Sicherung des Urlaubsbudgets 2023

Während 80 Prozent der Befragten eine Reise planen, versucht die Mehrheit der Reisenden, die Ausgaben für den Urlaub einzuschränken. Insgesamt geben vier von zehn Befragten (39 Prozent), die eine Reise planen, an, dass sie 2023 mehr Urlaub machen werden als im Vorjahr, während 18 Prozent sagen, dass sie weniger planen; dies unterstreicht den anhaltenden Aufwärtstrend der Branche nach der Pandemie.

Was sind Gründe, um nicht zu verreisen?

Bei der Minderheit (20 Prozent) derer, die nicht verreisen wollen, sind unzureichendes Einkommen (64 Prozent) sowie die gestiegenen Lebenshaltungskosten und insbesondere die Inflation (39 Prozent) die Hauptgründe.

Der frühe Vogel liegt am Strand

Die Buchungsdaten zeigen laut Marriott, dass der Anstieg der Ausgaben damit zusammenhängt, dass wieder weiter im Voraus gebucht wird. Im November 2022 stiegen die Buchungen aus Deutschland für 61 bis 180 Tage im Voraus um 83 Prozent im Vergleich zum gleichen Monat 2021, und für Buchungen von 181 und mehr Tagen im Voraus stiegen die Buchungen um 44 Prozent.

Der Nachhaltigkeitsfaktor

Nachhaltigkeit ist heute ein wichtiger Gesichtspunkt bei den Reiseplänen der Deutschen. Das zeigt auch die Marriott-Studie: 69 Prozent geben an, dass Umweltaspekte einen gewissen Einfluss auf ihre Reisepläne haben.

Ein Drittel (32 Prozent) betont, dass sie sich der Umweltauswirkungen ihres Urlaubs bewusst sind, während 37 Prozent sogar sagen, dass Umweltaspekte ihre Reisepläne bestimmen und sie ihr Geld nur bei Unternehmen ausgeben, die eine positive Umweltbilanz haben.

Was sind 2023 die beliebtesten Reiseziele der Deutschen?

Infolgedessen planen 42 Prozent der deutschen Urlauber 2023 einen Aufenthalt in Deutschland. Auch Kurzstreckenreisen sind gefragt, wobei Spanien (28 Prozent) das zweitbeliebteste Urlaubsland ist, gefolgt von Italien (25 Prozent), Frankreich (16 Prozent) und Griechenland (14 Prozent).

(Marriott Bonvoy/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Zwei weibliche Touristen
Studie
Studie

Das sind die Reisetrends für 2025

Trotz globaler Unsicherheiten bleibt die Reiselust der Deutschen ungebrochen – das zeigt eine Befragung von Marriott Bonvoy. Die Studie gibt Einblicke in die Reisegewohnheiten und Pläne der Deutschen für 2025.
Familie beim Hotel-Check-in
Studie
Studie

Welche Trends prägen das kommende Reisejahr global und in Deutschland?

SiteMinder hat den Changing Traveller Report 2023 veröffentlicht. Über 10.000 Menschen in zwölf Ländern wurden zu ihren Reiseplänen und ihrer Motivation befragt, darunter auch 839 Deutsche. Was sind die Ergebnisse?
Ein Mann und eine Frau im Pool lachen in die Kamera. Die Frau hält einen Cocktail in der Hand.
Reisetrend 2023
Reisetrend 2023

Sommer, Sonne, All-Inclusive-Urlaub

Der deutsche Veranstalter Tui blickt auf die Sommersaison 2023. Er stellt fest: der Trend geht für das kommende Jahr zur „Vollkasko fürs Budget“.
Zwei Frauen mit Stadtplan
Umfrage
Umfrage

Wie sich die Inflation auf das Reiseverhalten 2023 auswirken könnte

Trotz Inflation ist die Reiselust der Deutschen so groß wie noch nie: Eine neue Umfrage des Hoteltreueprogramms Wyndham Rewards bestätigt, wie groß die Sehnsucht nach Urlaub und Reisen ist. Sie zeigt aber auch, dass die steigenden Kosten eine Rolle bei der Reiseplanung spielen.
Pärchen mit Drinks schaut aufs Meer
Studie
Studie

All-inclusive-Reisen liegen im Trend

All-inclusive-Reisen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – und das nicht nur bei preisbewussten Urlaubern. Das Wachstum ist vor allem auf hochwertigere Angebote zurückzuführen, die neue Zielgruppen anziehen.
Frau macht Foto in Nürnberg
Studie
Studie

Wie verreisen die Deutschen im eigenen Land?

Was ist Deutschen bei Reisen im eigenen Land wichtig? Was sind die angesagtesten Reiseziele und welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit? Eine aktuelle Studie von Wyndham Hotels & Resorts liefert spannende Erkenntnisse. 
Ein Mann, der alleine isst.
Studie
Studie

Solo-Reisen und -Restaurantbesuche liegen im Trend

Das Reisen allein wird bei den Deutschen immer beliebter. Auch Solo-Restaurantbesuche genießen die Deutschen immer mehr. Das hat eine aktuelle Studie herausgefunden. 
Mann mit Stadtkarte
Studie
Studie

Last-Minute-Buchungen im Trend: Millennials reisen 2024 lieber spontan

Last-Minute-Buchungen werden gerade bei Millennials immer beliebter. Doch wohin verschlägt es die spontanen Urlauber? Vielleicht Last Minute nach Übersee oder doch nur auf einen Kurztrip ins eigene Land?