Zimmer im Hotel Kloster Hornbach
Die Neugestaltung der Zimmer und Suiten hat Inhaberin Christiane Lösch selbst übernommen. (Foto: © Hotel Kloster Hornbach)

Umgewandelt und weiterverwendet

Auch die beliebten, unter dem Dach des Haupthauses gelegenen und im Shaker-Stil eingerichteten „Convent-Zimmer“ erstrahlen im frischen Look. Sie verfügen ab sofort über eine Klimaanlage. 

Ihr zeitloses Design erlaubte es, vieles umzuwandeln und weiterzuverwenden. So baute der lokale Schreiner zusätzliche Schubladen in die maßgefertigten Holzschränke. Hier finden nun die Utensilien für Tee- und Kaffeestation Platz. 

Die Betten wurden erhöht, das Betthaupt neu bezogen und störende Holzverkleidungen entfernt. „Shaker with a twist“ werden die Zimmer deshalb auch hotelintern genannt. Ihr Ambiente wirkt klarer, leichter, ruhiger. 

Die Neugestaltung der Zimmer und Suiten hat Inhaberin Christiane Lösch selbst übernommen. Viele Stunden der Recherche, jede Menge Leidenschaft sowie liebevoll ausgetüftelte Moodboards stecken in dem neuen Look der Räume.

Rezeption im Hotel Kloster Hornbach
Für die architektonische Neugestaltung der Rezeption zeichnete der Hamburger Architekten Ralph Flum verantwortlich. (Foto: © Hotel Kloster Hornbach)

Neugestaltung des Eingangsbereichs und der Rezeption

Für die architektonische Neugestaltung von Eingangsbereich und Rezeption beauftragten Christiane und Edelbert Lösch den Hamburger Architekten Ralph Flum. Seine neu geschaffene Eisen-Glas-Konstruktion mit Flügeltür öffnet den freien Blick in den Kreuzgang.

Puristische Stablampen an der Decke sorgen für dezente Beleuchtung und rücken die Weite des Raumes perspektivisch ins rechte Licht. Sitzgruppen laden zum Verweilen ein; der große, neue Rezeptions- und Empfangstisch strahlt Großzügigkeit und Ruhe aus.

Interessiert an einem spannenden Job im Hotel Kloster Hornbach? Dann schauen Sie doch einmal auf der HOGAPAGE Jobbörse vorbei.

(Hotel Kloster Hornbach/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rezeption im Landhaus Stricker auf Sylt
Renovierung
Renovierung

Nachhaltigkeit im Fokus: Umbau des Landhaus Stricker auf Sylt

Gastgeber und Spitzenkoch Holger Bodendorf startet mit großen Plänen ins neue Jahr: Im Januar ist eine umfassende Renovierung des Fünf-Sterne-Superior-Hotels gestartet. Die Wiedereröffnung ist für April 2023 – rechtzeitig vor Ostern – geplant.
'Herzstück goes Hafen Diner
Umbau
Umbau

Hotel Hafen Hamburg wandelt „Hafen Diner“ um

Das „Hafen Diner“ wurde ursprünglich als amerikanisch-hanseatisches Restaurant eröffnet. Nach sieben Jahren bekommt es nun einen neuen Sinn. 
Zimmer in der Seevilla Wolfgangsee
Renovierung
Renovierung

Seevilla Wolfgangsee startet in eine neue Ära

Acht Wochen dauerten die Renovierungsarbeiten in der Seevilla Wolfgangsee. Nun feiert das Boutiquehotel völlig neu und doch weiterhin mit feinem, familiärem Charme seine Wiedereröffnung.
Beim Design-Konzept des neuen ibis Styles Bielefeld dreht sich alles um das benachbarte Stadttheater. (Foto © Abaca Press Nicolas Det)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ein Hotel wird zur Bühne: Ibis Styles-Hotel Bielefeld eröffnet mit Theaterflair

Vorhang auf für das neue ibis Styles-Hotel in Bielefeld: Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Hotel in Niederwall seine Türen. Sein einzigartiges Design stellt eine Hommage an das benachbarte Stadttheater dar. 
Restaurant „Theodor Storm“
Erweiterung
Erweiterung

Hotel am Vitalpark erweitert im großen Stil

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Heilbad Heiligenstadt nimmt umfassende Veränderungen vor: Nicht nur das Restaurant soll vergrößert werden, es soll auch ein ganz neuer Entspannungsort für die Gäste entstehen. Was ist genau geplant?
Das Hotel Stadt Hamburg hat Zimmer und Suiten modernisiert.
Modernisierung
Modernisierung

Hotel Stadt Hamburg in Rekordzeit renoviert

Hui, das ging aber fix! Das Hotel Hamburg Stadt hat bereits knapp zwei Drittel seiner 69 Zimmer und Suiten im Eiltempo renoviert. Und das ganze bei laufendem Betrieb. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Marinus Falter
Umbau
Umbau

Hotel Falter rockt Nachhaltigkeit

Rockmusik und Erholung – diese ungewöhnliche Kombination bietet das Hotel Falter in Drachselsried. Jetzt setzt das Haus einen weiteren Akzent: Seit Ende Oktober läuft ein umfangreicher Umbau. Der Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit. 
York-Gebäude
Baugenehmigung
Baugenehmigung

„York“-Hochhaus in Mannheim darf ein Hotel werden

Seit Jahren steht das als „York“-Hochhaus bekannte Gebäude in Mannheim leer. Jetzt soll daraus ein Hotel werden. Die Wege dafür wurden nun freigegeben.