Um einen Ausblick zu gewähren, wurden die kleinen Zellenfenster nach unten erweitert, während die Gitter im oberen Fensterteil erhalten blieben. Der ehemalige Schleusenhof wurde zum Restaurantsaal umgebaut und die vorgefundene urbane Wildnis im zentralen Gartenhof durch einen angelegten Staudengarten und begrünte Dachflächen ergänzt.

Das Konzept zielt auf nachhaltigen Materialgebrauch und folgt der übergeordneten Strategie, im gesamten Gebäude authentische Spuren der Vergangenheit zu erhalten, um Räume für die Gegenwart zu schaffen.

Aus den ehemaligen Gefängniszellen entstanden 44 Gästezimmer: Das Spektrum reicht von Schlafkojen (11 Quadratmeter) bis hin zum Garden Loft (75 Quadratmeter), das sich im ehemaligen Versammlungsraum befindet. Alle Gästezimmer vereinen historische Authentizität mit modernem Komfort.

Verleihung von Sonderpreisen

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des 196+ Hotelforums wurden zwei Sonderpreise vergeben. Ein Special Award ging an Christoph Hoffmann und das 25hours Hotel Piazza San Paolino für eine gelungene Gesamtentwicklung des Hotels zusammen mit dem Entwickler Art Invest und den beteiligten Architekten zum Abschluss eines 25h-Entwicklungszyklus.

Das Hotel des Horlogers wurde ebenfalls mit einem Sonderpreis für eine besonders innovative Architektur sowie eine konsequent und glaubwürdig umgesetzte Nachhaltigkeitsstrategie (vom Einsatz von BIM und der Gebäudeleittechnik sowie der damit verbundenen Energieeffizienz, bis hin zur Vermeidung von Plastik und dem Verbrauch von lokalen Produkten) geehrt.

Weitere Informationen zur Auszeichnung „Immobilie des Jahres“

Angesprochen bei der Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres“ waren sowohl Hotelentwickler als auch -eigentümer und -betreiber. Für den Preis haben sich zwischen Januar 2021 und Juli 2022 eröffnete Hotels beworben.

Entscheidend bei der Jury-Auswahl war ein gelungenes Gesamtkonzept aus Architektur und Gestaltung, Einfügen in das Projektumfeld, Nachhaltigkeit und technische Innovationen, Originalität des Konzeptes sowie Wirtschaftlichkeit.

(196+ Hotelforum/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Adina Hotel München
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2022“: Das sind die zehn Nominierten

Als hybride Fachkonferenz ist das 196+ hotelforum eine Kommunikationsplattform mit vielseitigem Bühnenprogramm und diversen Netzwerk-Formaten für die Hotelimmobilien-Branche. Höhepunkt ist der Galaabend anlässlich der Preisvergabe „Hotelimmobilie des Jahres“. Für die Auszeichnung wurden nun zehn Hotels nominiert.
Ameron Zürich Bellerive au Lac
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres“ mit 36 Bewerbungen

Für die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“, die im Rahmen der 196+ hotelforum-Fachkonferenz am 6. Oktober verliehen wird, haben sich in diesem Jahr 36 Hotels aus sieben Ländern beworben. 20 Bewerber kommen dabei aus Deutschland.
OLM Nature Escape in Kematen
Ehrung
Ehrung

Hotelimmobilie des Jahres gekürt

Am Mittwoch wurde die Auszeichnung im Rahmen der 196+ Forum-Fachkonferenz in München verliehen. Dieses Mal geht sie ins italienische Südtirol. Das prämierte Eco-Aparthotel steht ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. 
Übergabe des Zertifikats "Exzellente Ausbildung".
Zertifiziert
Zertifiziert

Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: Top-Ausbildung seit 2013

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) verleiht das Zertifikat „Exzellente Ausbildung“ seit fast zehn Jahren an vorbildliche Ausbildungsbetriebe. Im zweijährigen Turnus wird rezertifiziert und bei Erfolg das Gütesieger erneut vergeben. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hält die Auszeichnung seit 2013.
Hotelrezeption
Wettbewerb
Wettbewerb

Ausschreibungsstart zur „Hotelimmobilie des Jahres 2022“

Hotelentwickler, -eigentümer und -betreiber sowie Architekten können sich jetzt bis zum 30. Juni für den Branchenaward „Hotelimmobilie des Jahres 2022“ bewerben. Gesucht werden innovative Hotelkonzepte, die sich mit den sich immer rascher verändernden Rahmenbedingungen für die internationale Hotellerie auseinandergesetzt und diese gestalterisch und konzeptionell regional umgesetzt haben.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Inhaberin Nathalie Banhardt und Personalreferentin Lena Nopper
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Feldberger Hof bekommt Anerkennung für gute Personalpolitik

Der Feldberger Hof überzeugt gleich doppelt mit seiner Personalpolitik. Das inhabergeführte Familienhotel wurde von kununu zum Top-Arbeitgeber ernannt. Das ist aber nicht der einzige Erfolg, den das Hotel verzeichnen kann. 
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotelimmobilie des Jahres 2024: Die zehn Nominierten stehen fest

33 Hotels aus insgesamt zehn europäischen Ländern haben sich für die „Hotelimmobilie des Jahres 2024“ beworben. Nun hat die interdisziplinäre Fachjury zehn Hotels aus sechs Ländern für die Auszeichnung nominiert. 
Das Falkensteiner Hotel Montafon
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsstart für die „Hotelimmobilie des Jahres 2024“

Das 196+ forum München ruft erneut den begehrten Preis für die Branche aus. Im Rahmen eines exklusiven Galaabends wird der Sieger im Oktober bekannt gegeben. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 14. Juli.