An wen richtet sich das Konzept?

„Unser Konzept richtet sich primär an Menschen, die in Osnabrück zeitweise arbeiten, aber von weit außerhalb in die Stadt kommen. Denn beim Pendlersaldo gehört Osnabrück zu den Top Ten in Deutschland. Trotz des großen Bedarfs vor Ort gibt es aber derzeit kein Serviced-Apartment-Angebot in der Stadt“, sagt Jan Winterhoff, Head of Real Estate Expansion bei Stayery.

Dabei sei Osnabrück als Industrie- und Wirtschaftsstandort mit starkem Mittelstand und rund 500.000 Übernachtungen ein sehr guter Markt. Und so ist die Stadt, auch in Verbindung mit der Universität und dem Klinikum, geradezu prädestiniert für zeitgemäße Konzepte, die sich an temporäre Projektmitarbeiter, Wissenschaftler und Geschäftsreisende richten.

(Stayery/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stayery
Serviced Apartments
Serviced Apartments

Stayery kommt auf das Dach des Gesundbrunnen-Centers Berlin

Das Gesundbrunnen-Center Berlin wird weiterentwickelt: Auf dem Dach des Shopping-Centers soll ein zusätzlicher Gebäudeteil mit insgesamt 162 Design-Apartments entstehen. Betreiben wird diese Stayery. 
Max C. Luscher
Personalie
Personalie

Max C. Luscher verstärkt Brera Serviced Apartments als Beirat

Verstärkung für Brera Serviced Apartments: Ab Januar wird der ehemalige CEO Central & Northern Europe der B&B Hotels das Leadership-Team des Unternehmens unterstützen. 
Limehome Apartment in Basel
Start
Start

Limehome feiert Schweiz-Premiere

Der technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa, bringt sein Hospitality-Konzept erstmals in das Alpenland. In Basel stehen den Gästen jetzt 67 neue Suiten zur Verfügung. 
Ein Muster-Studio von Stay Kooook
Neueröffnung
Neueröffnung

Neues Stay KooooK entsteht in München

In der bayerischen Landeshauptstadt wird voraussichtlich 2025 ein neues Haus der Marke eröffnet. Derzeit laufen die Bauarbeiten für das Projekt unter dem Träger Apoprojekt auf Hochtouren. 
The Base eröffnet in München neue Apartments. (Foto: © The Base)
Neueröffnung
Neueröffnung

The Base Munich schafft neue Apartments

Der Anbieter für Coliving Spaces hat sein erstes Haus in München eröffnet. Damit erweitert das Unternehmen sein Übernachtungs- und Wohnangebot in der bayerischen Hauptstadt um 133 möblierte Mikro-Apartments sowie 21 Hotelzimmer.
Serviced-Apartment (Foto: © altitudevisual/stock.adobe.com)
Unterkünfte
Unterkünfte

Aktuelle Entwicklung von Serviced-Apartments in Deutschland

Über die Performance des Hospitality-Segments informiert das Berliner Beratungsunternehmen Apartmentservice. So zeigt sich, dass die Branche mittlerweile deutlich über dem Vor-Corona-Niveau liegt. Dennoch ist die Stimmung gedämpft.
Boardinghouse Quartier 96 (Foto: © Rimc)
Hotel
Hotel

Rimc erschließt neues Marktsegment

Das Unternehmen aus dem Hotel und Resorts Bereich hat die Erweiterung seines Portfolios bekannt gegeben. In Emden, in Ostfriesland, wurde jetzt das Boardinghouse Quartier 96 eröffnet.
Neues Zimmerkonzept von Stay KooooK (Foto: © SV Group)
Unterkünfte
Unterkünfte

Stay KooooK: Zimmerangebot um Workation-Studio erweitert

SV Hotel präsentiert mit Cabinet einen dritten Zimmertypen für Stay KooooK. Nach Studio und Room lanciert das Unternehmen damit in nur kurzer Zeit eine wesentliche Erweiterung des Konzepts.
Erlebniscenter Flair
Umbau
Umbau

Stayery und P&P Group transformieren Büroflächen in Serviced Apartments

Das Serviced-Apartment-Unternehmen Stayery erweitert sein Standort-Portfolio um die Metropolregion Nürnberg. Im Erlebniscenter „Flair“ werden dafür im Obergeschoss 3.000 Quadratmeter Büro- und Gewerbefläche in 60 Serviced Apartments umgebaut.