2. Den Muttertag richtig vermarkten

Für den Muttertag im Restaurant sollte bereits frühzeitig geworben werden. Es empfiehlt sich, bereits nach Ostern mit durchdachten Marketingmaßnahmen für diesen besonderen Tag zu beginnen. 

Als Marketingaktionen ist es ratsam, Fotos und Videos des Muttertagsmenüs und der Geschenkideen auf der eigenen Webseite, im Newsletter und via Social Media (Facebook, Instagram, TikTok etc.) zu verbreiten. Um die Reichweite zu erhöhen, sollten bei jedem Post Hashtags gesetzt werden.  

Hinweis: Mit den Marketingaktionen sollte die richtige Zielgruppe adressiert werden. Denn anders als der Name des Feiertags es vielleicht vermuten lässt, sind es nicht die Mütter, die angesprochen werden sollten. Stattdessen sind es die Ehemänner und Kinder, auf die man setzen sollte und die man mit seinen Werbeaktionen ansprechen sollte. 

3. Gute Planung ist alles

Ein Feiertag wie der Muttertag sollte gut vorbereitet und durchdacht sein. Daher ist es wichtig, gemeinsam mit dem Team die Organisation dieses Tages frühzeitig zu planen.

Hierbei sollte zum einen sichergestellt sein, dass an diesem Tag genügend Personal da ist. Zum anderen sollte auch dafür gesorgt sein, dass das Lager gut gefüllt ist und alles vorrätig ist, was an diesem besonderen Tag benötigt wird. Dementsprechend sollte überlegt werden, ob es ein spezielles Muttertags-Dinner gibt und welche Zutaten hierfür benötigt werden.

Darüber hinaus ist es sinnvoll, für diesen Tag die Öffnungszeiten zu überdenken. Um alle Gäste an diesem besonderen Tag aufnehmen zu können, bietet es sich an, die Öffnungszeiten (Küchenzeiten) zu verlängern. So hat man genügend Zeit für die Gäste und niemand fühlt sich zeitlich unter Druck gesetzt. Hier sollte allerdings mit dem Team besprochen werden, ob die Mitarbeiter für diesen verlängerten Arbeitseinsatz zur Verfügung stehen.

Auch sollte geklärt werden, wie das Restaurant zu diesem besonderen Anlass dekoriert werden soll und ob es besondere Aktionen gibt, die man an diesem Tag durchführen möchte. Sind Aktionen geplant, sollte dem Team klar sein, wer welche Aufgaben übernimmt. 

Deko-Tipp

Am Muttertag ist es wichtig, eine gemütliche, familiäre Atmosphäre zu kreieren. Allzu protzige Dekorationen sollten daher vermieden werden. Stattdessen sollte auf ein frisches und gemütliches Ambiente geachtet werden.

Zum Dekorieren eignen sich vor allem Pfingstrosen. Sie sind der Klassiker unter den Muttertagsblumen, denn im Mai haben sie Hochsaison. Außerdem stehen diese Blumen für die Mutterliebe.

Egal ob Pfingstrosen oder andere Blumen – beim Dekorieren sollte man darauf achten, dass man langstielige Blumen in schmalen und hohen Vasen auf die Tische stellt. So verhindert man, dass die Sicht auf die Familie verdeckt wird und stellt sicher, dass noch genügend Platz für die Kreationen des Küchenchefs vorhanden ist. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.