4. Besondere Aktionen für einen besonderen Tag

An einem Tag wie dem Muttertag bietet es sich an, Gäste durch besondere Aktionen ins Restaurant zu locken. Dies kann zum Beispiel durch eine Preisaktion gelingen, wie beispielsweise ein kostenloses Dessert oder einen kostenlosen Sekt zum Anstoßen. Gäste freuen sich aber auch über ein Unterhaltungsprogramm, wie Live-Musik, Tanz oder eine Showeinlage.

Sofern es die Räumlichkeiten erlauben, bietet sich auch das Aufstellen einer Fotobox bzw. Fotostation mit schönen Requisiten an. Hier können Gäste ein Erinnerungsfoto machen lassen, das sie am Ende ihres Besuchs als Erinnerung mit einem Logo des Restaurants versehen erhalten. 

Hinweis: Mütter gibt es sicherlich auch unter den Restaurant-Mitarbeitern. Auch ihnen kann z. B. durch ein kleines Geschenk eine Freude gemacht werden. 

5. Wie wäre es mit einem Muttertags-Lieferservice?

Nicht immer ist ein Restaurantbesuch für Mütter möglich. Das heißt aber nicht, dass sie auf eine leckere Speise aus einem Restaurant verzichten wollen. Für diese Mütter können Restaurantbetreiber einen Lieferservice mit einem Muttertagsmenü als besonderes Angebot einrichten.

Alternativ kann man auch Muttertagsbrunch-Pakete oder Picknick-Pakete anbieten. Auf diese Weise können auch Mütter Restaurant-Spezialitäten genießen, die nicht ins Restaurant gehen können, weil zum Beispiel keine Reservierung mehr möglich ist. 

6. Mehrere Generationen an einem Tisch

Der Muttertag wird oft mit der ganzen Familie verbracht. So kommt es häufig vor, dass mehrere Generationen an einem Tisch versammelt sind.

Für Restaurants ist es daher wichtig, verschiedene Speisen anzubieten, die diese generationsübergreifenden Zielgruppen ansprechen. Hierbei ist vor allem an Kinder und Senioren zu denken, die eher kleinere Portionen bevorzugen. Das Angebot eines Kindermenüs ist daher eine gute Option.

7. Die Speisekarte anpassen

Trotz einer guten generationsübergreifenden Auswahl sollte man auch darauf achten, das Speisenangebot nicht zu überfüllen. Denn an so einem Feiertag kann es schnell mal hektisch werden.

Daher ist es wichtig, dass die Küche und der Service nicht überlastet werden und gut hinterherkommen können. Aus diesem Grund sollten Speisen gewählt werden, die einfach und schnell vorzubereiten sind.

Auf feste Menüs sollte aber trotzdem nicht ganz verzichtet werden. Denn sie vermitteln den Eindruck von etwas Besonderem. Ein bis zwei festliche Menüs genügen aber vollkommen. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.