Wo sollte Ihrer Ansicht nach Recruiting von Nachwuchskräften beginnen?

Unser Berufsfeld in der Gastronomie ist so groß und umfangreich, dass es für Einsteiger oftmals schwierig ist, da durchzusteigen. Genau hier setzen wir als Arbeitgeber an, machen bereits in der Schule verständlich, welche Felder die verschiedenen Bereiche der Gastro beinhalten und zeigen auch, dass der Job, entgegen aller negativ kommunizierten Schlagzeilen, jede Menge Spaß macht.

Wer mag darf gerne einfach mal einen Tag bei uns reinschnuppern. Ein attraktives Tool ist heutzutage zudem, dass die Ausbildung längst nicht mehr nur in einem Betrieb stattfinden muss, sondern in Zusammenarbeit mit anderen Häusern auch rollieren kann. Das Interesse hierfür ist auch bei unseren Kooperationspartnern groß – allein nach einem Artikel zu unserer Strategie auf hogapage.de haben sich zwei Hotels gemeldet, die gerne mit uns zusammenarbeiten würden.

Welches Ziel möchten Sie mit Ihrer Offensive erreichen?

Wir wünschen uns, mit Mahavi Family eine Bewegung unter jenen auszulösen, die zum einen bereit sind, das Thema Gastronomie neu zu denken, zum anderen alte Muster zu brechen willig sind. Wir wollen damit junge Menschen wieder so auf unsere Branche aufmerksam machen, dass sie sagen ‚he, das ist cool, da will ich auch hin‘.

Schaffen wir es, Nachwuchs zu gewinnen, der mit Leidenschaft für seinen Job brennt, werden wir alle schnell feststellen, dass hier riesiges, oftmals ungeahntes Entwicklungspotenzial steckt – auch in Bereichen, in denen wir selbst vielleicht nicht allzu affin sind, wie beispielsweise der Digitalisierung. Wir müssen jungen Menschen eine Plattform geben, in denen sie sich einbringen können, aber auch Wertschätzung von uns als Geschäftsleitung erfahren – nur so entstehen tolle Dinge und wir können uns gemeinsam entwickeln.

Ich plädiere für unsere gesamte Branche, sich mehr zu öffnen, zu Netzwerken, Kooperationen zu schließen und gemeinsam zu denken – Einzelkämpfer kommen nicht weiter, im Team geht’s leichter!

Vielen Dank für das Gespräch Herr Bauer!

(KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Verschiedene Köche beim Zubereiten einer Speise  (Foto: © gettyimages/FG Trade)
Mitarbeitermangel
Mitarbeitermangel

Fachkräftemangel bekämpfen: Neue Regelung für Arbeitnehmer ohne formale Ausbildung

Möglicherweise erfährt auch die Hotel- und Gastronomie-Branche in naher Zukunft eine Erleichterung beim Personalmangel. Das Bildungsministerium hat eine neue Maßnahme gegen den Fachkräftemangel auf den Weg geschickt.
Mahavi Geschäftsführer
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung

„Wir wollen eine Bewegung auslösen.“

Unter dem Hashtag #mahavifamily hat die Mahavi im September gemeinsam mit der IHK München in Oberbayern eine Personal- und Ausbildungsoffensive gestartet. Ziel ist es, neue Impulse für die Mitarbeiter-Akquise zu setzen.  
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Bewerbungsgespräch zwischen einer jungen Frau und einem Mann
Recruiting-Chance
Recruiting-Chance

Was tun, wenn Bewerbungen ausbleiben?

Sie suchen händeringend Bewerber, aber ihre Stellenannoncen verhallen ins Leere? Das kann beispielsweise daran liegen, dass Sie Ihre Stellenzeigen im falschen Medium veröffentlichen. Darüber hinaus gibt es aber noch mehr Fallstricke. Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps für Ihr Recruiting. 
Foto mit Verkehrsschild und Logo der Agentur für Arbeit
Positive Nachrichten
Positive Nachrichten

Erwerbstätigenzahl auf Rekordniveau

Der allgemeine Arbeitsmarkt in Deutschland überrascht mit positiven Zahlen für das Jahr 2024. Trotz Konjunkturflaute vermeldet das Statistische Bundesamt, dass die Beschäftigung im vergangenen Jahr auf eine neue Bestmarke gestiegen ist. Die Wirtschaftskrise macht sich allerdings in einigen Bereichen bemerkbar.
Jacky und Toni Hasenauer
Benefits
Benefits

Luxuriöse Mitarbeiter-Unterkünfte

Die Betreiber des Hotels „Der Unterschwarzachhof“ wollen, dass sich ihre Mitarbeiter wirklich ganz wie zu Hause fühlen. Dafür stellen Tony und Jacky Hasenauer 60 komfortabel ausgestattete Appartements für ihre Angestellten zur Verfügung. 
junge Frau kocht in einem Restaurant
Ausbildung
Ausbildung

Tiefstwerte bei Gastro-Lehrlingszahlen in Österreich

Nicht nur hierzulande bleiben zahlreiche Lehrstellen unbesetzt, auch in unserem Nachbarland ist es schwierig für Betriebe Azubis zu finden. Jetzt fordert die Gewerkschaft Vida eine bessere Ausbildungsqualität, damit der Branche wieder mehr Attraktivität gewinnt. 
Julian Mannott
Recruiting
Recruiting

Azubis für den eigenen Betrieb begeistern

Immer mehr junge Menschen wollen lieber studieren als einen Ausbildungsberuf zu erlernen. Das liegt teilweise auch daran, dass sie zu wenig über die Inhalte von traditionellen Berufen wissen. Wie man diese passend vermitteln kann, erklärt der Recruitingexperte Julian Mannott.