#GASTROFÜRALLE

Initiative für abgesagte Weihnachtsfeiern

Werbebild für die „Gastro für alle“-Initiative
An die tausend Gastronomiebetriebe österreichweit haben sich innerhalb der ersten Tage bereits bei der „Gastro für alle“-Initiative registriert. (© Metro)
Mit einer großen Gutschein-Initiative will Metro Österreich für die Ankurbelung des Weihnachtsgeschäfts in der Gastronomie und Ersatz für abgesagte Feiern sorgen.
Freitag, 23.10.2020, 09:50 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„In diesem Jahr werden viele Firmen-Weihnachtsfeiern aus nachvollziehbaren Gründen abgesagt. Auch bei Metro“, so Xavier Plotitza, CEO von Metro-Österreich. Da lag die Idee nahe: Alle 2.100 Metro-Mitarbeiter erhalten Gutscheine, um in kleiner, privater Runde Weihnachten zu feiern, am besten in ihrer Region und sie unterstützen damit die Gastronomie in ihrer Nähe, in unserem Fall ist das österreichweit.“

Mit der Initiative #GASTROFÜRALLE Gutschein, will Metro einen Ersatz für abgesagte Weihnachtsfeiern bieten und dafür sorgen, dass der Gastronomie das wichtige Weihnachtsgeschäft nicht gänzlich verloren geht. „Firmen können damit ihre Mitarbeiter beschenken, die den Gutschein in einem Restaurant für ein feierliches Weihnachtsessen in kleinem Kreis einlösen und so die Gastro-Branche unterstützen“, erklärt Xavier Plotitza und: „Gastronome registrieren sich auf einer Plattform und schaffen Sichtbarkeit, wir goutieren die Teilnahme zusätzlich mit einem speziellen Rabatt.“

Und so geht´s:

  • Österreichische Gastronomiebetriebe registrieren sich auf gastrofüralle.at.
  • Unternehmen kaufen #GASTROFÜRALLE Gutscheine bei Metro und verteilen diese an ihre
  • Die Mitarbeiter suchen Ihr Wunschrestaurant ab Ende Oktober auf gastrofüralle.at aus
  • Die Mitarbeiter lösen die #GASTROFÜRALLE Gutscheine im Wunschrestaurant ein
FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Clemens Bohle, Andreas Wurbs, Leonhard Pranter, Gero Stephan
Hilfe für Österreichs Gastronomie
Hilfe für Österreichs Gastronomie

Neue Initiative „zum Wohle“

Namhafte Winzer, Kaffeeröster Saft- und Spirituosenhersteller, treten ab sofort mit österreichischen Top-Produkten unter der neuen Marke auf. Der gesamte Gewinn geht an die Gastroszene.
Interspar-Market Kitchen
Handelsgastronomie
Handelsgastronomie

Interspar eröffnet Market Kitchen

Die Interspar-Market Kitchen in Bregenz bietet den Kunden mit einem völlig neuen Gastronomiekonzept frisch im Markt zubereitete Gerichte.
DISH-Screenshot
Digitalisierungshilfe
Digitalisierungshilfe

Metro Österreich launcht Gastro-Plattform DISH

Nach dem Start der neuen Online-Plattform DISH im vergangenen Oktober in Deutschland und Italien erfolgt in diesem Jahr der sukzessive Rollout in weiteren Ländern. In Österreich ab Ende März.
Walter Hörbinger (HOGAST-Bereichsleiter Food & Beverage), Cornelia Kogler (Hotel-Direktorin Heffterhof), Romana Kocher (Minimolk-Bäurin, Lungau) und Mag. Gerald Reisecker (Geschäftsführer Salzburger Landwirtschaft)
Neuer Online-Marktplatz
Neuer Online-Marktplatz

So finden Wirt und Landwirt zueinander

Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln von Salzburgs Landwirten steigt konstant. Eine neue Online-Plattform soll jetzt als Marktplatz zwischen Gastronomie und bäuerlichen Direktvermarktern dienen.
Mitarbeiter in einem Globus-Restaurant
Betriebsverpflegung
Betriebsverpflegung

Globus startet in der Betriebsgastronomie

Das Einzelhandelsunternehmen führt eine neue Gastronomiekarte ein. Damit macht es seine Restaurants zu regionalen Betriebsrestaurants für Unternehmen in der Umgebung.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.