Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2022 vergeben

Gruppenbild von der Verleihung des Deutschen Tourismuspreises 2022.
Strahlende Gewinner bei der Vergabe des Deutschen Tourismuspreises 2022. (Foto: © DTV/Jan Sobotka)
Der Deutsche Tourismuspreis wird für zukunftsweisende Projekte im Deutschlandtourismus vergeben. Innovationscharakter und Nachhaltigkeit stehen dabei im Fokus. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Donnerstag, 17.11.2022, 12:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Im Rahmen des Deutschen Tourismustages wurde der Deutsche Tourismuspreis 2022 vergeben. Eine Expertenjury wählte die Gewinner in diesem Jahr aus insgesamt 72 eingereichten Bewerbungen nach den Kriterien Innovationsgrad, Qualität und Kundenorientierung sowie Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und DTV-Präsident Reinhard Meyer gratulierten den Gewinnern der drei Jurypreise und des ADAC-Publikumspreises.

Der Sieger

Sieger ist „Endlich-Einfach Klassenfahrt“ von „ruf Jugendreisen“. Mit ihren Online-Services machen sie die Planung und Bezahlung von Klassenfahrten mit nur wenigen Klicks möglich.

Deutscher Tourismuspreis 2022 Gewinner ist "ruf Jugendreisen".
Deutscher Tourismuspreis 2022: Der erste Preis geht an „ruf Jugendreisen“. (Foto: © DTV/Jan Sobotka)

„ruf Jugendreisen hat die komplexe Organisation von Klassenfahrten ins digitale Zeitalter geholt. Mit den Online-Services ist die Planung und Bezahlung von Klassenreisen erstmals mit wenigen Klicks möglich“, begründet DTV-Geschäftsführer und Jurymitglied Norbert Kunz die Entscheidung für den 1. Preis der Jury.

Er ergänzt: „In Sachen Digitalisierung hinkte die Organisation von Klassenfahrten bislang hinterher. ruf Jugendreisen hat den pandemiebedingten Stillstand im Tourismus genutzt, um eine höchst kundenorientierte Lösung für ein Segment mit bildungspolitischer und pädagogischer Relevanz zu entwickeln.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2023
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024: Top 10 Kandidaten stehen fest

Bereits zum 20. Mal vergibt der Deutsche Tourismusverband (DTV) in diesem Jahr den Deutschen Tourismuspreis. Er wird an Projekte verliehen, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Die Finalisten stehen jetzt fest. 
Deutscher Tourismuspreis 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Tourismuspreis 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2023 ist gefallen. Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) wieder zukunftsweisende Angebote und Projekte für den Deutschlandtourismus aus. Dabei geht der Wettbewerb diesmal mit zwei Neuerungen an den Start.
Geschäftsführer Jochen Mack, Philipp Orienec und André Preissler vom Hotel "Einsmehr" in Augsburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Inklusionshotel gewinnt ADAC Tourismuspreis Bayern

Premiere beim ADAC Tourismuspreis Bayern: Erstmals geht die Trophäe an ein erfolgreiches soziales Projekt aus dem Bereich Tourismus.
Deutscher Tourismustag
Online-Voting
Online-Voting

Deutscher Tourismuspreis 2022: Das sind die Nominierten

Mit dem Innovationspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Jetzt stehen die fünf Nominierten für das Finale fest.
Deutscher Tourismuspreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025

Auch in diesem Jahr würdigt der Innovationspreis wieder herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten. Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte jetzt wieder einreichen. 
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Málaga
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Elf Young Talents kommen mit zur DRV-Jahrestagung 2025 nach Málaga

Young Talents stehen mit neuen Ideen für die Zukunft der Branche im Mittelpunkt: Der Deutsche Reiseverband (DRV) hatte Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga eingeladen. Elf junge Talente sollen nun mit und dabei selbst auf der Bühne stehen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Greifswald
Jubiläum
Jubiläum

Caspar David Friedrich beschert Greifswald einen Tourismusrekord

Im vergangenen Jahr feierte Greifswald den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Dabei zählte die Geburtsstadt des Malers einen neuen Besucherrekord.