Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

GTM 2026 in Oberhausen
Der GTM 2026 findet in Oberhausen statt. (Foto: © Oberhausen.Tourismus/Carsten Walden)
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Montag, 17.03.2025, 14:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

„Entsprechend den aktuellen und künftigen Herausforderungen – sowohl für die internationale Reiseindustrie als auch für unsere Partner im Deutschlandtourismus – haben wir den GTM flexibel und differenziert weiterentwickelt“, sagt Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT. „Über die Zusammenarbeit mit einem einzelnen Destinationspartner hinaus können wir jetzt verschiedene Modelle zur Produktpräsentation unserer Partner in die Programmgestaltung mit einbeziehen.“

Vom 25. bis 28. März 2025 veranstaltet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ihre Vertriebsveranstaltung Germany Travel Mart (GTM) erstmals im weiterentwickelten Format als GTM 360°. Premium-Partner für die Umsetzung des GTM 2025 sind die Dorint Hotels Betriebs GmbH sowie die Deutsche Lufthansa AG. Der Mobilitätsdienstleister Sixt SE ist als Kooperationspartner an Bord.

Bereits ausgebaucht

Rund 150 Einkäufer der internationalen Reiseindustrie und 40 Journalisten aus 32 Ländern haben sich für die zur Verfügung stehenden Plätze akkreditiert. Die Kapazitäten für deutsche Anbieter beim Workshop sind mit 131 touristischen Unternehmen und Organisationen bereits seit Ende 2024 komplett ausgebucht. Zwei Wochen vor Beginn des Workshops haben Einkäufer und Anbieter über das Online-Buchungssystem bereits 2.200 Gesprächstermine vereinbart.

„Der GTM ist weiterhin eine wichtige Business-Drehscheibe für die mittelständische Reiseindustrie mit dem Ziel, erfolgreich internationale Geschäftsabschlüsse zu vermitteln“, sagt Petra Hedorfer. „Mit dem neu geschaffenen digitalen GTM 360° Marktplatz vernetzen wir 24/7 ganzjährig on- und offline die deutsche Tourismuswirtschaft mit der internationalen Reiseindustrie.“

Vertrag für nächstes Jahr bereits abgeschlossen

Die hohe Bedeutung dieses Formats für den deutschen Incoming Tourismus spiegle sich auch in den laufenden Vertragsverhandlungen für die künftigen GTM-Veranstaltungen wider. Bereits im Februar hat die DZT mit der Oberhausener Tourismus- und Wirtschaftsförderung GmbH (OWT) den Vertrag für 2026 abgeschlossen. „Die dynamische Transformation des Ruhrgebietes zu einem attraktiven touristischen Ziel ist hervorragend geeignet, um den internationalen Einkäufern die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der deutschen Tourismusbranche zu präsentieren“, betont Hedorfer.

Rainer Suhr, Spartenleiter Tourismus und Marketing der OWT, ergänzt: „Wir freuen uns bereits heute darauf, im kommenden Jahr als Partner der DZT Gastgeber des Germany Travel Mart 2026 zu sein. Oberhausen und das Ruhrgebiet üben mit ihrer besonderen Mischung aus Urbanität, Naturerlebnis und Industrie-Kultur schon jetzt eine große Anziehungskraft auf Touristen aus aller Welt aus. Die Internationale Gartenausstellung Ruhrgebiet 2027 bietet einen weiteren Reiseanlass, die überraschende Vielfalt des Ruhrgebietes zu entdecken. Mit diesem Profil wollen wir die Vertreter der internationalen Reiseindustrie begeistern und dem Incoming-Tourismus bei uns zusätzliche Impulse geben.“

(DZT/SAKL)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

DZT Sustainable Tourism Day
Veranstaltung
Veranstaltung

DZT Sustainable Tourism Day: Perspektiven für einen nachhaltigeren Tourismus

Am 25. September 2024 lädt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) zum dritten Mal zum DZT Sustainable Tourism Day nach Frankfurt am Main ein. Im Mövenpick Hotel Frankfurt City kommen Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusammen, um neue Strategien, Lösungsansätze und Best Practices zu erörtern, wie der Deutschlandtourismus noch nachhaltiger gestaltet werden kann.
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
SIP Open House in Berlin
Event
Event

Erfolgreiche Premiere des SIP Open House in Berlin

Am 10. März fand in Berlin erstmals das SIP Open House statt – und das mit vollem Erfolg: 150 Menschen aus der Hospitality-Branche kamen in die Fabrik23 in Berlin-Wedding, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. 
„Salz in der Suppe”
Event
Event

„Salz in der Suppe“ als kulinarische Entdeckungsreise durch das Salzkammergut

Der Genussfrühling „Salz in der Suppe“ lädt vom 1. April bis zum 1. Mai zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Region ein. Zwischen Bergen und Seen stehen in den Gastronomiebetrieben jene Zutaten im Mittelpunkt, die die Küche des Salzkammerguts seit jeher prägen: Salz, Wasser und Fisch.
Siegerehrung 41. Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Am 11. März 2025 fanden die 41. Dehoga Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Unter dem Motto „RetroFusion – Tradition trifft auf Moderne: regional, nachhaltig, zukunftsorientiert“ zeigten 18 Nachwuchstalente ihr Können.