Luxuszug

„Orient Express“ gewährt weitere Einblicke

Orient Express Zug
Auf der internationalen Messe „Design Miami/“ werden weitere Einblicke in den neuen „Orient Express“-Zug gewährt. (Foto: © Accor/Maxime DAngeac and Martin Darzacq paysage)
Einen Monat nach der Enthüllung in Paris gibt Accor weiter Details des Luxuszuges preis. Auf der internationalen Messe „Design Miami/“ können Gäste den neuen „Orient Express“ auf eine ganz besondere Art und Weise erkunden.
Freitag, 02.12.2022, 10:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach Paris enthüllt die ‚Orient Express‘-Legende ihre Geheimnisse im Herzen der wichtigsten internationalen Designmesse: Design Miami/“, sagt Sébastien Bazin, Chairman und CEO von Accor.

Er ergänzt: „An der Schnittstelle von Kreativität und gesunder Fantasie hat Orient Express den besten Rahmen gefunden, um das exklusive Dekor seiner Präsidentensuite zu enthüllen, das die Geschichte des Zugreisens prägt und die Legende des Orient Express mit Authentizität und unvergleichlichem Luxus fortsetzt.“

Virtuelle Entdeckungsreise

Noch bis zum 4. Dezember können Besucher der Messe den legendären Zug via virtual Reality entdecken. Dabei werden sie in einen neuen Raum eingeladen, der in Mitternachtsblau – der charakteristischen Farbe des Orient Express – getaucht und mit seinem charakteristischen Stern versehen ist.

Orient Express
Auf der internationalen Messe „Design Miami/“ haben Besucher die Möglichkeit, die zukünftigen Bar- und Restaurant-Wagen, die Suiten und Gänge des Zuges auf einer virtuellen Reise zu erkunden. (Foto: © Accor/Maxime DAngeac and Martin Darzacq)

Es ist eine Entdeckungsreise durch den zukünftigen Bar- und Restaurant-Wagen, die Suiten und Gänge des Zuges und die exklusive Enthüllung des zweiten Teils des Projekts: die Präsidentensuite.

Ein Raum von noch nie dagewesener Größe

„Die Präsidentensuite des Orient Express fängt die Essenz des zukünftigen Zuges ein“, erklärt der Architekt Maxime d’Angeac und fügt hinzu: „Sie ist ein Werk, das aus dem Exzess heraus entstanden ist, inspiriert von den Genies und Pionieren des Art Déco, Jacques-Émile Ruhlmann und Armand-Albert Rateau, und von der Bedeutung der Raffinesse und der absoluten Finesse der Details. Es ist eine Suite, in der die Reisenden Geschichte, extremen Luxus und ultimativen Komfort auf einmal erleben können.“

Orient Express: Schlafzimmer der Präsidentensuite
Das Schlafzimmer der Präsidentensuite ist geräumig und bietet ein dezentes Dekor. (Foto: © Accor/Maxime DAngeac and Martin Darzacq)

Die Präsidentensuite, die einen ganzen Waggon des ehemaligen Nostalgie-Istanbul-Orient-Express einnimmt, ist ein Raum von noch nie dagewesener Größe: 69 Fuß lang und 9 Fuß breit. Der 55 Quadratmeter große Raum wurde so gestaltet, dass er einen „4-Säulen-Saal“ beherbergt, der mit Lalique-Paneelen und einem Gaskamin geschmückt ist.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Speisewagen
Luxuszug
Luxuszug

Erste Einblicke in den neuen „Orient Express“-Zug

Vor 140 Jahren hat sich George Nagelmackers mit dem Orient Express einen Traum erfüllt. Die Legende wird nun fortgeführt und damit weitere Details des neuen Accor-Projektes erstmals enthüllt.
Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Besucher der Dachterrasse auf dem begrünten Hochbunker genießen den Ausblick über Hamburg und das Heiligengeistfeld
Aufwärtstrend
Aufwärtstrend

Tourismus in Hamburg auf gutem Niveau

Nach Sachsen und Baden-Württemberg meldet jetzt auch die Hansestadt gute Zahlen für den Reisebereich. Die Branche scheint die Herausforderungen der Corona-Pandemie mittlerweile überwunden zu haben. 
Zwei Frauen am Flughafen schauen auf die Anzeigetafel.
Analyse
Analyse

Sonnige Aussichten für den Tourismus

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und zunehmender geopolitischer Spannungen ist der Tourismus im Aufschwung. Die starke Nachfrage hat sowohl dem Hotel- als auch dem Kreuzfahrtgewerbe geholfen, sich nach der Pandemie zu erholen. Europa hat bereits das Niveau von vor der Pandemie übertroffen. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade.
Coronatests auf dem Tisch umringt von Masken
Tourismus
Tourismus

Testkapazität reicht nicht aus

Die Tourismuswirtschaft sieht die Testkapazitäten im Nordosten nicht auf einen Touristenansturm vorbereitet. Deshalb müssen viele Hotels selbst zum Testzentrum zu werden.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Roland Bamberger
Entwicklung
Entwicklung

Tourismus – die Zukunft ist Digital

Der technologische Wandel hat schon längst Einzug in den Reisemarkt gehalten. Vor allem das Buchungsverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und verlagert sich mehr und mehr ins Internet. Wie Betriebe am besten darauf reagieren, erklärt ein Branchenexperte. 
Das Hotel in Stuttgart in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

BWH gewinnt neues Haus in Stuttgart

Das Vier-Sterne-Hotel Azenberg gehört jetzt zur Sure Hotel Collection. 58 Zimmer hält es für seine Gäste in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bereit. Die Gruppe verfügt damit über insgesamt sieben Häuser in der Region. 
Tourismus in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Boom im Deutschland-Tourismus hält an

Trotz Wirtschaftskrise setzt sich die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen fort: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt starke Zahlen.