Folgende Restaurants wurden ebenfalls mit einem Stern ausgezeichnet:

  • Njørden in Aubonne
  • Bad Balgach by Schützelhofer in Balgach
  • Ackermannshof in Basel
  • Wein & Sein mit Härzbluet in Bern
  • Du Bourg in Biel
  • Des Trois Tours in Bourguillon
  • Le Pont de Brent in Brent
  • Les Montagnards – Le Sommet in Broc
  • La Teinturerie in Delémont
  • Epoca by Tristan Brandt in Flims
  • Oz in Fürstenau
  • L’Atelier Robuchon in Genf
  • La Micheline in Genf
  • Fahr in Künten-Sulz
  • La Chavallera in der Krone – Säumerei am Inn in La Punt-Chamues-ch
  • Aux Trois Amis in Ligerz
  • The View in Lugano
  • Lucide in Luzern
  • Maihöfli – Oscar de Matos in Luzern
  • Löwen in Menzingen
  • Stéphane Décotterd in Montreux
  • La Table du Valrose in Rougemont
  • Krone in Sankt Moritz
  • L’Atelier Gourmand in Sierre
  • Aqua in Thalwil
  • Brasserie Uno in Zermatt
  • Capri in Zermatt
  • Eden Kitchen & Bar in Zürich
  • KLE in Zürich
  • Wirtschaft im FRANZ in Zürich

Elf neue Grüne Michelin-Sterne

Der Michelin Grüne Stern, die im Januar 2020 eingeführte Auszeichnung für nachhaltige Gastronomie, weist auf Restaurants hin, die sich durch ein umwelt- und ressourcenschonendes Engagement hervorheben. Der diesjährige Zuwachs um elf neue Grüne Michelin-Sterne auf insgesamt 29 zeugt vom wachsenden Bewusstsein der Branche für dieses Thema.

Die Initiativen, mit denen sich die Küchenchefs für eine zukunftsorientierte Gastronomie engagieren, sind vielfältig, beinhalten jedoch oftmals die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte, die Einhaltung biologisch-ökologischer Richtlinien, artgerechte Tierhaltung und kurze Transportwege sowie Energieeinsparung und Abfallvermeidung und nicht zu vergessen die Sensibilisierung der Mitarbeiter und Kunden.

Zu den ausgezeichneten Restaurants gehören:

  • Memories in Bad Ragaz
  • Du Bourg in Biel
  • La Pinte des Mossettes in Cerniat
  • OZ in Fürstenau
  •  Schloss Wartegg in Rorschacherberg
  • Die Rose in Rüschlikon
  • Helvetia in Sankt Gallen
  • Weid in Heiden
  • Brasserie Uno in Zermatt
  • DAR in Zürich
  • f39 restaurant in Zürich

34 neue Bib-Gourmand-Restaurants

In diesem Jahr wurden 34 Restaurants neu mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet: Sie beweisen einmal mehr, wie gut Küchen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ankommen. Insgesamt sind es im Guide 2022 nun 140. Egal, ob in der Stadt oder auf dem Land, traditionelle Schweizer Küche oder mediterran, japanisch oder vegan – die Bib-Gourmand-Auswahl zeichnet sich gerade durch ihre Vielfalt aus.

Unter den Newcomern finden sich das Postigliun in Andiast mit Bündner Spezialitäten mit leichten internationalen Einflüssen sowie einer erstklassigen Lage oberhalb des Tals, das Grotto Valmaggese in Avegno, ein Tessiner Grotto mit regionalen Spezialitäten oder das Salzano in Interlaken. Es bietet eine naturnahe Küche in familiärem Umfeld und abends ein Gourmetmenü.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Guide Michelin Frankreich 2025
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Frankreich 2025: Zwei Restaurants schaffen es neu an die Spitze

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht. Dieser präsentiert 68 neue Sterne-Restaurants. Zwei von ihnen haben es neu in die höchste Drei-Sterne-Kategorie geschafft. 
Guide Michelin
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin 2025: Sterne-Zeremonie findet in Frankfurt statt

Im Jahr 2023 fand die Präsentation des Restaurantführers in Karlsruhe statt, im Vorjahr in Hamburg. Jetzt steht fest: In diesem Jahr soll die Mainmetropole Schauplatz für die feierliche Sterne-Verleihung werden. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin kommt zurück nach Österreich

Es ist lange her: 2009 erschien die letzte nationale Ausgabe des Guide Michelin Österreich. Jetzt endlich schlägt der Restaurantführer eine neue Seite seiner Geschichte in der Alpenrepublik auf.
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Drei Michelin Keys für das  Althoff Seehotel Überfahrt
Hotelauszeichnung
Hotelauszeichnung

Drei Michelin Keys für das Althoff Seehotel Überfahrt

Bei der Premiere der Michelin Keys feiern die Althoff Hotels gleich vier Erfolge, darunter die Auszeichnung des Althoff Seehotels Überfahrt mit drei Schlüsseln. Damit zählt es zu den sechs besten Hotels in Deutschland. 
Michelin Key
Hotelbewertungen
Hotelbewertungen

Guide Michelin zeichnet erstmals Hotels aus

Premiere für die Michelin Keys: Der Guide Michelin hat erstmals auch Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz bewertet. Insgesamt 271 Häuser wurden mit den Michelin Keys ausgezeichnet.
Ein Teller mit einem kleinen, fein angerichteten Gericht
Gehobene Küche
Gehobene Küche

Guide Michelin: Neue Restaurants aufgenommen

Für die Tester geht es das ganze Jahr über quer durch Deutschlands Gastro-Szene. Regelmäßig besuchen sie Lokale und bewerten deren Qualität. Im Juni finden acht neue Gourmet-Tempel Eingang in den renommierten Restaurantführer.