Hotelerwerb

Premier Inn zieht in 30.000 Quadratmeter großes Mixed-Use-Quartier

Immobilienquartier in Berlin-Köpenick
Direkte Wasserlage für das neue Immobilienquartier in Berlin-Köpenick (Foto: © PROJECT Immobilien)
In Berlin-Köpenick soll bis 2025 ein über 30.000 Quadratmeter großes Mixed-Use-Quartier entstehen. Die Kette Premier Inn Holding wird hier Betreiber und Eigentümer eines Hotels werden. Was genau ist geplant?
Donnerstag, 09.02.2023, 10:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Eine Tochtergesellschaft der Premier Inn Holding hat den vierten Bauabschnitt einer insgesamt über 30.000 Quadratmeter großen Quartiersentwicklung in der Wendenschloßstraße 142 in Berlin-Köpenick gekauft. Der dort entstehende Hotelneubau im Berliner Südosten umfasst 157 Zimmer mit einer Bruttogrundfläche von rund 5.224 Quadratmetern sowie ca. 50 Pkw-Außenstellplätzen. Der Baubeginn erfolgt voraussichtlich im Laufe dieses Jahres.

Mit der geplanten Fertigstellung im Jahr 2025 wird Premier Inn sowohl Betreiber als auch Eigentümer des Hotels. Eine solche Owner-Operator-Rolle strebt Premier Inn bei immer mehr Projekten an. Dadurch bekennt sich die Hotelkette noch stärker zu einem Standort als bei einem befristeten Pachtmodell.

„Eine vielfältige Immobilienmischung an einem einzigen Standort“

Auf dem Grundstück des ehemaligen Funkwerks Köpenick ist die Entwicklung eines in vier Bauabschnitte unterteilten Quartiers geplant, das aus Eigentumswohnungen, Mietwohnungsbau, öffentlich gefördertem Wohnraum sowie Gewerbeeinheiten besteht. Insgesamt entstehen rund 20.000 Quadratmeter unterschiedlicher Wohnformen und knapp 10.000 Quadratmeter Gewerbefläche.

„Damit vereint das Quartier eine vielfältige Immobilienmischung an einem einzigen Standort“, sagt Martin Neumann, Geschäftsführer von Project Immobilien. „Das ermöglicht die Schaffung lebhafter Quartiere, von denen alle Nutzer profitieren.“

Hotelprojekte im Rahmen von Quartiersentwicklungen sind auch ein Schwerpunkt von Premier Inn. „Inzwischen geht es für Premier Inn bei der Mehrzahl der neuen Projekte um solche Mixed-Use Developments“, sagt Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director bei Premier Inn Deutschland. „Ein nachhaltiger Nutzungsmix wie bei diesem Berliner Projekt ist auch ein entscheidendes Plus für die Immobilienbewertung.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Premier Inn
Meilenstein
Meilenstein

Premier Inn sichert sich 100. Hotelprojekt in Deutschland

Meilenstein in der Expansion: Premier Inn wächst immer weiter. Jetzt hat die Hotelkette bereits ihr 100. Projekt in Deutschland unterzeichnet. Geplant ist ein Haus in Berlin mit rund 200 Zimmern.
Premier Inn Rosenheim City Lokhöfe
Meilenstein
Meilenstein

Premier Inn eröffnet 60. Hotel in Deutschland

Mit der Eröffnung des Premier Inn Rosenheim City Lokhöfe setzt Premier Inn einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Nummer 1 im Premium-Economy-Segment. Das neue Hotel ist nicht nur das erste Haus des Hospitality-Unternehmens in Rosenheim, sondern auch das 60. in ganz Deutschland.
Premier Inn Lübeck City Centre
Premium-Economy-Hotel
Premium-Economy-Hotel

Premier Inn Lübeck City Centre erreicht BREEAM-Zertifzierung

Erst vor Kurzem ist das zweite „Premier Inn“-Hotel in Lübeck an den Start gegangen. Nun erreichte es bereits einen bedeutenden Meilenstein: Die BREEAM-Zertifizierung mit dem Prädikat „exzellent“.
Premier Inn Lübeck City Centre
Eröffnung
Eröffnung

Premier Inn eröffnet zweites Hotel in Lübeck

Premier Inn baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus: In Lübeck hat das Hospitality-Unternehmen nun sein zweites Hotel eröffnet. Es ist zugleich das 57. Haus der Kette in Deutschland.
Symbolbild Premier Inn (Foto: © Premier Inn)
Wachstum
Wachstum

Premier Inn gewinnt neuen Standort in Hamburg

Die Hotelkette wird in der Hansestadt ihr nunmehr siebtes Haus eröffnen. Der Neubau wird in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs liegen und soll bis 2028 fertig sein. Geplant sind derzeit 295 Zimmer.
Premier Inn in Bremerhaven
Hotelneubau
Hotelneubau

Premier Inn startet Hotelprojekt in Bremerhaven

Die norddeutsche Hafenstadt Bremerhaven erhält ein neues Hotel: Zwischen Innenstadt und dem Kreuzfahrtterminal will Premier Inn ein neues Haus errichten. Die Eröffnung soll ein wichtiger Schritt in der Expansionsstrategie der Hotelkette sein.
Vertragsunterzeichnung im Rahmen der Expo Real (v. l. n. r.): Dr. Robert Franke, Geschäftsführer der Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG) Sachsen-Anhalt, Klaus Papenburg, Vorstand der GP Günter Papenburg, Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle (Saale), Dr. Jürgen Fox, Vorstandsvorsitzender der Saalesparkasse und Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director bei Premier Inn
Vertragsunterzeichnung
Vertragsunterzeichnung

Premier Inn sichert sich Toplage in Halle an der Saale

Die Hotelkette Premier Inn bereichert bald das Stadtbild von Halle an der Saale – mit einem Neubau direkt hinter dem historischen Opernhaus. Einen entsprechenden Hotelmietvertrag unterzeichneten Vertreter von Premier Inn und der Saalesparkasse als Investorin auf der Münchener Immobilienmesse Expo Real.
PI Frankfurt City Europaviertel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Premier Inn eröffnet viertes Haus in Frankfurt am Main

Premier Inn setzt seinen Expansionskurs in Deutschland fort: Mit dem PI Frankfurt City Europaviertel ist die Hotelkette jetzt mit vier Hotels in Frankfurt am Main präsent. Das neue Haus ist zudem das 53. Hotel von Premier Inn in Deutschland.