Akzeptanz von Windrädern und Solarparks

Immer wieder wird – auch im Zuge der zukünftigen Energieversorgung – das Aufstellen von Windrädern und Solarparks und deren Wirkung auf den Tourismus diskutiert. Laut der aktuellen Umfrage stören sich 53 Prozent nicht an solchen Anlagen in einer Urlaubsregion.

Motivator: besserer Preis

Gedanklich ist der Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Reisen sowohl von positiven wie von negativen Assoziationen geprägt: Viele Befragte waren der Meinung, dass man durch nachhaltiges Reisen Natur und Umwelt sowie Kultur schützt und auf die einheimische Bevölkerung Rücksicht nimmt. Weiterhin wird Bioqualität und Regionalität sowie ein schonender Umgang mit Ressourcen mit dem Thema Nachhaltigkeit und Reisen in Verbindung gebracht.

Andererseits bewertet ein Fünftel der Befragten nachhaltige Reisen als teuer, bemängelt fehlende Informationen und verbindet mit nachhaltigen Reisen einen hohen Planungsaufwand oder möchte sich im Urlaub über Nachhaltigkeit keine Gedanken machen.

Motivator Nummer eins, zukünftig nachhaltiger zu reisen, ist für alle Befragte ein besserer Preis, gefolgt von der Forderung nach mehr Informationen und Aufklärung sowie einem breiteren Angebot.

(BZT/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Businessfrau auf Geschäftsreise
Umfrage
Umfrage

Deutsche Unternehmen sind bereit, mehr für nachhaltigere Geschäftsreisen auszugeben

Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Fokus: Unternehmen hierzulande stellen ihre Dienstreisen zunehmend nachhaltiger auf. Dabei scheuen sie auch keine Mehrkosten. Das belegt eine Befragung des Corporate Payment Spezialisten AirPlus International von rund 110 deutschen Topmanagern.
Geschäftsreisender im Hotelzimmer
Studie
Studie

Entscheider im Travel Management priorisieren „grüne“ Hotels

Nachhaltigkeit wird immer häufiger ein wesentlicher Entscheidungsfaktor, wenn es darum geht, wo Millionen Geschäftsreisende in Zukunft übernachten werden. Das ergab eine Umfrage der HRS und GBTA unter Führungskräften aus dem Travel Management und dem Procurement in Europa und Nordamerika.
Koffer mit Urlaubsgepäck
Reiseplanung
Reiseplanung

Nachhaltigkeit für Deutsche nicht wichtig

Die möglichen Auswirkungen auf die Umwelt spielen bei der Urlaubsplanung keine Rolle. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Portals Travelzoo.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.