen auch neue Mietverträge in Aussicht.

Neben dem the niu Fusion (169 Zimmer) in Hamburg öffnet 2023 auch das Dualbrand-Objekt the niu Hub samt acora Living the City in Düsseldorf mit insgesamt 431 Zimmern.

Auf die Neueröffnungen in Konstanz (the niu Flower, 190 Zimmer) und Karlsruhe (the niu Wave, 289 Zimmer) im Jahr 2024 folgen bis Anfang 2027 zehn weitere Neueröffnungen mit 2.150 Zimmern.

Aufsichtsratsmitglied Thomas Willms betont: „Novum Hospitality ging gestärkt aus der Corona-Krise hervor und will insbesondere die Produktivität weiter steigern.  Darüber hinaus optimieren wir interne Prozesse und setzen stärker denn je zuvor auf Digitalisierung. Anfang März launcht nicht zuletzt das unternehmenseigene Loyalty Programm „N-Members“, das attraktive Benefits für unsere Gäste verspricht.“

(Novum Hospitality/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
Außenbereich der "Peter Pane"-Filiale in der Münchner Leopoldstraße
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Peter Pane weiterhin auf Höhenflug

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Während die Gastronomiebranche mit Inflation und Personalmangel kämpfte, konnte der Burger-Spezialist sein Ergebnis erheblich verbessern.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Februar niedriger als im Vormonat

Das deutsche Gastgewerbe musste im Februar 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen: Kalender- und saisonbereinigt sank der reale und nominale Umsatz gegenüber Januar. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich ein Minus.
Kellner bringen Gerichte an den Tisch
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet im Januar bessere Umsatzzahlen

Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht.
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Kellner serviert Speise
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet Umsatzrückgang

Hohe Preise, weniger Kunden: Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben auch im vergangenen Jahr weniger Umsatz erwirtschaftet. Die Kasse stimmt vielerorts dennoch.
Bezahlen im Restaurant
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet geringeren Umsatz im August

Bei vielen Hotels und Gastwirtschaften laufen die Geschäfte nach wie vor nicht so gut wie vor der Corona-Pandemie. Selbst in Ferienzeiten kommt die Branche insgesamt nicht auf eine positive Bilanz.