Kongresshotel erfolgreich etabliert und übergeben

Im Jahr 1976 übernahmen die Eltern von Karsten Warth die gastronomische Bewirtschaftung des Event- und Kongresszentrums Schwabenlandhalle und des Gourmet-Restaurants „Alt-Württemberg“ in Fellbach. „Die enge Verbindung zur Stadt Fellbach und der Wunsch dieser, neben dem Kongresszentrum Übernachtungskapazitäten zu bauen, ermöglichte meiner Familie die Übernahme des Hotelbetriebs im Jahr 1984 als Kongresshotel Fellbach“, sagt Karsten Warth.

1996 trat er selbst nach zahlreichen Erfahrungen, die er in Münchner und Stuttgarter Hotels und auf dem Kreuzfahrtschiff MS Europa machen konnte, ins Familienunternehmen ein, das im Jahr 2002 mit dem Ruhestand seiner Eltern komplett an ihn übergeben wurde. Im Jahr 2012 folgte der Anschluss an die Best Western Gruppe – für Warth ein wichtiger Meilenstein für den Fortbestand des Hotelbetriebs und die Entwicklung des internationalen Übernachtungsgeschäfts.

„Mit dem Auslaufen des Pachtvertrages im Hotel habe ich nun altersbedingt und aufgrund fehlender Nachfahren, die das Hotel langfristig weiter betreiben könnten, beschlossen, einen Nachfolger zu suchen, der das Haus erfolgreich in die Zukunft führen kann. Ich freue mich sehr, das Haus in die guten Hände eines renommierten Hotelbetreibers übergeben zu können, der das Hotel mit dem bestehenden Team langfristig weiterführen wird“, erklärt Karsten Warth, bisheriger Geschäftsführer des Best Western Plus Hotels.

„Ich werde dem Betrieb natürlich weiter verbunden bleiben, bei einem gelegentlichen Glas Wein in der Hotelbar oder bei einem ausgiebigen Frühstück am Wochenende im sonnendurchfluteten Atrium.“

(B.W. Hotel Betriebsgesellschaft/unitels consulting/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Best Western Hotel Tulln
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Best Western kommt nach Österreich

Erstes Hotel in Österreich: Von April 2023 an betreibt die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft das Best Western Hotel Tulln. Damit wächst die Hotelgruppe auf insgesamt elf Häuser.
Hotel Kronjuwel in Waldkirch
Übernahme
Übernahme

Bright übernimmt Hotel Kronjuwel in Waldkirch

Das Hotel in Waldkirch bei Freiburg soll zunächst umfassend renoviert und neu eingerichtet werden. Die Wiedereröffnung ist bereits für April 2025 geplant. 
Holiday Inn Essen City Centre
Übernahme
Übernahme

Signo Hospitality erweitert Portfolio um zwei neue Hotels

Signo Hospitality expandiert weiter: Nach fünf Hotelprojekten in den Jahren 2023 und 2024 folgen nun die Übernahmen des Holiday Inn Essen City Centre und des Precise House Düsseldorf Airport.
Scandic
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Scandic stärkt seine Präsenz in Berlin

Scandic setzt seine Expansion in Deutschland weiter fort. Im westlichen Zentrum Berlins übernimmt das schwedische Hotelunternehmen ein leerstehendes Hotel mit 214 Zimmern. Es ist nicht das erste Haus der Gruppe in der Hauptstadt. 
Hotel Schwarzmatt in Badenweiler
Übernahme
Übernahme

Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen Hotel Schwarzmatt

Ab März 2025 gehört das traditionsreiche Hotel Schwarzmatt in Badenweiler zum Portfolio der Privathotels Dr. Lohbeck. Damit zählen dann drei Häuser im Schwarzwald zu der Gruppe.
Hofgut Sternen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hofgut Sternen

Das Traditionshaus in der Ravennaschlucht bleibt in lokalen Händen: Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) betreibt in der Region bereits mehrere Ferienwohnungen und Hotels unter der Marke stuub. Nun erweitert das Unternehmen sein Portfolio mit der Übernahme des Hofgut Sternen. 
Fünf-Sterne-Hotel Seehof Davos
Übernahme
Übernahme

HR Group stärkt ihre Präsenz in Davos

Bereits im März des vergangenen Jahres hat die HR Group das Grandhotel Bélvèdere in Davos übernommen. Jetzt hat sie den Pachtvertrag für ein weiteres Fünf-Sterne-Haus in dem Schweizer Ort unterzeichnet. 
Zimmer im Gresham Belson Hotel
Übernahme
Übernahme

ASHG erweitert europäisches Hotelportfolio

Erst kürzlich hat die Alchemy Step Hotel Group (ASHG) acht Hotels in Belgien übernommen. Jetzt kommt ein weiteres Haus in Brüssel dazu. Damit deckt das Portfolio der Gruppe nun die wichtigsten Städte in Belgien ab.
Willi Heise und Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero kommt nach Bremen

Dormero schließt eine Lücke im hohen Norden: Mit der Übernahme des Elens Hotels in Bremen erreicht die Gruppe das 12. Bundesland in Deutschland.