Orient Express La Dolce Vita
Der „Orient Express“ ist eine Hommage an die Jahre des „La Dolce Vita“. (Foto: © Dimorestudio)

„Orient Express“ im Zeichen des „La Dolce Vita“

Der Zug ist eine Hommage an die Jahre des „La Dolce Vita“ – eine historisch Periode des künstlerischen und kulturellen Eifers des Italiens der 1960er Jahre. Entworfen von dem Architektur- und Designstudio Dimorestudio verbindet der „Orient Express La Dolce Vita“ die italienische Lebensart mit dem zeitgenössischen Geist des Reisens.

Das prächtige Dekor des Zuges wird in 12 Deluxe-Kabinen, 18 Suiten, einer „La Dolce Vita“-Suite und einem Restaurant angewandt und zelebriert auf kühne Weise das Kunsthandwerk, das Design und die Kreativität der 1960er und 1970er Jahre.

5-Sterne-Service im Zug

In Zusammenarbeit mit den besten internationalen Köchen und Sommeliers bekommen die Reisenden an Bord einen 5-Sterne-Service geboten, sie werden die Schätze und die Exzellenz des „Made in Italy“ entdecken sowie seine Gastronomie und die besten italienischen Weine genießen können. Am Bahnhof Rom Ostiense empfängt die Orient Express Lounge die Zugfahrgäste mit einer Auswahl an Erfrischungen, gibt Tipps und spricht Empfehlungen für eine unvergessliche Reise aus.

Mehr zum „Orient Express“-Zug lesen Sie in der aktuellen HOGAPAGE Ausgabe.

(Accor/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die größte Segel-Yacht der Welt.
Luxus-Kreuzfahrt
Luxus-Kreuzfahrt

Accor belebt den Mythos Orient Express neu

Die Legende lebt weiter: Bereits seit längerem plant Accor, den Orient Express wieder zu neuem Leben zu erwecken. Aber nicht nur auf den Schienen.
Segelboot
Accor
Accor

Orient Express sponsert Segelboot für America’s Cup 2024

Accor wird Hauptsponsor des französischen Teams beim 37. America’s Cup: Ein von der Marke Orient Express gesponsertes Boot wird an dem weltweit bedeutenden Segelwettbewerb teilnehmen, der 2024 in Barcelona ausgetragen wird.
Omer Acar
Personalie
Personalie

Neuer CEO für Raffles & Orient Express bei Accor

Die Luxusmarken Raffles und Orient Express stehen ab dem 1. März 2023 unter der Führung des neuen CEO Omer Acar. Dies gab der französische Hospitality-Konzern Accor am Dienstag bekannt.
Speisewagen
Luxuszug
Luxuszug

Erste Einblicke in den neuen „Orient Express“-Zug

Vor 140 Jahren hat sich George Nagelmackers mit dem Orient Express einen Traum erfüllt. Die Legende wird nun fortgeführt und damit weitere Details des neuen Accor-Projektes erstmals enthüllt.
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Rekordzahlen für 2024

Im vergangenen Jahr konnte der französische Hotelkonzern einen kräftigen Umsatzzuwachs verzeichnen. Auch für das aktuelle Jahr bleibt das Unternehmen optimistisch und strebt weiterhin starke Ergebnisse an.
Teams der Accor Gruppe aus Köln
Unterstützung
Unterstützung

11 Accor-Hotels zeigen soziales Engagement

#WeGiveBack – unter diesem Motto haben sich elf Hotels der Accor-Gruppe in Köln für eine besondere Aktion engagiert. So haben die Hotelteams rund 100 Gästen des Sozialdienst Katholischer Männer e.V. (SKM Köln) am Kölner Hauptbahnhof ein Zwei-Gang-Menü beschert.
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Muze Hotels
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Erfolgreiches Rebranding des Muze Hotels Düsseldorf – Handwritten Collection

Das Muze Hotel Düsseldorf – Handwritten Collection hat erfolgreich sein Rebranding als erstes Hotel der neuen Accor-Marke gefeiert. Mit einer digitalen Transformation und der Einführung innovativer Gästeerlebnisse setzt das Hotel neue Maßstäbe in der Branche.