Wie setzt sich das MK Hotel Rüsselsheim für mehr Nachhaltigkeit ein?

Die Gebäudenachhaltigkeit wurde bereits während der Planungsphase vom Projektentwickler Thomas Schildge, Geschäftsführer der E+P Gruppe, der Lindner Group als Bauherr und der Schlossbräu MK Hotels GmbH als Hotelbetreiber in den Fokus gestellt.

Das Bauvorhaben wurde zusammen mit dem damaligen Bürgermeister Patrick Burghardt und der Stadtverwaltung Stadt Rüsselsheim mit großer Befürwortung umgesetzt.

Sasa Jovanovic führt das MK Hotel Rüsselsheim. (Foto: © mk|hotel rüsselsheim)
Sasa Jovanovic führt das MK Hotel Rüsselsheim. (Foto: © mk|hotel rüsselsheim)

Grüne Energie sichert den Hotelbetrieb

So nutzt das MK Hotel Rüsselsheim u.a. eine Luft-Wärmepumpe, die das Gebäude komplett kühlt bzw. heizt. Ein eigenes Blockheizkraftwerk reduziert den CO2-Abdruck weiter.

Zusätzlich produziert eine 50 KWp Fotovoltaik 50 KWp Anlage auf dem Hoteldach einen Teil des für den Hotelbetrieb erforderlichen Strombedarfs. 

Die Familie Lindner legt ein großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit

„Hoteliers sind zu einem langfristigen wirtschaftlichen Erfolg verpflichtet. Die Umsetzung von Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb zählt eindeutig dazu. Dass wir unseren CO2-Fußabdruck nun professionell messen lassen, bietet allen Beteiligten große Vorteile: Weniger CO2 ist gut für Hessen und unser Geschäft! Die Firmenpolitik der Familie Lindner legt ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit mit direkter Auswirkung auch auf die Gastronomie. So verwenden unsere Küchen ausschließlich Fleisch aus der eigenen Bio-Landwirtschaft (Land.Luft Leberfing), Bio-Weine vom eigenen Weingut Großzer Wein, eigene Spirituosen und selbst produzierten Apfelsaft. Wir sind stolz darauf, uns mit unseren eigenen Produkten selbst zu versorgen und dabei auf Tierwohl und Nachhaltigkeit zu achten.“ – sagt Arno Sonderfeld, Geschäftsführer der Schlossbräu MK Hotels GmbH.

Interesse an einem spannenden Job bei den MK Hotels
Dann schauen Sie doch einmal auf die HOGAPAGE Jobbörse. 

(MK Hotels/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Team vom Naturresort & Spa Schindelbruch mit der GreenSign Zertifizierung
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Naturresort & Spa Schindelbruch erneute GreenSign-Zertifizierung

Dass gerade gehobene Hotellerie einen wertvollen Beitrag zum Thema Umweltschutz leisten kann, beweist das Wellnesshotel im Harz. Seit Jahren setzt es zahlreiche Maßnahmen um, um ressourcenschonend zu agieren. Dafür wurde es nun erneut ausgezeichnet. 
Tauern SPA Zell am See erhielt kürzlich zwei Zertifikate für sein Umweltbewusstsein.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Tauern Spa erhält Zertifizierung für Umweltbewusstsein

Das „Tauern Spa Zell am See – Kaprun“ hat dank seines Engagements für die Nachhaltigkeit zwei wichtigen Umweltsiegel gewonnen. Das Thema Umweltschutz liegt den Betreibern am Herzen. 
V.l.n.r. Torsten von Borstel Geschäftsführer United  Against Waste e.V., Philipp Kempers, Cluster F&B  Manager H4 und H2 Hotel München Messe, Jürgen  Schmieder, Director of Food H-Hotels.
Auszeichnung
Auszeichnung

H-Hotels.com bezwingen Müllberge

H-Hotels.com machen sich für Klimaschutz stark: Als Mitglied des Vereins United Against Waste (UAW) setzen sich H-Hotels.com bereits seit 2016 für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen ein. Dafür wurden sie nun ausgezeichnet.
Die Penta Hotels setzen sich in der Vorweihnachtszeit mit einer Baumpflanzaktion für die Umwelt ein.
Nachhaltigekit
Nachhaltigekit

Penta Hotels setzen Zeichen gegen Massenkonsum

Am 25. November ist wieder Black Friday. Es ist ein Tag, der wie kaum ein anderer für übermäßigen Konsum steht. Umwelt und Klima spielen hierbei für die meisten Menschen nur eine untergeordnete Rolle. Das es auch anders geht, zeigen die Penta Hotels mit ihrer Aktion.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
Übergabe des TourCert-Siegels an das Seminaris Hotel Bad Boll
Zertifizierung
Zertifizierung

Seminaris Hotel Bad Boll erhält TourCert-Siegel

Für sein nachhaltiges Engagement wurde das Seminaris Hotel Bad Boll jetzt mit dem TourCert-Siegel als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Damit reiht sich das Hotel in die Liste der Seminaris-Häuser ein, die bereits für ihre Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert wurden.
Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg erhält BREEAM-Zertifizierung

Aroundtown erweitert seinen grünen Immobilienbestand im Großraum Frankfurt: Das Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg hat nun die BREEAM-Zertifizierung erhalten. 
Greensign Hotel Audit im Upstalsboom Wyk auf Föhr mit Anna Maria Sasso-Sant (GreenSign Institut) und Patrick Lüders (Hoteldirektor)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Greensign-Zertifizierung für Upstalsboom Wyk auf Föhr

Ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus: Das Upstalsboom Wyk ist das größte Hotel der Insel Föhr. Als solches engagiert es sich im besonderen Maße für Umweltschutz, übernimmt soziale Verantwortung und steht für Nachhaltigkeit ein. Dafür wurde es jetzt von Greensign als nachhaltiges Hotel zertifiziert.