So funktioniert das System

Bei den in den Iberostar-Küchen eingestezten Systeme handelt es sich um cloudbasierte Lösungen. Daten über die Menge weggeworfener Lebensmittel werden in Echtzeit erfasst und analysiert. Die in den Abfallbehälter geworfeneen Essensreste werden zunächst von einer Kamera erfasst. Dabei werden die gescannten Lebensmittel im System vermerkt, während eine Wage das Gewicht der anfallenden Müllmenge misst.

So weiß das System immer genau, was weggeworfen oder eingespart wird und wie auf Grundlage der bereits vorhandenen Daten intelligentere Entscheidungen getroffen werden können. Durch die Erstellung täglicher, wöchentlicher und monatlicher Berichte erhalten die Iberostar-Küchen die notwendigen Informationen, um Verbesserungen in ihren Produktionsprozessen zu fördern. Diese Verbesserungen helfen Iberostar letztlich, Geld zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren

Weitere Vorteile des neuen Systems

Die Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung wird sich auch auf die Finanzergebnisse des Unternehmens auswirken, da Schätzungen zufolge zwischen 8 und 20 Prozent der Lebensmittelkosten eingespart werden können. Seit 2021 wurde die auf Winnow AI basierende Technologie in fünf Iberostar-Hotels eingesetzt, wodurch 618.000 Mahlzeiten pro Jahr und 1.065 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart wurden.

(Iberostar Group/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gloria Fluxà und Fidel López Soria
Iberostar
Iberostar

Erstes Hotel der Welt nutzt grünen Wasserstoff zur Energiegewinnung

Iberostar und Redexis wollen den Dienstleistungssektor revolutionieren. Das Hotel Iberostar Bahia de Palma setzt zukünftig auf nachhaltige Energie durch grüne Wasserstoff-Technologie und verabschiedet sich komplett von fossilen Brennstoffen. Das Vorhaben dient als Pilotprojekt.
Hotel der Iberostar Group
CO2-Fußabdruck
CO2-Fußabdruck

Iberostar Group spart 24.500 Tonnen CO2 ein

Ambitionierter Plan: Die Iberostar Group hat 24.500 Tonnen CO2-Emissionen innerhalb eines Jahres vermieden und somit ihren CO2-Fußabdruck im Jahr 2022 um 10 Prozent verringert. Jetzt strebt die Hotelgruppe die CO2-Neutralität bis 2030 an. 
Gloria Fluxà
Iberostar Group
Iberostar Group

Aktionsplan zur Regeneration der Küsten

Die Iberostar Group stellt auf der United Nations Ocean Conference fünf Aktionslinien ihrer Agenda 2030 zur Regeneration der Ökosysteme im Meer und an den Küsten vor.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.