Jahresbilanz

Stayery verzeichnet erfolgreichstes Geschäftsjahr

Stayery in Bremen
Stayery kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. (Foto: © Xenia Gromak)
Stayery auf der Überholspur: Die moderne Serviced-Apartment-Marke knüpfte 2022 an den Wachstumskurs des Vorjahres an. Dabei schloss sie das vergangene Geschäftsjahr mit einer hohen Auslastung erfolgreich ab.
Freitag, 03.02.2023, 10:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Folgen der Pandemie, wie der Trend zur Remote-Arbeit, haben das Interesse an Serviced Apartments bei potenziellen Gästegruppen massiv gestärkt. Das gibt uns natürlich enormen Rückenwind. Insbesondere im Vergleich zu 2019 hat die Nutzungsart extrem an Relevanz gewonnen und sich als krisensicher erwiesen“, sagt Stayery-Geschäftsführer Hannibal DuMont Schütte. „Mit unserem Konzept bieten wir das passende Angebot für das veränderte Reiseverhalten, vor allem unserer jungen Zielgruppe.“

Stayery verzeichnete für das Geschäftsjahr 2022 eine durchschnittliche Auslastung von über 85 Prozent.

Unter anderem der hohe Anteil der Longstay-Buchungen von 50 Prozent hat dazu beigetragen, dass alle sechs Standorte wirtschaftlich profitabel agieren und somit das weitere Wachstum des Unternehmens nachhaltig und aus eigener Kraft finanzieren. Im Durchschnitt beträgt die Aufenthaltsdauer der Gäste entlang aller Häuser neun Tage.

Mehr als 1.000 Apartments

Im vergangenen Jahr hat Stayery vier neue Häuser an den Wirtschaftsstandorten Frankfurt am Main, Köln, Bremen und Wolfsburg eröffnet. Damit ist die Marke nun an sechs Standorten vertreten und verfügt einschließlich der gesicherten Produktpipeline über mehr als 1.000 Apartments.

Die Stayery Serviced Apartments werden nach Fertigstellung des Neubaus oder erfolgreicher Konversion in der Regel an institutionelle Investoren veräußert.

Das Unternehmen agiert anschließend für die Investoren als Pächter und Betreiber und hat sich als vertrauensvoller, zukunftsorientierter Partner erwiesen.

So wurde die Stayery in Bremen 2022 von einem Fonds der Union Investment erworben. Darüber hinaus wurden die Häuser in Berlin an die HanseMerkur (2018), in Köln an die CommerzReal (2019) und in Frankfurt an die Leyendecker Gruppe (2022) verkauft. An allen Standorten ist Stayery weiter Pächter und somit als Betreiber verantwortlich.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe bei B&B Hotels
Jahresbilanz
Jahresbilanz

B&B Hotels verzeichnen bestes Geschäftsjahr

Erfolgreiche Bilanz für 2022: Die B&B Hotels haben für ihre Häuser in Deutschland das vergangene Jahr als bestes Geschäftsjahr seit der Gründung abgeschlossen. Damit sieht sich die Gruppe in ihrer Expansionsstrategie bestätigt.
Ibis Styles München Perlach
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Starkes Jahr für Accor

Erfolgreicher Jahresabschluss: Allein in der DACH-Region hat Accor 13 Hotels eröffnet und mit elf neuen Vertragsunterzeichnungen seine Entwicklungspipeline maßgeblich gestärkt.
Arno Schwalie
Bilanz
Bilanz

B&B Hotels springen über die 500-Millionen-Euro-Marke

Für B&B Hotels Central & Northern Europe war das Geschäftsjahr 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr. Sowohl beim Umsatz als auch bei den Neueröffnungen konnte die Budget-Kette erneut Rekorde erzielen. 
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel AG erwartet Rekordergebnisse im Geschäftsjahr 2024

Die MHP Hotel AG setzt ihren Wachstumskurs erfolgreich fort: Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet die Gruppe eine deutliche Steigerung des Konzern-EBITDA. Die Umsatzerwartung ist auf Rekordniveau. 
Hiex am Flughafen Düsseldorf
Bilanz
Bilanz

Hiex-Hotel mit starker Performance

Die Tourismusbranche in Deutschland erholt sich weiter kräftig und hat mittlerweile ein neues Rekordniveau erreicht. Auch Düsseldorf verzeichnet ein starkes Übernachtungsplus. Profitiert von dieser Entwicklung hat vor allem das von der tristar Hotelgruppe betriebene Holiday Inn Express Düsseldorf Airport (Hiex).
Neue Stayery in Bochum
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Stayery expandiert nach Bochum

Expansionskurs wird fortgesetzt: Nach der Mietvertragsunterschrift für einen Standort in Osnabrück hat die Serviced-Apartment-Marke mit der Kreer Development einen Mietvertrag für ein Neubauprojekt abgeschlossen. Ein Investor für das neue Objekt wurde bereits gefunden. 
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.