Auszeichnung

Les Clefs d’Or Award 2023: Deutsche Teilnahme in Istanbul

Julien Gentle kommt aus Berlin.
Julien Gentle will den Les Clefs d’Or Award 2023 nach 15 JAhren zurück nach Deutschland holen. (Foto: © Les Clefs d’Or Award)
Der 67. internationale Les Clefs d’Or Kongress findet vom 11. bis zum 15. März 2023 statt. Rund 500 Mitglieder der „Goldenen Schlüssel“ aus der ganzen Welt reisen in die Türkei. Deutschland entsendet auch einen Kandidaten nach Istanbul.
Freitag, 03.03.2023, 13:44 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

„Die Goldenen Schlüssel Deutschland sind sehr stolz darauf, dass wir wieder einen Kandidaten für den Les Clefs d’Or Award in die Türkei nach Istanbul schicken können, der den Nachwuchs Deutschlands vor Ort repräsentiert. Natürlich wären wir begeistert, wenn die Auszeichnung nach 15 Jahren an einen deutschen Kandidaten vergeben werden würde“, so Präsident Christoph Hundehege, Waldorf Astoria Berlin.

Er ergänzt: „Wir bieten jedes Jahr einem jungen Nachwuchsconcierge die Möglichkeit, sich international zu vernetzen und aufzustellen. Concierges im Luxussegment müssen eine gewisse Internationalität mitbringen und diese gewinnt man am besten bei Treffen mit internationalen Kollegen. Auf nationaler Ebene findet alle zwei Jahre ein Kongress statt, bei dem Kontakte geknüpft oder aufgefrischt werden können. Der nächste findet 2024 in Baden-Baden statt. Auch hier sollte der Nachwuchs unbedingt dabei sein, sich einbringen und Gehör verschaffen.“

Wer bestreitet den Wettbewerd „Les Clefs d’Or Award 2023“ für Deutschland?

Der Kandidat für Deutschland ist Julien Gentle aus Berlin, Rocco Forte Hotel de Rome. In seiner Heimstadt Berlin begann Julien Gentle seine Hotelkarriere als Quereinsteiger im Rocco Forte Hotel de Rome.

Ein längerer Aufenthalt in der Abteilung Concierge weckte sein Interesse, verwandelte sich nach der abgeschlossenen Ausbildung zuerst in die Position des Portiers und später zum Junior Concierge als permanentes Mitglied der Loge.

Seit 2021 ist Julien Gentle Les Clefs d’Or Mitglied und das Hotel de Rome am Bebelplatz bleibt weiterhin seine berufliche Heimat. „Für mich stellt die Conciergerie den perfekten Ausgleich zwischen Wissen und Wissbegierde dar. Neugierde, Kreativität und meine besonderen Interessen haben in der Welt des Concierge ein Zuhause gefunden.“

Kandidaten des Les Clefs d’Or Award 2023

  • Áron Bokros, Hungary, Matild Palace, a Luxury Collection Hotel
  • Bonnie „Bomi“ Yoon, Korea, JW Marriott Seoul
  • Evan, Baker, USA, Rosewood Mansion on Turtle Creek
  • Fabienne van den Bergh, Netherlands, Sofitel Legend the Grand Amsterdam
  • Giulia Romagnani, Italy, Anantara Palazzo Naiadi
  • Josephat Osiemo, UAE, Mandarin Oriental Jumeira
  • Julien Gentle, Germany, Rocco Forte Hotel de Rome, Berlin
  • Justyna Kaminska, Spain, Mandarin Oriental Ritz, Madrid
  • Magali Brandariz, Argentina, Palacio Duhau Park Hyatt Buenos Aires
  • Magnus Simonsen, Denmark, Nimb Hotel Copenhagen
  • Marie-France Gregoire, France, La Réserve Paris
  • Michael Lombardi, Canada, Nottawasaga Inn Resort
  • Sabuhi Yavuzer, Turkey, Four Seasons Hotel Istanbul
  • Pierre-Felipe Valladares, Switzerland, Mandarin Oriental Geneva
  • Sahil Suri, UK, The Berkeley, Thanaphon Bundusit, Thailand, Bangkok Marriott Marquis Queen’s Park

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anne Estoup (Mitte) bei der Preisverleihung zusammen mit Holger Müller, dem Sektionsvorsitzenden des Verbands "Die goldenen Schlüssel von Hessen" und Claudia Kiy.
Ausgezeichnete Concierge
Ausgezeichnete Concierge

Sofitel Frankfurt Opera: Anne Estoup bekommt Clefs d’Or verliehen

Aller guten Dinge sind drei: Nachdem bereits zwei ihrer männlichen Kollegen mit den goldenen Schlüsseln ausgezeichnet wurden, gehört nun auch Anne Estoup aus dem Sofitel Frankfurt Opera zu den Mitgliedern des internationalen Berufsverbands der „Clefs d´Or“. 
Hotelconcierges bei Tagung
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelconcierges treffen sich zum Austausch in Frankfurt

Vom 11. bis zum 14. August 2022 findet die 36. Nationale Tagung der Hotelconcierges statt. Hierbei treffen sich die deutschen Vertreter zum Networking und Erfahrungsaustausch in Frankfurt. Auch Schulungen stehen auf dem Programm.
Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Ehrung
Ehrung

„Les Clefs d’Or“ für die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg

Sie haben sich zu unverzichtbaren Schlüsselfiguren des Hauses an der Hamburger Binnenalster entwickelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für ihre außergewöhnliche Leistung wurden die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten jetzt mit den Goldenen Schlüsseln geehrt. 
Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Simon Tress
Auszeichnung
Auszeichnung

Tressbrüder für vegetarisches Fünf-Gänge-Menü ausgezeichnet

„Miteinander für Mensch und Natur“ – das ist die Mission der Tressbrüder. Wie kein anderes Unternehmen stehen sie für biologische Qualität und Nachhaltigkeit. Eines ihrer vier Biorestaurants kann sich jetzt über eine Auszeichnung freuen. 
Preisträger Deutscher Tourismuspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen

Bereits seit 2005 wird der Deutsche Tourismuspreis vergeben. Mit ihm zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Die Sieger für dieses Jahr stehen nun fest.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Thüringer Tourismuspreis 2024 verliehen

Die Jury hatte die Qual der Wahl: Aus insgesamt 56 Vorschlägen musste sie die Gewinner des Thüringer Tourismuspreises 2024 auswählen. Wer sind die Preisträger?