Schwerpunkt ist und bleibt die lokale Mode

Lokale Mode wird auch im Panel-Talk, der auf die letzte Show des Vormittags folgt, hervorgehoben. Zum Thema „Konventioneller Handel und Fashionstandort Frankfurt“ diskutieren Modeexpertin Lilo Zeh, Chefredakteurin des Journal Frankfurt Jasmin Schülke und Lisa Porello von der Schule für Mode und Bekleidung Frankfurt.

Ab 18:00 Uhr präsentieren neun weitere Designer ihr Können, darunter altbekannte Teilnehmer der FFL wie Arutti, NeChia, LLobycats und Cashmere Victim und neue Gesichter wie Angelika Kaufmann, Alexandra Svendsen, Djodivin oder Puretoi.

Deepika Khatri, Alumna des Fashiondesigner Mentoring Programm 2022, stellt bei der Show am Abend weitere Designs vor. Wer die Show verpasst, kann noch am 29. Januar um 14 Uhr die Designs der neun Designer auf dem Laufsteg im Sofitel Frankfurt Opera bewundern.

Einzigartige Designerstücke können vor Ort erworben werden

Nach dem See-Now-Buy-Now-Prinzip können modebegeisterte Besucher Stücke aus den Kollektionen frisch vom Laufsteg erwerben und die Menschen hinter ihren Marken kennenlernen. Der Showroom im Le Marais des Sofitel Frankfurt Opera ist am 27. von 14:00 bis 20:00 Uhr und am 28. Januar von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Steffen Opitz, General Manager des Sofitel Frankfurt Opera freut sich, dass auch nach dem Abwandern der Fashion Week nach Berlin Mode in Frankfurt weiterhin großgeschrieben wird: „Wir freuen uns, dass wir nun schon zum vierten Mal junge Designtalente der Frankfurt Fashion Lounge bei uns zu Gast haben, die ihr Können und ihre Kreativität im Sofitel Frankfurt Opera präsentieren können. Unser Haus liebt die Mode und präsentiert regelmäßig Vernissagen und Fashion Shows, um dieser Liebe Ausdruck zu verleihen.“

Fotoausstellung zum Thema Mode – Couture Transfer von Tim Petersen

Besucher können außerdem zwischen dem 24. Januar und dem 24. Juli die Fotoausstellung Couture Transfer des renommierten internationalen Künstlers Tim Petersen bestaunen.

(Sofitel Frankfurt Opera/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sofitel Frankfurt Opera
Modenschau im Hotel
Modenschau im Hotel

Sofitel Frankfurt Opera ist Gastgeber der Frankfurt Fashion Lounge

Vom 30. Juni bis zum 1. Juli wird das Fünf-Sterne-Superior Hotel am Opernplatz erneut zum Hotspot für Modeliebhaber: Die Frankfurt Fashion Lounge findet bereits zum fünften Mal statt und verspricht ein vielseitiges Erlebnis für Modebegeisterte im Sofitel Frankfurt Opera. 
Das Sofitel Frankfurt Opera verwandelt sich erneut in eine Kunstgalerie.
Ausstellung
Ausstellung

Sofitel Frankfurt Opera bietet Mode-Künstler eine Bühne

Ab dem 1. August 2023 verwandelt sich das Sofitel Frankfurt Opera erneut in eine Kunstgalerie. Dieses Mal stehen die Werke des Mode-Künstlers Stéphan Koerwyn im Rampenlicht. 
Ofitel Frankfurt trifft auf die shcillernde Welt der Mode.
Haute-Couture-Fotoausstellung
Haute-Couture-Fotoausstellung

Sofitel Frankfurt Opera wird zur Kunstgalerie

Die Beziehungen des Sofitel Frankfurt Opera zur Welt der Mode sind mannigfaltig. So finden sich diskrete Bezüge in allen Bereichen des Hotels wieder. Was läge folglich ferner, als einem berühmten Mode-Fotografen eine Bühne für seine Kunstwerke zu geben?
Carine Landau
Beratungsangebot
Beratungsangebot

Sofitel Frankfurt Opera bietet neuen Service

Das Sofitel Frankfurt Opera feiert die Lebenskunst und die Verbindung von Frankreich und Frankfurt mit einer neuen Dienstleistung. Dabei steht die modische Beratung der Gäste im Vordergrund.
Premier Inn Hotel im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens
Bauvorhaben
Bauvorhaben

Premier Inn plant mit der Lechner Group neues Hotel in Frankfurt

Premier Inn und die Lechner Group haben einen Vertrag für die Entwicklung eines neuen Hotels im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens geschlossen. Geplant ist ein Haus mit 202 Zimmern.
Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Neues Lobby-Konzept im Platzl Hotel
Veränderung
Veränderung

Platzl Hotel mit neuem Designkonzept

Bayerische Tradition trifft auf italienisches Flair, so könnte man das neue Erscheinungsbild im Münchner Hotel treffend umschreiben. In der Lobby, der Bar „Josefa“ und in den Co-Working-Stuben werden die Gäste jetzt von einer mediterran/blau-weißen Erlebniswelt in Empfang genommen.
Best Western Conference Airporthotel Frankfurt Mörfelden in Mörfelden-Walldorf
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

BWH Hotels mit neuem Hotel am Flughafen Frankfurt

Bisher wurde das Hotel in Mörfelden-Walldorf unter der Marke SleepBeeOne vermarktet. Nun soll das Vier-Sterne-Hotel mit der Best Western Marke als neues Tagungs- und Eventhotel positioniert werden.
Preisverleihung
Ausschreibung
Ausschreibung

Bewerbungsstart für den „Hotel Design Award 2025“

Das 196+ forum Mailand startet jetzt die Ausschreibung zur Vergabe des „Hotel Design Award 2025“. Der Preis würdigt herausragendes Architektur- und Designkonzept von Hotels, die zwischen Oktober 2023 und April dieses Jahres in Europa fertiggestellt und eröffnet wurden bzw. werden.