Über Novum Hospitality

Das Hotelportfolio umfasst Drei- und Vier-Sterne Hotels in stets zentraler Lage, welche unter den Marken Novum Hotels, Select Hotels, the niu, Yggotel und acora Living the City betrieben werden.

Zudem fungiert die Novum Hospitality als Franchisenehmer der InterContinental Hotels Group, Accor und Hilton. Durch Modernisierungsmaßnahmen und Rebrandings konnte zudem das Durchschnittsalter der Hotels von zuletzt sechs Jahren und sieben Monaten auf fünf Jahre und elf Monate gesenkt werden.

Die Lifestyle-Designermarke „the niu“

Die Lifestyle-Designmarke the niu etablierte sich 2022 mit knapp 45 Prozent des Gesamtumsatzes der Hotelgruppe zum ersten Mal als erfolgreichste Brand und Kernmarke der Hotelgruppe.

Zur the niu-Brand zählt auch das mit 438 Gästezimmern größte Haus der Hotelgruppe, das the niu Tab in Düsseldorf. Mit der Eröffnung des Yggotels Ravn in Berlin launchte das Unternehmen im vergangenen Jahr auch seine skandinavisch-beeinflusste Marke Yggotel, die mittlerweile um das Yggotel Spurv in Berlin und das Yggotel Solsort in Essen erweitert wurde.

Ausblick

David Etmenan: „Natürlich wollen wir uns weiterentwickeln und optimieren unser Angebot dafür fortwährend. Wir haben 2023 viel vor und werden uns neben der Expansion auch in den Bereichen Qualitätsmanagement, ESG, Employer Branding, Digitalisierung und Markenschärfung weiterentwickeln – stets mit den Gästebedürfnissen im Fokus. Unserem Ziel, in diesem Jahr den Umsatz von über 400 Millionen Euro zu erwirtschaften, kommen wir mit großen Schritten näher.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
Außenbereich der "Peter Pane"-Filiale in der Münchner Leopoldstraße
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Peter Pane weiterhin auf Höhenflug

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Während die Gastronomiebranche mit Inflation und Personalmangel kämpfte, konnte der Burger-Spezialist sein Ergebnis erheblich verbessern.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Februar niedriger als im Vormonat

Das deutsche Gastgewerbe musste im Februar 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen: Kalender- und saisonbereinigt sank der reale und nominale Umsatz gegenüber Januar. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich ein Minus.
Kellner bringen Gerichte an den Tisch
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet im Januar bessere Umsatzzahlen

Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht.
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Kellner serviert Speise
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet Umsatzrückgang

Hohe Preise, weniger Kunden: Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben auch im vergangenen Jahr weniger Umsatz erwirtschaftet. Die Kasse stimmt vielerorts dennoch.
Bezahlen im Restaurant
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet geringeren Umsatz im August

Bei vielen Hotels und Gastwirtschaften laufen die Geschäfte nach wie vor nicht so gut wie vor der Corona-Pandemie. Selbst in Ferienzeiten kommt die Branche insgesamt nicht auf eine positive Bilanz.