Transparenz für Arbeitgeber und -nehmer
Noch bevor das Erlebniskonzept im Herbst mit einem rund 30-köpfigen Team an den Start geht, ist die neue Marke bereits dem Bundesverband der Systemgastronomie beigetreten – eine Herzensangelegenheit von Antonio Bruccoleri, Mitgründer und Head of Operations von Electric Social. Er erklärt: „Aus meinen früheren Erfahrungen in der Gastronomie weiß ich die schnelle, professionelle Unterstützung und die erstklassige Beratung des Verbands extrem zu schätzen.“
Starke Befürwortung findet bei dem Gastronomen vor allem auch die hohe Transparenz vom Arbeitgeber zum Arbeitnehmer durch das Bekenntnis des Verbands zur hundertprozentigen Tarifbindung. „Ein absolutes Aushängeschild, von dem insbesondere die Mitarbeiter im Unternehmen profitieren“, bringt es Bruccoleri auf den Punkt. „Nicht ohne Grund bleiben viele Mitarbeiter der Systemgastronomie lange Jahre treu. Als Arbeitgeber bietet diese viel Planungssicherheit und vor allem dazu trägt auch die Interessenvertretung einen Großteil bei.“
Ein starkes Netzwerk im Rücken
Zum Markteinstieg von Electric Social sind zunächst ganze sieben Öffnungstage in der Woche geplant. Und auch eine Expansion innerhalb Deutschlands streben die beiden Unternehmer Boerman und Bruccoleri an: „Wer, wenn nicht der BdS, kann hier bei der Weiterentwicklung des gastronomischen Konzepts bis zur Standardisierung und zur zentralen Steuerung der Marke ideal unterstützen?“, geben die beiden Unternehmer ihrer Überzeugung Ausdruck.
Noch vollauf mit dem Feinschliff zur bevorstehenden Eröffnung in Berlin beschäftigt, blicken sie besonders dem fachlichen Austausch mit anderen Mitgliedern bei verbandsinternen Veranstaltungen entgegen: „Solch ein Netzwerk ist für Unternehmen schlichtweg Gold wert!“
BdS-Leistungen auf einen Blick
Mitglieder des Verbands erhalten unter anderem:
- praxisnahe Beratung in sozialpolitischen, arbeitsrechtlichen und wirtschaftspolitischen
Angelegenheiten - Unterstützung bei der Handhabung sonstiger branchentypischer Rechtsgebiete wie Ausländerrecht oder Datenschutzrecht
- Zugang zum internen Mitgliederbereich der Homepage sowie Aufnahme ins Newslettersystem mit regelmäßigen Informationen zu rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und bildungsrelevanten Themen
- klar definierte Arbeitsbedingungen für die Belegschaft durch bundesweit anwendbare Tarifverträge (MTV & ETV)
- Beratung zu den BdS-Tarifverträgen
- Gelegenheit zur Teilnahme an BdS-Seminaren zum Thema Arbeitsrecht, die speziell auf die Systemgastronomie zugeschnitten sind (z. B. individuelles und kollektives Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht u. ä.)
- diverse Workshop-Angebote, u. a. rund um das Thema Ausbildung, für Arbeitgeber und Angestellte (Vorbereitungskurs FAST FASY)
- Ansprechpartner bei Fragen rund um die Ausbildung
- Erfahrungsaustausch und Raum für Diskussion bei BdS-Veranstaltungen