Deutsche Kochnationalmannschaft schwört sich auf die WM in Luxemburg ein.
Kurz vor dem Startschuss: das Wettkampfteam, Trainer und Supporter. (Foto: © VKD/Hilger)

Ein motiviertes Team

„Der eigene Anspruch an die Leistungen auf dem Teller war in beiden Teams und für beide Programme von Beginn an hoch. Das Zeitfenster mit lediglich sechs Stunden vom Betreten der Wettbewerbsküche bis zum ersten angerichteten Teller wiederum ist vor allem für junge Teammitglieder eine Herausforderung“, sagt Ronny Pietzner.

„Bedenkt man, dass keines der Jugendnational-Mitglieder über eine internationale Wettbewerbserfahrung dieser Größenordnung verfügt und aufgrund der Altersbegrenzung auch nicht verfügen kann“, ergänzt er.

WM-Erlebnis stärkt „One Team“

Unter diesem Aspekt ist es gar nicht hoch genug einzuschätzen, wie insbesondere das Team der Jugendnationalmannschaft am ersten Wettbewerbstag mit längeren Einschränkungen und Verzögerungen aufgrund technischer Probleme umgegangen ist.

Die Widrigkeiten und vorhersehbaren Hindernisse haben das Team – nach anfänglicher Frustration – stärker gemacht und es hat sich gezeigt, wie sehr die Mannschaft, auch und gerade als „One Team“ gewachsen ist. Die gegenseitige Unterstützung und der Zusammenhalt untereinander, vom Supporter bis zum Captain, haben in Luxemburg einen Teamgeist geschaffen, der über Platzierungen und Medaillenspiegel hinausgeht. 

Culinary World Cup – die Platzierungen in der Gesamtwertung

National Teams 
1. Schweiz
2. Schweden
3. Norwegen
7. Deutschland

Junior National Teams 
1. Schweiz
2. Norwegen
3. Dänemark
6. Deutschland

Community Catering Teams
1. Swiss Team LUKS & Spital Linth, Schweiz
2. Community Catering Team Canada, Kanada
3. Community Catering Team Of Denmark, Dänemark
11. Kochnationalmannschaft der Bundeswehr, Deutschland

(Verband der Köche Deutschlands/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Präzisionsarbeit bei der Koch-WM in Luxemburg.
Internationaler Wettbewerb
Internationaler Wettbewerb

Koch-WM: Wer will die starken Schweizer stoppen?

Bei der Koch-WM in Luxemburg sind die Schweizer Teams auf Medaillenjagd. Am vergangenen Wochenende überzeugten sie mit Raffinesse, Präzision und jeder Menge Kreativität. Mit drei Medaillen starten die Schweizer in die neue Woche.
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
David Stadler mit drei weiteren Personen
Wettbewerb
Wettbewerb

Großer Erfolg für Koch-Azubi aus dem Brenners Park-Hotel

Das Brenners Park-Hotel ist stolz: Der Auszubildende David Stadler konnte sich den zweiten Platz beim Koch-Azubi-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels sichern. Aus dem Wettbewerb hat er viel gelernt. 
Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
Next Chef Award
Internorga 2025
Internorga 2025

Next Chef Award 2025: Diese Nachwuchsköche treten in den Live-Challenges an

Auf die Teller, fertig, los: Auch in diesem Jahr wird wieder der Next Chef Award auf der Internorga ausgetragen. Welche Talente die Gelegenheit erhalten, ihr Können live vor einer hochkarätigen Jury unter Beweis zu stellen, steht nun fest. 
Bocuse d'Or
Wettbewerb
Wettbewerb

Bocuse d’Or 2025 verliehen

Am 26. und 27. Januar 2025 war es so weit: Beim Finale des Bocuse d’Or trafen 24 Teams aus Spitzenköchen in Lyon aufeinander, um ihre Kreativität und Präzision unter Beweis zu stellen. Welches Team konnte beim wohl wichtigsten Kochwettbewerb der Welt überzeugen?
"Koche dein Leben"
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koche dein Leben“ – Koch des Jahres feiert 10. Jubiläum

Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der renommierte Live-Kochwettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Mit einem ganz besonderen Motto lädt die Jubiläumsedition dazu ein, nicht nur sein kulinarisches Können zu präsentieren.