Fahrservice „Emmi Mobil“ auf Platz 2

Platz zwei ging an den Bad Hindelanger Fahrservice „Emmi Mobil“. Zwei Elektro-Kleinbusse bringen sowohl Gäste als auch Bürger überall in der Gemeinde hin. Bestellt werden kann der Fahrservice über eine gratis App an jedem beliebigen Ort innerhalb des Bediengebietes.

Das System zeichnet sich vor allem durch seine Flexibilität aus: Es gibt keine festen Haltestellen oder starre Abfahrtspläne, sondern lediglich Betriebszeiten, in denen der Service angefordert werden kann.

Für das nachhaltige Mobilitätskonzept wurde Bad Hindelang bereits mit dem Vitalpin KlimaInvest Förderpreis, dem ARGE ALP-Preis für innovative Klimaschutzprojekte sowie dem 3. Platz beim Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet.

Chiemgau-Tourismus erreicht Platz 3

Für die Handbike-Touren wurde der Chiemgau-Tourismus mit Platz 3 ausgezeichnet. Handbikes sind Spezialfahrräder, die mit einer Handkurbel statt mit Fußpedalen angetrieben werden. Sie eignen sich damit für Menschen mit Gehbehinderung.

Genau für diese Zielgruppe hat der Verein sieben Radwege mit insgesamt 134 Kilometern von passionierten Handbikern ausarbeiten lassen, entlang derer es beispielsweise Toiletten für Menschen mit Behinderung gibt, barrierefreie Gastronomiebetriebe für eine Einkehr oder Übernachtungsmöglichkeiten.

Alle Wege sind durchgehend mit Informationen zur Beschaffenheit des Untergrundes sowie Steigung des Geländes beschildert.

Sonderpreis für Nachhaltigkeit geht nach Erlangen

Bereits 2017 hat das Hotel Luise in Erlangen für sein „nachwachsendes Hotelzimmer“ mit Naturmaterialien den Sonderpreis für Nachhaltigkeit im Rahmen dieses Wettbewerbs erhalten. Jetzt wurde Geschäftsführer Ben Förtsch die Auszeichnung für die „Wall of Change“ erneut verliehen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Deutscher Tourismuspreis 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Tourismuspreis 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2023 ist gefallen. Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) wieder zukunftsweisende Angebote und Projekte für den Deutschlandtourismus aus. Dabei geht der Wettbewerb diesmal mit zwei Neuerungen an den Start.
Familien-Wellness Residence Tyrol
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Familienhotels

Zum siebten Mal hat das Urlaubsportal kinderhotel.info die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung ausgezeichnet. Zur Auswahl standen über 700 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Das sind die familienfreundlichsten Häuser. 
Hotel Budersand
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Budersand ist „Luxury Golf Resorts of the year“

Große Freude im Hotel Budersand: Im Ranking der „101 besten Hotels Deutschlands 2025“ belegt das Haus auf Sylt einen Spitzenplatz. Auch im Gesamtranking blickt das Team um Hoteldirektor Marco Winter auf ein erfolgreiches Ergebnis.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Thüringer Tourismuspreis 2024 verliehen

Die Jury hatte die Qual der Wahl: Aus insgesamt 56 Vorschlägen musste sie die Gewinner des Thüringer Tourismuspreises 2024 auswählen. Wer sind die Preisträger?
Straubinger Grand Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

Straubinger Grand Hotel mit Frame Award ausgezeichnet

Erst im September vergangenen Jahres hat das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein seine Eröffnung gefeiert. Nun kann es sich bereits über eine internationale Auszeichnung freuen. 
Hotel Deimann
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Deimann erhält erneut das „Top Company“-Siegel von kununu

Nachdem das Hotel Deimann bereits 2024 als Top Company ausgezeichnet wurde, erhält es auch dieses Jahr den „kununu Top Company“-Award für eine herausragende Unternehmenskultur.
Dr. Jörg Haas
Auszeichnung
Auszeichnung

Bröckemännche-Preis für den Geschäftsführer der Invite Group

Mutig, kritisch, unkonventionell – diese Eigenschaften kennzeichnen die Preisträger des Bröckemännche-Preises. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an den Geschäftsführer der Invite Group. 
Verleihung HSMA Social Media Award. (Foto: © HSMA Deutschland e.V.)
Deutschsprachiger Raum
Deutschsprachiger Raum

HSMA vergibt wieder Awards

Der Fachverband verleiht seit 2021 jährlich den Social Media Award an Hotels, die ein einzigartiges, durchdachtes Konzept hinter ihren Online-Aktivitäten haben. Bewerbungen können in Kürze online eingereicht werden.
Die Verleihung fand im historischen Ballsaal der Villa Esplanade am Samstag, 20. April 2024 im Seebad Heringsdorf auf Usedom statt. (Foto: © Seetelhotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Brillat Savarin-Plakette an Rolf Seelige-Steinhoff verliehen

Die Plakette zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe. Jetzt wurde sie im Rahmen einer großen Feier von der FBMA Stiftung an Rolf Seelige-Steinhoff von den Seetelhotels auf Usedom vergeben.