HOGAPAGE-Interview

Karina Ansos über ihre Rolle als erste Direktorin im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Karina Ansos
Karina Ansos, Geschäftsführende Direktorin im Hotel Adlon Kempinski Berlin (Foto: © Hotel Adlon Kempinski Berlin)
Sie ist die erste Frau überhaupt, die das geschichtsträchtige Haus am Brandenburger Tor in Berlin leitet. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Karina Ansos darüber, was ihr diese Position bedeutet und wie sie das Hotel in die Zukunft führen will.
Freitag, 03.02.2023, 13:26 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Frau Ansos, wie haben Sie die ersten Monate in Ihrer neuen Rolle erlebt?

Sehr intensiv! Ich habe ein tolles Team und viele Stammgäste kennengelernt. Die Mitarbeiter sind großartig, voller Elan. Sie haben mich sehr gut aufgenommen und wie ich, lieben sie Herausforderungen. In den vergangenen drei Monaten konnte ich schon viele hochkarätige Events hier im Hotel erleben und natürlich die Vorbereitungen für den Jahresausklang mit Weihnachten und Silvester begleiten. Die Silvesterfeier war gleichzeitig der krönende Abschluss des 25. Jubiläumsjahrs seit Wiedereröffnung dieser Hotellegende.

Wie fühlen Sie sich als neue Hoteldirektorin?

Es ist vor allem erst einmal eine große Ehre für mich, die ich sehr zu schätzen weiß. Natürlich trage ich eine hohe Verantwortung – das Hotel Adlon Kempinski Berlin ist nicht nur Flaggschiff der Kempinski Gruppe, es genießt auch einen exzellenten, internationalen Ruf, den es stetig weiter auszubauen gilt. Aber gerade darin liegt für mich der Reiz und gemeinsam mit meinem fantastischen Team freue ich mich auf all die Aufgaben, die da auf uns zukommen.

Was bedeutet es für Sie, die erste Frau an der Spitze des Hotel Adlon zu sein?

Als ich 1997, damals noch im Kempinski Hotel Atlantic in Hamburg beschäftigt, das Pre-Opening Team des Hotel Adlon Kempinski Berlin zur ITB unterstützen durfte, hatte ich nicht zu träumen gewagt, diese Hotellegende einmal leiten zu dürfen. 25 Jahre später ist das nun der Fall und ich empfinde meine neue Aufgabe sicherlich als Krönung meiner bisherigen Karriere. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass bereits im berühmten Vorgängerhotel eine Frau mit ihren neuen Ideen und ihrem Mut maßgeblich am Erfolg beteiligt war: Hedda Adlon, die zweite Frau von Louis Adlon

Warum sind Sie nunmehr 23 Jahre mit der Hotelgruppe Kempinski verbunden?

Es ist vor allem die DNA von Kempinski, die mich überzeugt: Das große Interesse an den Menschen, die für das Unternehmen arbeiten, die Leidenschaft für europäischen Luxus, den sie weltweit in allen Häusern implementieren und dabei die Individualität eines jeden Hotels in seiner jeweiligen Destination wahren oder Traditionen, die sie zukunftsorientiert weiterentwickeln. Besonders dankbar bin ich auch für die vielen Förderungsprogramme, an denen ich teilnehmen durfte und die bis heute fester Bestandteil für unsere Nachwuchstalente sind.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Reto Brändli, Daniel Zeindlhofer, Christoph Rainer, Kevin Romes und Christian Scharrer
Event
Event

Hotel Adlon lädt zur exklusiven Four-Hands-Dinnerserie

Es war eine spontan Idee, die zum Erfolg wurde: Die „Lorenz Adlon & Friends“-Eventreihe fand bei Gästen und Köchen so großen Anklang, dass sie auch 2024 im Hotel Adlon prominent fortgesetzt werden soll.
Hotel Adlon Kempinski Berlin zur Weihnachtsszeit
Vorweihnachtsüberraschungen
Vorweihnachtsüberraschungen

Hotel Adlon Kempinski Berlin sorgt für Weihnachtsstimmung

Festliche Highlights im Hotel Adlon Kempinski Berlin: Für die bevorstehende Weihnachtszeit hat das Luxushotel besondere Veranstaltungen und Aktionen geplant, die eine weihnachtliche Stimmung ins Adlon bringen sollen. 
Hotel Adlon Kempinski Berlin
Global Hotel Alliance
Global Hotel Alliance

14 Kempinski Hotels gehören zur neuen Green Collection

Fast 200 Hotels vereint: Die Global Hotel Alliance hat die Green Collection an den Start gebracht. Auch Kempinski Hotels sind in der neuen Kollektion vertreten.
Karina Ansos (links) und Michael Sorgenfrey (rechts)
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin mit neuer Geschäftsführender Direktorin

Als erste Frau überhaupt wird Karina Ansos das geschichtsträchtige Haus am Brandenburger Tor in Berlin ab Mitte Oktober leiten. Sie folgt damit auf Michael Sorgenfrey, der sich in ein Sabbatical begibt.
Holger Schroth, Area General Manager, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München; Barbara Muckermann, Group Chief Executive Officer, Kempinski Hotels; HRH Prinz Luitpold von Bayern; Anders Thomas, CEO, Porzellan Manufaktur Nymphenburg
Vereinbarung
Vereinbarung

Kempinski Hotels übernehmen die Leitung der Royal Residence am Schloss Nymphenburg

Die Kempinski Hotels haben eine wegweisende Vereinbarung zum Management der Royal Residence am Schloss Nymphenburg unterzeichnet. In Partnerschaft mit HRH Prinz Luitpold von Bayern und der königlichen Familie von Bayern wird Kempinski ab dem 1. März 2025 exklusiv die Privatresidenz verwalten.
Rasha Lababidi und Grodon Drake
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels läuten eine neue Ära ein

Die Kempinski Hotels können auf eine 127-jährige Geschichte zurückblicken. Nun schlägt das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel auf: Ein neues Führungsteam soll fortan die Marke weiterentwickeln und neu positionieren. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Lisa Voget und Stefan Lechner
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin richtet sein Verkaufsteam neu aus

Mit dem international erfahrenen Vertriebsexperten Stefan Lechner als neuen Verkaufs- & Marketingdirektor sowie der PR-Allrounderin Lisa Voget als Marketing Managerin stellt die Hotelikone ihr Führungsteam völlig neu auf.
Polizeibeamte und Aktivisten stehen während Demonstrationen gegen den "World LNG Summit" der Gasindustrie und Flüssiggasanbieter in Berlin vor dem Adlon.
Ratgeber
Ratgeber

Vandalismus im Hotel: Was können Hoteliers tun?

Randale und Vandalismus sind für Hotels ein großes Ärgernis und stören den Betrieb. Erst kürzlich haben Klimaaktivisten mit einer Farbattacke und Blockaden vor dem Hotel Adlon protestiert. Wie kann sich ein Hotel schützen und was kann es tun, wenn es doch Opfer von Vandalismus geworden ist?