Neugestaltung

Neues Markendesign für Tryp by Wyndham

Renderings des neu vorgestellten Designs „Powered by the City“ der Hotelmarke „Tryp by Wyndham“
So soll das neue Lobby-Konzept bei Tryp by Wyndham künftig aussehen. (Foto: © Wyndham/ EMEA Communications)
Eines der größten Hotel-Franchise-Unternehmen der Welt hat das Design einer seiner Brands modernisiert. Das neue Konzept „Powered by the City“ soll die lokale Kultur des jeweiligen Standortes widerspiegeln und kostengünstig für die Eigentümer umzusetzen sein. 
Donnerstag, 23.05.2024, 11:16 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Die Hotelmarke Tryp by Wyndham präsentiert sich in der EMEA-Region mit einem neuen Erscheinungsbild. Das neu gestaltete Markenkonzept ist inspiriert vom Markenethos und Motto „Powered by the City". Die Ausstattung und das Design sollen sich dabei mit dem Standort und der örtlichen Kultur auseinandersetzen. 

Mehr urbaner Flair

Das Unternehmen wünscht sich eine stärkere Verbindung zwischen dem Gast und der Umgebung entstehen zu lassen, wobei das Interior Design den Charakter der jeweiligen Stadt widerspiegelt.

Dies geschieht beispielsweise durch die Einbeziehung von Einrichtungselementen, die regionale Unternehmen und touristische Attraktionen würdigen oder indem Gästen die Möglichkeit gegeben wird, lokale Gewerbe zu unterstützen. 

„Tryp by Wyndham steht für stilvolles und designorientiertes Gastgewerbe. Unser neues Design ermöglicht es Eigentümern, den unverwechselbaren Charakter ihres Hauses zu erhalten und gleichzeitig ihr Hotel mit überschaubaren Kosten neuzugestalten“, erklärt Dimitris Manikis, President EMEA bei Wyndham Hotels & Resorts.

Neues Farbschema für die Hotels

Das neue Markenkonzept wurde von Wyndhams hausinternem Designteam entwickelt und basiert auf den aktuellen Bedürfnissen von Reisenden und dem Wunsch, sich stärker mit der Marke zu identifizieren.

Lobby Tryp
So soll die Zukunft bei Tryp by Wyndham aussehen. (Foto: © Wyndham/ EMEA Communications)

Im Mittelpunkt steht ein revitalisiertes Farbschema, welches für zukünftige Hotelneubauten und Hotelrenovierungen die kreative Richtung vorgibt. 
So wurden etwa für die Korridore kräftige, dunkle Farbtöne gewählt, ergänzt durch Bilder, die von der regionalen Kultur und dem Standort inspiriert sind.

Besondere Details 

Für einen unverwechselbaren ersten Eindruck soll die Lobby und die zeitgemäße Einrichtung sorgen. In enger Zusammenarbeit mit dem Entwickler, werden für jedes Hotel zudem besondere Details kreiert, die Gäste dazu anregen sollen, sich aktiv auf Social Media mit der Marke zu beschäftigen. 

Die neu gestalteten Zimmer verbinden Komfort und Stil und schaffen damit eine gemütliche Atmosphäre wie zu Hause. Sorgfältig ausgewählte Details von brandneuen Armaturen und durchdachten Beleuchtungselementen bis hin zu offenen Schränken vollenden den Eindruck.

Tryp by
 Das neue Konzept für die Standard-Gästezimmer als graphische Darstellung. (Foto: © Wyndham/ EMEA Communications)

Multi-funktionale Räume 

Um sowohl die Bedürfnisse von Alleinreisenden, als auch von Paaren zu erfüllen, gibt es verschiedene Zimmeroptionen, darunter Zimmer mit Sofabetten, Etagenbetten oder größeren Kopfteile. 

Das neue Markenkonzept optimiert insbesondere in den gemeinschaftlich genutzten Bereichen das Gästeerlebnis, und bietet multi-funktionale Räume, die den unterschiedlichen Bedürfnissen des Gastes gerecht werden.

Diese passen sich im Laufe des Tages nahtlos an und bieten sowohl die Möglichkeit zum Arbeiten, als auch für Zusammenkünfte, wie beispielsweise im neu gestaltete Barbereich. Durch zusätzliche Gestaltungselemente und Annehmlichkeiten wie Sitzgelegenheiten, Schreibtischen und Wi-Fi, sollen die Hotels zu lebendigen Orten werden. 

Gastronomisches Angebot wurde ebenfalls überarbeitet

Auch das Angebot an Speisen und Getränken wurde im Rahmen der Markenerneuerung überarbeitet. Dabei kooperierte Wyndham mit Partnern in der gesamten EMEA-Region.

Die neu konzipierten Speisekarten bieten ganztägig eine vielfältige Auswahl, darunter Gerichte zum Teilen, die lokale Küche mit internationalen Klassikern kombinieren. Schließlich wurde in eine moderne Fitnessausstattung investiert, die Hotelgästen jederzeit zur Verfügung steht.

(Wyndham/CHHI)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Neues Lobby-Konzept im Platzl Hotel
Veränderung
Veränderung

Platzl Hotel mit neuem Designkonzept

Bayerische Tradition trifft auf italienisches Flair, so könnte man das neue Erscheinungsbild im Münchner Hotel treffend umschreiben. In der Lobby, der Bar „Josefa“ und in den Co-Working-Stuben werden die Gäste jetzt von einer mediterran/blau-weißen Erlebniswelt in Empfang genommen.
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
Boreas Hotel, Trademark Collection by Wyndham
Expansion
Expansion

Wyndham Hotels & Resorts wächst stark in der EMEA-Region

Wyndham Hotels & Resorts bleibt auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr konnte das Hotel-Franchise-Unternehmen vor allem in der EMEA-Region sein Markenportfolio stark ausbauen. 
Webseite der Historischen Gasthäuser & Weingüter Baden
Neugestaltung
Neugestaltung

„Historische Gasthäuser & Weingüter Baden“ starten mit neugestalteter Webseite

Die Marketingkooperation hat ihr Internetportal einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Was im Jahr 1998 mit Artikeln in der lokalen Presse begann, präsentiert sich heute als Plattform mit mehr als 60 Traditionsbetrieben aus dem Südwesten Deutschlands.
Vienna House Easy by Wyndham Augsburg
Expansion
Expansion

Wyndham stärkt sein Portfolio mit 25 neuen Hotels

Wyndham Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Europa weiter aus. Gemeinsam mit der HR Group erweitert das Unternehmen sein Portfolio um Hotels in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. 
Preisverleihung
Ausschreibung
Ausschreibung

Bewerbungsstart für den „Hotel Design Award 2025“

Das 196+ forum Mailand startet jetzt die Ausschreibung zur Vergabe des „Hotel Design Award 2025“. Der Preis würdigt herausragendes Architektur- und Designkonzept von Hotels, die zwischen Oktober 2023 und April dieses Jahres in Europa fertiggestellt und eröffnet wurden bzw. werden.
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Ingo Heinze
Gleichgewicht
Gleichgewicht

Neues Hotelkonzept für eine ausgeglichene Work-Life-Balance

Zeitgemäße berufliche Reisen verlangen mehr als nur eine Unterkunft. Mit den neuen Hotels Phil & Max setzt die Deutsche Zeitwohnen GmbH in Hannover ein Zeichen: Hier steht das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit an erster Stelle.
Showtreppe der Firma Metallart
Neugestaltung
Neugestaltung

JW Marriott Hotel Frankfurt modernisiert für weitere drei Millionen Euro

Das JW Marriott Hotel Frankfurt setzt seine umfassende Modernisierung fort: Sieben Millionen Euro sind bereits in die Neugestaltung aller 218 Zimmer und Suiten geflossen. Nun fließen weitere drei Millionen Euro in die Erneuerung der öffentlichen Bereiche und des Restaurants.