Über Clemens Kriegelstein

Cloud Symbol vor Supercomputer
Der Branchenverband hotelleriesuisse hat die Plattform „www.hotel.digital“ ins Leben gerufen, die Schweizer Hoteliers auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützen soll.
Digitalisierung

Wer fürchtet sich vor Bits und Bytes?

Der Branchenverband hotelleriesuisse hat die Plattform „www.hotel.digital“ ins Leben gerufen, die Schweizer Hoteliers auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützen soll.
Hotelschild mit fünf Sternen
Moderner und flexibler
Moderner und flexibler

Neue Kriterien für Hotelsterne

Die Hotelstars Union verabschiedete einen  neuen Anforderungskatalog für die Hotelklassifizierung. Unter anderem sollen Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte mehr Gewicht bekommen.
(v. l.): Hubert Siller (Leiter MCI Tourismus &ampamp; Freizeitwirtschaft), Christian Bauer (MCI Lektor und GF Connect Competence), Katrin Rieser (Projektverantwortliche „Job-Life Achensee“), Hans Entner (Obmann Achensee Tourismus), Loisi Rieser (Gastwirtin, Vizebürgermeisterin Achenkirch) und Martin Tschoner (GF Achensee Tourismus)
Mitarbeitersuche
Mitarbeitersuche

Neues Projekt „Job-Life Achensee“

Arbeiten – Leben – Kraft tanken: Um diese Bereiche geht es bei einer Initiative von Achensee Tourismus, die das Ziel hat, die besten Mitarbeiter für die Region zu begeistern und zu halten.
Mann und Frau sitzen beim Essen und einem Bier in einem Gastgarten.
Bier gehört zur Gastronomie
Bier gehört zur Gastronomie

Kulturgut Bier

Ein gepflegtes Glas Bier zu trinken ist für viele Österreicher ein wichtiger Grund, speziell abends ein Lokal aufzusuchen. Vor allem im Gastgarten schmeckt das kühle Nass gleich nochmal so gut.
Menschen, die Geldscheine in ihren Händen halten
Alternative Finanzierung
Alternative Finanzierung

Crowdfunding für neues Lokal

Ein Wiener Wirt will sein neues Lokal nicht klassisch über Banken finanzieren und verspricht besonders spendablen Investoren kostenlose Konsumation auf Lebenszeit.
Wein für 5.000 €
Teures Missgeschick
Teures Missgeschick

Irrtümlich 5000 €-Wein serviert

Ein Restaurant in Manchester hat seinen Gästen statt des bestellten 300 €-Weines einen um über 5000 € kredenzt. Der verantwortliche Mitarbeiter hat seinen Job noch…
Hartwig Kirner
Interview
Interview

„Fairtrade ist im Mainstream angekommen“

Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich, im HOGAPAGE-Interview über die Bedeutung von Fairtrade in Österreich, das ständig steigende Angebot und den Nutzen des Gastro-Siegels.
Ein Paar studiert eine Landkarte auf einer Terrasse am Mittelmeer.
Ausgiebig, sonnig, „grün“
Ausgiebig, sonnig, „grün“

So urlaubt Österreich 2019

Der ÖAMTC hat in einer aktuellen Studie die aktuellen Reisepläne der Österreicher abgefragt. Fazit: Der Urlaub dauert länger und kostet mehr, nachhaltiges Reisen ist für zwei Drittel wichtig.
Kellnerin serviert ein Dessert
EU-Wahl
EU-Wahl

HOTREC fordert faire Wettbewerbsbedingungen

Vertreter der europäischen Hotellerie erwarten von der EU, dass sie gesundes Wachstum und sichere Beschäftigung durch den Tourismus in Europas Regionen unterstützt.