Nachhaltigkeit

Hotel produziert Seife aus Kaffeesatz

Jan Henningsen sowie Sustainability Managerin Xiao Zhu mit der Auszeichnung „Sustainability Leader“
Jan Henningsen sowie Sustainability Managerin Xiao Zhu mit der Auszeichnung „Sustainability Leader“. (Foto: © Hotel Berlin, Berlin)
Das Hotel Berlin, Berlin geht kreative Wege, um dem Thema Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Die neueste Idee findet ihre Umsetzung im gastronomische Bereich. Als Müllreduzierungsmaßnahmen werden dort die Überreste des täglich anfallende schwarzen Muntermachers nicht etwa weggeworfen, sondern zu einem veganen Reinigungsmittel umgewandelt. 
Mittwoch, 11.09.2024, 14:09 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Mittlerweile ist das Bewusstsein über die Relevanz von Nachhaltigkeit
in der Gesellschaft stark, doch es braucht auch Handlungsbereitschaft. Das Hotel Berlin, Berlin, im Bezirk Berlin-Tiergarten, arbeitet stets an neuen Wegen aktiv zu handeln und dementsprechend einen Beitrag zur Nachhaltigkeitsbewegung zu leisten.

Seife
Die hausgemachte Kaffee-Seife des Hotels Berlin, Berlin (Foto: © Hotel Berlin, Berlin) 

Vom Kaffeesatz zur Seife

Dafür wird vor allem versucht, weniger Müll zu produzieren. Ein Highlight der
Müllreduzierungsmaßnahmen im Hotelrestaurant ist Scrubbish: eine nachhaltige Seife aus Kaffeesatz. Diese wird vom Team in der Hotelküche aus übergebliebenem Kaffeegrund und einer palmölfreien Basisseife handgefertigt.

Sobald die Seifen ihre Form erhalten, werden sie in Kartonverpackungen aus recyceltem Papier eingewickelt. Diese Verpackungen können nach Gebrauch ebenfalls wiederverwendet werden und tragen damit zum geschlossenen Kreislauf der Seifen bei. Das Produkt ist für alle Hauttypen geeignet und zu 100 Prozent vegan.

Apropos Kaffee: Auf den Zimmern finden sich Rezemo-Kaffeekapseln, welche aus bio-basierten und erneuerbaren Rohstoffen hergestellt werden.

„Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, neue Wege zu finden, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Mit unserer Initiative zur Herstellung von Scrubbish aus Kaffeesatz zeigen wir, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Idee ist, sondern in konkreten Maßnahmen umgesetzt werden kann“, so Jan Henningsen, General
Manager des Hotel Berlin, Berlin.

Nachhaltigkeit auch im Housekeeping

Im Housekeeping wird Müll durch das Einsetzen von wiederverwendbaren und waschbaren Taschen zum Verpacken der Bettwäsche gemieden. Auch Gäste werden animiert, ihren Beitrag durch Mülltrennung zu leisten. Daher haben die Mülleimer in den Gästezimmern getrennte Fächer für Papier, Verpackungen und allgemeinen Abfall, was zu einer höheren Recyclingquote beiträgt.

Obwohl ein hoher Hygienestandard in Hotels elementar ist, wird stetig daran gearbeitet, den Einsatz von Chemikalien bei der Reinigung zu reduzieren, um die Umwelt zu schützen und das Wohlbefinden der Gäste und Mitarbeiter zu sichern.

Wasser als kostbare Ressource erkannt

Im Restaurant und in den Gästezimmern wird nur chemiefreies Ozonwasser, sowie Reinigungsmittel und Shampoo mit dem Umweltzeichen, eingesetzt. Seit November 2023 gibt es darüber hinaus das Green Housekeeping Programm, bei
dem Gäste wählen können, ob ihr Zimmer nicht jeden Tag gereinigt werden soll. Das spart Wasser und Energie, sowie Handtücher und Bettwäsche.

Gäste, die sich für diese Option entscheiden, werden mit einem Gutschein für ein Erfrischungsgetränk oder einer Spende an Just a Drop, einer Organisation, die sauberes Wasser für alle Menschen auf der Welt verfügbar machen möchte,
belohnt.

Fahrrad und E-Autos willkommen

Außerdem findet man in allen Gästezimmern einen QR-Code, der alle verfügbaren grünen Optionen zusammenfasst. Dazu zählen unter anderem der sichere Fahrradraum für Gäste mit E-Bike-Lademöglichkeit und die Kooperation mit der lokalen Fahrradfirma My Hotel Bike, welche Gästen Fahrräder direkt im Hotel zur Verfügung stellt.

Nicht umsonst ist das Hotel Berlin, Berlin von Bett & Bike zertifiziert, was bedeutet, dass Gäste, die mit dem Fahrrad anreisen, nicht nur komfortable Zimmer, sondern auch eine sichere Fahrradaufbewahrung sowie Reparaturmöglichkeiten geboten bekommen. Ein weiterer Schritt, um den Gästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen. Darüber hinaus können Elektroautos an den vier Ladestationen aufgeladen werden.

Food Waste vermeiden

Um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, hat das Hotel Berlin, Berlin diverse Wege gefunden: So wird bereits seit 2022 das Winnow AI-System zur Überwachung und Verwaltung von Lebensmittelabfällen eingesetzt. Konferenzgäste haben die Möglichkeit anstelle eines Buffets köstliche, individuell portionierte Essensschalen zu wählen oder sie können sich in den Pausen
an einem zentralen Buffet bedienen. Seit November 2023 besteht eine Kooperation mit einem Foodsharing-Team, welches täglich Essensreste abholt. Diese Lebensmittel werden dann mit ihrem Netzwerk von Menschen geteilt, die sie am dringendsten benötigen.

Alle Gäste werden beim Frühstück dazu ermutigt, sich nur so viel vom Buffet zu nehmen, wie sie brauchen – das Resultat ist eine Sensibilisierungskampagne, auf die an allen Tellerwagen am Buffet hingewiesen wird.

Die Schilder am Buffet werden intern auf wiederverwendbarem Plastikkarton gedruckt und können bei Verschmutzung vollständig gereinigt und neu bedruckt werden. Beim Frühstück und bei allen weiteren Veranstaltungen werden eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Optionen angeboten, damit der Genuss grundsätzlich nachhaltiger ausfällt.

Aus Zitrusfrüchten wird Seife

Die Küche nutzt ein nachhaltigeres Frittieröl mit längerer Lebensdauer, was Ressourcen und Kosten spart. Wenn es nicht mehr verwendet werden kann, wird das Öl vom Hersteller in der Originalverpackung gesammelt und recycelt. Gleiches geschieht mit übergebliebenen Orangen-, Zitronen-, und Limetten von der Hotelbar.

Auch aus diesen sonst weggeworfenen Abschnitten wird in der Küche des Hotels in Kombination mit lokalem Honig eine sommerliche Variante der Scrubbish Seife handgefertigt. Diese schmeichelt nicht nur der Umwelt und duftet frisch, sondern pflegt dazu noch sanft die Haut: ein Win-win-Produkt also!

(Hotel Berlin, Berlin/CHHI)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

So sieht eine Superior Suite im Hotel Berlin, Berlin aus.
Renovierungsarbeiten
Renovierungsarbeiten

Hotel Berlin, Berlin nach Umbau in Millionenhöhe

Nach über vier Jahren sind die Umbauarbeiten abgeschlossen. Der Eigentümer des Hotels, Pandox AB, investierte einen zweistelligen Millionenbetrag in die Immobilie. Das Hotel Berlin, Berlin ist nicht mehr wiederzuerkennen.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Das Regent Hotel am Gendarmenmarkt
Schließung
Schließung

Abschied vom Regent Hotel am Gendarmenmarkt

Die letzten Stunden des renommierten Hotels sind angebrochen. Zum Mittag wird die Luxusherberge in der Berliner Innenstadt geschlossen. Wie es für das einst prestigeträchtige Haus weitergeht, ist ungewiss. 
Marinus Falter
Umbau
Umbau

Hotel Falter rockt Nachhaltigkeit

Rockmusik und Erholung – diese ungewöhnliche Kombination bietet das Hotel Falter in Drachselsried. Jetzt setzt das Haus einen weiteren Akzent: Seit Ende Oktober läuft ein umfangreicher Umbau. Der Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit. 
Hilton am Berliner Gendarmenmarkt
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Hilton am Berliner Gendarmenmarkt wird grün

Aroundtown hat für sein Hotel in der Hauptstadt die BREEAM-Zertifizierung erhalten. Dabei handelt es sich um ein internationales Kennzeichen für umweltfreundliche Gebäude. Weitere Standorte des Immobilienunternehmens sollen nun folgen.
Hotel Sylter Hof Berlin
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Sylter Hof Berlin eröffnet wieder nach drei Jahren

Drei Jahre lang war das Hotel Sylter Hof Berlin geschlossen. Jetzt feiert es seine Wiedereröffnung. Unter neuer Führung positioniert sich das Hotel nun als Economy-Produkt in der City West.
13 Auszubildende aus ganz Deutschland haben sechs Wochen lang das Kommando im Living Hotel Berlin Mitte
Ausbildung
Ausbildung

Azubis übernehmen Hotel – Mission Future Boss

Zu wenig Lehrlinge und gleichzeitig Fachkräftemangel. Diesem Dilemma wirkt Living Hotels aktiv entgegen. Im Azubi-Hotel Berlin Mitte wird mit Erfolg auf die eigene Nachwuchsförderung gesetzt. 
Anne Schiefer, CEO GreenSign Institut & Arne Klehn, General Manager JW Marriott Berlin
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Neues Nachhaltigkeitsevent für die Hospitality

Das GreenSign Institut präsentiert das Future Lab, ein neues Eventformat mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Vom 1. bis 3. Dezember 2025 findet die Premierenveranstaltung im JW Marriott Hotel in Berlin statt.