Den Bewerbungsprozess richtig nutzen

Die Passgenauigkeit beim Guerilla-Marketing gilt jedoch auch umgekehrt – nicht jeder interessierte Bewerber ist auch tatsächlich für die Stelle geeignet. „Ziel ist es schließlich nicht, möglichst viele Bewerbungen zu erhalten, sondern die A-Player für sich zu gewinnen“, erklärt Maximilian Kraft.

Dazu sollte vor allem das Vorstellungsgespräch genutzt werden. „Für einen neuen Mitarbeiter sollte man sich schon mal zwei Stunden Zeit nehmen, bei einer Führungskraft dürfen es auch gern bis zu vier Stunden Gesprächsdauer sein.“ Schließlich sollen beide Seiten einander kennenlernen.

Die Hürden für Bewerber nicht zu niedrig halten

Der Recruiting-Experte rät dabei, die Hürden auch in Zeiten des Fachkräftemangels nicht zu niedrig zu setzen. Klassische Instrumente wie eine Probewoche im Unternehmen haben auch heute noch ihre Berechtigung und können dazu beitragen, den richtigen Kandidaten auszuwählen.

„Gerade die High Potentials reagieren auf komplexe Bewerbungsprozesse eher positiv. Wer hohe Ansprüche an die Besetzung einer Position stellt, kommuniziert damit schließlich auch Wertschätzung für die Leistungsfähigkeit des Bewerbers – und das wirkt anziehend.“

(ots/pates AG/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Azubis in einem Hotel
Interview
Interview

So finden Hoteliers und Gastronomen Mitarbeiter

Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie seine Mitarbeiter. Qualifiziertes Personal ist daher unerlässlich für eine gelungene Unternehmensführung. Wie Gastronomen und Hoteliers geeignete Fachkräfte finden und langfristig binden können, erläutert Muila Swele, CEO von Clearstone-Recruiting, im Interview mit HOGAPAGE.
Cervo Mountain Resort in Zermatt
Pilotprojekt
Pilotprojekt

Dem Fachkräftemangel in der Hotellerie entgegentreten

Das Cervo Mountain Resort startet mit „Beyond Talent“ ein innovatives Pilotprojekt, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Dabei will das Zermatter Resort seinen Fokus auf nachhaltiges HR Management legen.
Junge Frau freut sich vor ihrem PC
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur

Bewerbungen: Eine schnelle Rückmeldung ist entscheidend

Der Recruitingprozess ist für beide Seiten eine wichtige Phase – sowohl für Bewerber als auch für Sie als Arbeitgeber. Ein schnelles und wertschätzendes Feedback trägt entscheidend zur Candidate Experience bei.
Jan Steffen im Portrait
Scheinwelt Personalmarketing
Scheinwelt Personalmarketing

Falsche Versprechen vergraulen Talente

Warum ist es nur so schwierig, gutes Personal zu finden und auch zu halten? Eine Frage, die sich wahrscheinlich schon zahlreiche Hoteliers und Gastronomen gestellt haben. Manchmal liegt die Antwort näher als gedacht. Beispielsweise in der Selbstwahrnehmung des Betriebes. Was Selbstwahrnehmung mit wirkungsvollem Recruiting zu tun hat und warum die eigenen Mitarbeiter häufig der Schlüssel zum Erfolg sind, erfahren Sie in dieser exklusiven HOGAPAGE-Interviewreihe zum Thema „Employer Brand“. 
Junge Köchin in ihrem Arbeitsumfeld
Mitarbeitersuche
Mitarbeitersuche

Frauenorientiertes Recruiting

Der Fachkräftemangel macht es in vielen Branchen schwer, Stellen zu besetzen. Doch manchmal legen sich Unternehmen einen zusätzlichen Stein in den Weg, indem Sie ihr Recruiting zu sehr auf Männer ausrichten. Dies geschieht fast immer unbewusst, ist aber eben ein Problem. 
Bashé Gast
Mitarbeitersuche
Mitarbeitersuche

Fünf häufige Fehler bei der Personalsuche

Der Recruiting-Experte Bashé Gast erklärt kurz und bündig, worauf Unternehmer achten müssen, wenn sie neue Mitarbeiter anwerben wollen. Er zeigt auf, dass viele Betriebe ihren Recruiting-Erfolg selbst in der Hand haben.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Recruiting
Recruiting

Klüh startet Employer Branding-Kampagne

Auf der Suche nach Mitarbeitern hat der Multiservice-Anbieter eine innovative Recruiting-Offensive geschaltet. Das Unternehmen rückt die Vielfalt seiner Arbeitnehmer in den Mittelpunkt, um die eigene Attraktivität für Bewerber zu steigern. 
Wie der Feldberger Hof ausländische Fachkräfte für sein Hotel gewinnt. (Foto: © Feldberger Hof)
Mitarbeiter
Mitarbeiter

Gute Betreuung entscheidend für erfolgreiches Recruiting

Der Feldberger Hof zeigt mit einem Best-Case-Szenario, wie man ausländische Mitarbeiter für das eigene Unternehmen gewinnen kann. Die Betreiber tun viel dafür, um für Bewerber im In- und Ausland attraktiv zu sein. 
Ein Bewerbungsgespräch. (Symbolbild)
Recruiting
Recruiting

Wie gewinnt man mit dem richtigen Marketing Mitarbeiter?

In Gastronomie und Hotellerie ist ein Wettbewerb um die besten Fachkräfte entbrannt: Was müssen Arbeitgeber tun, um als Sieger aus diesem Wettbewerb hervorzugehen?