Neuland betreten

MeerLand Pellworm: Von der Schnapsidee zum eigenen Hotel

Die Mitarbeiter im „MeerLand Pellworm“ – vom Hausmeister zum Küchenchef – stammen aus Italien, Nordfriesland, Österreich, Polen, der Schweiz und Ukraine. Mit dabei die Eltern von Fabian Komorowski, die sich am liebsten um das Frühstück für die Gäste kümmern.
Die Mitarbeiter im „MeerLand Pellworm“ – vom Hausmeister zum Küchenchef – stammen aus Italien, Nordfriesland, Österreich, Polen, der Schweiz und Ukraine. Mit dabei die Eltern von Fabian Komorowski, die sich am liebsten um das Frühstück für die Gäste kümmern. (Foto: © MEDIAteria-Ines Preißer)
Alkohol ist schädlich? Ja, aber nicht immer. Zumindest nicht in diesem Fall. Denn die Idee, das Hotel „Mein Friesenhus“ und „Kaydeich 17“ zu kaufen und daraus ein neues zu machen, entstand an einem feuchtfröhlichen Abend.
Dienstag, 16.05.2023, 12:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Von einer Schnapsidee während Corona zum eigenen Hotel auf Pellworm: Fabian Komorowski (22) und der Freund der Familie Christian (26) haben es wirklich getan.

Sie haben sich getraut, ihr altes Leben in Berlin aufzugeben, um auf der Ruheinsel Pellworm ihr eigenes Hotel zu gründen. Unterstützt werden sie von Fabians Eltern, die sich ebenfalls im neuen Haus engagieren. Wie kam es dazu?

Zwei Männer – eine Idee und viel Mut

Ein Hotelfachmann und ein Quereinsteiger: das sind Fabian Komorowski und Christian. Während Fabian eine Ausbildung in der Hospitality-Branche zum Hotelfachmann absolvierte, ist Christian ausgebildeter Kaufmann für Verkehrsservice, der über Umwege mehrjährige Erfahrung in der Tourismusbranche sammeln konnte.

„Ich hätte mir natürlich mehr Erfahrung nach meiner Ausbildung in der großen weiten Hotellerie gewünscht, aber die Schnapsidee meines Vaters, ein Hotel zu kaufen, hat mir einfach gut gefallen. Wir haben nicht lange überlegt, etwas Neues zu wagen“

Fabian Komorowski

Über Fabian Komorowski

Fabian absolvierte seine Ausbildung als Hotelfachmann in Berlin mitten in der Pandemie im Jahr 2021. Danach zog es ihn für einige Monate als Empfangsmitarbeiter nach Husum und anschließend in sein eigenes Hotel.

Dabei betont er, dass ihn die Ausbildungszeit während Corona sehr geprägt hat. Denn er konnte aufgrund der Situation alle Bereiche in der Hotellerie kennenlernen, da das Tagesgeschäft, ohne Gäste, faktisch nicht stattfand und alle anderen Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt worden waren. Ungewiss war nur, ob er nach seiner Ausbildung übernommen wird. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Geschäftsführer Jochen Mack, Philipp Orienec und André Preissler vom Hotel "Einsmehr" in Augsburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Inklusionshotel gewinnt ADAC Tourismuspreis Bayern

Premiere beim ADAC Tourismuspreis Bayern: Erstmals geht die Trophäe an ein erfolgreiches soziales Projekt aus dem Bereich Tourismus.
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Aspire Oldenburg
Neupositionierung
Neupositionierung

Aspire bringt Vienna House by Wyndham nach Oldenburg

Die Renovierungsarbeiten für das Aspire Oldenburg sind bereits in vollem Gange. Das Hotel soll im Jahr 2026 als Vienna House by Wyndham wiedereröffnet werden.
Arno Schwalie
Bilanz
Bilanz

B&B Hotels springen über die 500-Millionen-Euro-Marke

Für B&B Hotels Central & Northern Europe war das Geschäftsjahr 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr. Sowohl beim Umsatz als auch bei den Neueröffnungen konnte die Budget-Kette erneut Rekorde erzielen. 
Erstes Ruby Hotel in Berlin
Expansion
Expansion

Ruby bringt erstes Hotel nach Berlin

Ein denkmalgeschütztes Gebäude am Kurfürstendamm wird revitalisiert, um das Lean-Luxury-Konzept der Marke in die Hauptstadt zu bringen. Die Eröffnung des ersten Ruby-Hotels in Berlin ist für 2028 geplant. 
Loginn Hotel Köln Airport
Eröffnung
Eröffnung

Loginn Hotel Köln Airport hat eröffnet

Schwarz-Weiß trifft kunterbunt: Die Achat Hotels haben Anfang Februar 2025 das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Hier treffen schwarze und weiße Elemente auf bunte Akzente.