Über Clemens Kriegelstein

In Wien wird gerade ein neuer Radweg auf der Linken Wienzeile geplant – auf Kosten etlicher Gastronomen, deren Schanigärten dafür ersatzlos weichen müssen.
Kommentar
Verkehrspolitik auf dem Rücken der Wirte?
In Wien wird gerade ein neuer Radweg auf der Linken Wienzeile geplant – auf Kosten etlicher Gastronomen, deren Schanigärten dafür ersatzlos weichen müssen.

Zukunftsträger 2019
Zukunftsträger 2019
Die besten Chefs wetteifern um den Titel
Die Nominierten für den Schweizer Titel „Zukunftsträger 2019 – Berufsbildner des Jahres“ sind bekannt. Die Sieger werden am 2. September 2019 in Zürich gekürt.

Dressed to grill
Dressed to grill
Tomahawks kann man auch essen
Ab sofort heißt es in Gastgärten wieder „Feuer frei!“. Im Handelshaus Wedl hat man sich überlegt, mit welchen Angeboten sich Gastronomen in der Grillsaison 2019 in Szene setzen können.

Umweltschutz
Umweltschutz
Kaliforniens Lokale führen CO2-Zuschlag ein
Eine neue Umweltinitiative ermöglicht Restaurantbesuchern einen freiwilligen Aufschlag von einem Prozent der Rechnungssumme, um nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen.

„Koch-Oscar“
„Koch-Oscar“
Trophée Gourmet 2019 vergeben
Zu den Preisträgern zählen u.a. die Geschwister Rauch in der Steiermark, Stefan Csar & Bernd Konrath aus dem Burgenland und das Wiener Restaurant Collio im Hotel „Das Triest“.

ZIPFER ZAPF MASTERS 2019
ZIPFER ZAPF MASTERS 2019
Oberösterreicherin zapft am besten
Seit Jänner zapften Österreichs Gastronomie- und Hotelleriefachschüler eifrig um die Wette. Den Zipfer Zapf Master-Titel holte sich jetzt eine Oberösterreicherin.

Steuerreform Österreich
Steuerreform Österreich
Schaumweinsteuer soll 2022 fallen
Die Regierung in Österreich hat soeben „die größte Steuerreform aller Zeiten“ versprochen, die auch ein Ende der Schaumweinsteuer bringen soll – allerdings erst in drei Jahren.

Interview
Interview
“Will ich ein erfolgreicher Geschäftsmann sein oder ein besonderes Restaurant haben?”
Juan Amador im HOGAPAGE-Gespräch über das Potential des Kulinarikstandortes Österreich, die wirtschaftliche Bedeutung des dritten Sterns, und seine fehlgeschlagene Idee, ohne Druck zu kochen.

Salzburger Sektfrühling 2019
Salzburger Sektfrühling 2019
Auswärtssieg für den Tiroler Sommelierverein
Der Salzburger Sommelierverein bat ein Team der Tiroler Kollegen zum freundschaftlichen Wettkampf. Nach vier umfangreichen Prüfungsaufgaben konnte sich das Team des TSOV über den Sieg freuen.