Neugestaltung

Neues Markendesign für Tryp by Wyndham

Renderings des neu vorgestellten Designs „Powered by the City“ der Hotelmarke „Tryp by Wyndham“
So soll das neue Lobby-Konzept bei Tryp by Wyndham künftig aussehen. (Foto: © Wyndham/ EMEA Communications)
Eines der größten Hotel-Franchise-Unternehmen der Welt hat das Design einer seiner Brands modernisiert. Das neue Konzept „Powered by the City“ soll die lokale Kultur des jeweiligen Standortes widerspiegeln und kostengünstig für die Eigentümer umzusetzen sein. 
Donnerstag, 23.05.2024, 11:16 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Hotelmarke Tryp by Wyndham präsentiert sich in der EMEA-Region mit einem neuen Erscheinungsbild. Das neu gestaltete Markenkonzept ist inspiriert vom Markenethos und Motto „Powered by the City". Die Ausstattung und das Design sollen sich dabei mit dem Standort und der örtlichen Kultur auseinandersetzen. 

Mehr urbaner Flair

Das Unternehmen wünscht sich eine stärkere Verbindung zwischen dem Gast und der Umgebung entstehen zu lassen, wobei das Interior Design den Charakter der jeweiligen Stadt widerspiegelt.

Dies geschieht beispielsweise durch die Einbeziehung von Einrichtungselementen, die regionale Unternehmen und touristische Attraktionen würdigen oder indem Gästen die Möglichkeit gegeben wird, lokale Gewerbe zu unterstützen. 

„Tryp by Wyndham steht für stilvolles und designorientiertes Gastgewerbe. Unser neues Design ermöglicht es Eigentümern, den unverwechselbaren Charakter ihres Hauses zu erhalten und gleichzeitig ihr Hotel mit überschaubaren Kosten neuzugestalten“, erklärt Dimitris Manikis, President EMEA bei Wyndham Hotels & Resorts.

Neues Farbschema für die Hotels

Das neue Markenkonzept wurde von Wyndhams hausinternem Designteam entwickelt und basiert auf den aktuellen Bedürfnissen von Reisenden und dem Wunsch, sich stärker mit der Marke zu identifizieren.

Lobby Tryp
So soll die Zukunft bei Tryp by Wyndham aussehen. (Foto: © Wyndham/ EMEA Communications)

Im Mittelpunkt steht ein revitalisiertes Farbschema, welches für zukünftige Hotelneubauten und Hotelrenovierungen die kreative Richtung vorgibt. 
So wurden etwa für die Korridore kräftige, dunkle Farbtöne gewählt, ergänzt durch Bilder, die von der regionalen Kultur und dem Standort inspiriert sind.

Besondere Details 

Für einen unverwechselbaren ersten Eindruck soll die Lobby und die zeitgemäße Einrichtung sorgen. In enger Zusammenarbeit mit dem Entwickler, werden für jedes Hotel zudem besondere Details kreiert, die Gäste dazu anregen sollen, sich aktiv auf Social Media mit der Marke zu beschäftigen. 

Die neu gestalteten Zimmer verbinden Komfort und Stil und schaffen damit eine gemütliche Atmosphäre wie zu Hause. Sorgfältig ausgewählte Details von brandneuen Armaturen und durchdachten Beleuchtungselementen bis hin zu offenen Schränken vollenden den Eindruck.

Tryp by
 Das neue Konzept für die Standard-Gästezimmer als graphische Darstellung. (Foto: © Wyndham/ EMEA Communications)

Multi-funktionale Räume 

Um sowohl die Bedürfnisse von Alleinreisenden, als auch von Paaren zu erfüllen, gibt es verschiedene Zimmeroptionen, darunter Zimmer mit Sofabetten, Etagenbetten oder größeren Kopfteile. 

Das neue Markenkonzept optimiert insbesondere in den gemeinschaftlich genutzten Bereichen das Gästeerlebnis, und bietet multi-funktionale Räume, die den unterschiedlichen Bedürfnissen des Gastes gerecht werden.

Diese passen sich im Laufe des Tages nahtlos an und bieten sowohl die Möglichkeit zum Arbeiten, als auch für Zusammenkünfte, wie beispielsweise im neu gestaltete Barbereich. Durch zusätzliche Gestaltungselemente und Annehmlichkeiten wie Sitzgelegenheiten, Schreibtischen und Wi-Fi, sollen die Hotels zu lebendigen Orten werden. 

Gastronomisches Angebot wurde ebenfalls überarbeitet

Auch das Angebot an Speisen und Getränken wurde im Rahmen der Markenerneuerung überarbeitet. Dabei kooperierte Wyndham mit Partnern in der gesamten EMEA-Region.

Die neu konzipierten Speisekarten bieten ganztägig eine vielfältige Auswahl, darunter Gerichte zum Teilen, die lokale Küche mit internationalen Klassikern kombinieren. Schließlich wurde in eine moderne Fitnessausstattung investiert, die Hotelgästen jederzeit zur Verfügung steht.

(Wyndham/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei junge Menschen bei einem Picknick in der Natur
Gut gepackt
Gut gepackt

25hours Hotels bietet Picknickrucksäcke an

Mit neuen, frischen Ideen Gäste anziehen, das ist es, was die Hospitality in unserer Zeit braucht. Die Hotelmarke hat sich nun etwas ganz Eigenes zum Sommer überlegt. Ein Angebot, nicht nur für Hotelgäste.
Die neu designte Lobby im Motel One in Rostock
Überarbeitung
Überarbeitung

Neues Design für Motel One in Rostock und Brüssel

Die Hotelgruppe hat eine hohe Summe investiert, um zwei ihrer Häuser neuen Glanz zu verleihen. In beiden Destinationen wurde dabei viel Bezug zur Region genommen. So spielt beispielsweise bei der Neugestaltung in der Ostsee-Stadt das Meer eine ganz besondere Rolle. 
Die Lobby mit modernen, sportlichen Akzenten
Aufwertung
Aufwertung

25hours Hotel Zürich West wird sportlich

„The World of Sports“ – unter dieses Motto stellt das Hotel sein neues Konzept. Alles soll sich in Zukunft um Bewegung und Fitness drehen. Dafür stehen den Gästen ein modernes Gym sowie wechselnde Sportkurse und viele weitere schweißtreibende Angebote offen.
Ein Zimmer des Rock Chill Hotel Falter in passenden Hard-Rock-Look
Rockmusik-Konzept
Rockmusik-Konzept

Im Rock Chill Hotel Falter geht’s hart zur Sache

Harte Rockmusik, liebliche Natur und ein erholsames Hotel. Klingt nach einer seltsamen Aufzählung. Nicht in Drachselsried. Hier finden beinharte Musikliebhaber ab diesem Sommer das richtige Ambiente, um sich zu erholen.
Die Lobby des Hotel Marriott in München
Ausstattung
Ausstattung

Hyperlokale Elemente für das Hoteldesign der Zukunft

Das München Marriott Hotel City West gibt einen exklusiven Einblick in das Konzept hinter seiner modernen Gestaltung. Dabei verbirgt sich hinter jedem noch so kleinen Stilelement eine Geschichte oder ein Bezug zur bayrischen Landeshauptstadt. 
Ein Gästezimmer im Aspire Hotel Frankfurt Airport Rüsselsheim
Eröffnung
Eröffnung

Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim erfolgreich gestartet

Die Hotelgruppe hat den Start des Betriebs in der Nähe des Flughafens bekannt gegeben. Derzeit wird das Haus umfassend renoviert. Nach dem Abschluss der Arbeiten soll die Herberge unter einem neuen Namen gebrandet werden. 
Fotograf
Wettbewerb
Wettbewerb

Vienna House by Wyndham startet Fotowettbewerb

„Endless Exploration: Mit der Kamera durch die City“ – so lautet der Titel des neuen Fotowettbewerbs, den das Vienna House by Wyndham gemeinsam mit CEWE initiiert hat. Dabei dreht sich alles um neue Perspektiven auf die Stadt.