Ein hybrides Veranstaltungs-Konzept

Die sinnvolle Verbindung von Online-Learning und Präsenz-Seminaren, die die Akademie bereits mit großem Erfolg umsetze, könne man jetzt in höchster Qualität anbieten. Neu und bundesweit einzigartig sind die Hotel-Trainingszimmer.

Ein Seminarraum in der Dehoga Akademie.
Mit rund 12.000 Teilnehmern tagen pro Jahr und einem zu 100 Prozent auf die Branche spezialisierten Qualifizierungsangebot ist die Dehoga-Akademie in Bad Überkingen ein führender Weiterbildungsanbieter für das Gastgewerbe in Deutschland. Moderne Lernformate, die Online-Learning und Präsenzschulungen sinnvoll verbinden, gehören ebenso zum Angebot wie fachpraktische Kurse für Küchen- und Hotelprofis. (Foto: © DEHOGA/Manuel Dannheimer)

Sie ermöglichen Praxis-Trainings im Bereich Housekeeping, aber auch praxisnahe Schulungen im Bereich der Zimmervermarktung. Außerdem bietet die Dehoga-Akademie in Bad Überkingen nun auch Übernachtungsmöglichkeiten für Seminarbesucher an.

Starker Bildungsstandort für die Branche

Die umfangreichen Investitionen, die der Dehoga Baden-Württemberg mithilfe von Zuschüssen sowie durch Unterstützung des Dehoga-Fördervereins ohne Rückgriff auf Mitgliedsbeiträge finanzieren kann, tragen zur nachhaltigen Stärkung des Bildungsstandortes Bad Überkingen bei.

Die kleine Gemeinde am Fuße der Schwäbischen Alb verfügt über eine ungewöhnliche Dichte gastgewerblicher Bildungseinrichtungen: Neben Dehoga-Akademie und dem Dehoga-Campus gehört dazu auch die Paul-Kerschensteiner-Landesberufsschule für das Gastgewerbe.

Die dadurch ermöglichten Synergien machen den Standort überregional attraktiv für Bildungshungrige aus der Branche: So ist unter anderem „JRE Genussakademie“ der Fachvereinigung Jeunes Restaurat Deutschland mit ihrem hochwertigen Bildungsangebot für Auszubildende in Bad Überkingen angesiedelt.

(Dehoga Baden-Württemberg/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern), Julia Nachtmann (Best Western Plus Hotel Erb), Ulrike Scharf (Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales) und Manfred Gößl (Hauptgeschäftsführer des bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e.V.
Ernennung
Ernennung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Julia Nachtmann ist Ausbildungsbotschafterin

Vom Dehoga Bayern wurde Julia Nachtmann zur Ausbildungsbotschafterin bestellt. Ihr Ziel: Auszubildende nicht nur fachlich schulen, sondern sie auch individuell zu begleiten und zu fördern.
Jens Bernitzky
Ernennung
Ernennung

Jens Bernitzky ist jetzt Ausbildungsbotschafter

Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding. Mittlerweile ist er Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der gehobenen Hotellerie wird er sich nun für die Förderung des Nachwuchs engagieren. 
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Fritz Engelhardt
Forderung
Forderung

Dehoga fordert erneute Mehrwertsteuer-Senkung für die Gastronomie

Sinkende Umsätze machen den Gastronomen derzeit sorgen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) im Südwesten macht dafür die Politik verantwortlich. Und setzt auf die nächste Bundesregierung.
Kim Köhler
Insights
Insights

PR-Profi zu Gast an der IST-Hochschule

Kim Köhler ist die Geschäftsführerin der Real Estate Unit der Düsseldorfer PR-Agentur Textschwester. Sie wird Ende November spannende Einblicke in die Verbindung von Immobilienwirtschaft und Marken- und Unternehmenskommunikation geben. 
Susanne Siekmeier gratuliert den diesjährigen Absolvierenden
Weiterbildung
Weiterbildung

Lehrgang zum Eventmanager (IHK) in Koblenz

Als Eventmanager durchstarten. Das können Mitarbeiter der Gastronomie oder des Veranstaltungsbereichs mit einem Lehrgang an der IHK Koblenz. Hier lernen die Teilnehmer berufsbegleitend, ihre Fähigkeiten für erfolgreiche Eventplanung zu professionalisieren.
Markus Lötzsch, Angela Inselkammer, Johannes Komm und Dr. Markus Gruber
Nachwuchsarbeit
Nachwuchsarbeit

Johannes Komm zum Bayerischen Ausbildungsbotschafter ernannt

Das Gut Ising hat die Nachwuchsarbeit schon lange im Fokus. Die Ernennung von Johannes Komm zum Dehoga Bayern Ausbildungsbotschafter zeigt, wie sehr sich auch die Mitarbeiter des Hotels persönlich für die Ausbildung junger Talente engagieren.