Klimaneutralität und Falkensteiner Ecotainment mit Umwelt-Rangern

Im Edutainment hat das Hotel eigene interaktive Programme entwickelt, die Kindern, Jugendlichen aber auch interessierten Erwachsenen auf spielerische Art ein Bewusstsein für Umweltschutz und alternative Energien vermitteln sollen. Umgesetzt wird dieses Falkensteiner Ecotainment durch vielfältige Aktivitäten und einem Animationskonzept mit ökologisch-pädagogischen Elementen.

Das Babyparadies im Falkensteiner Hotel Montafon.
Auch die Kleinsten kommen im Babyland auf ihre Kosten. (Foto: © Falkensteiner Michaeler Tourism Group)

Auf spielerische Art und Weise wird vor allem der Nachwuchs für den Umweltschutz sensibilisiert. Sowohl im Falky Land mit professioneller Kinderbetreuung ab 3 Jahren als auch in den eigenen Science Labs, wo die jungen Forscher bei vielen spannenden Versuchen auf spielerische Weise einen Einblick in die MINT Bereiche bekommen. So können sie zum Beispiel unterm Mikroskop Schneeflocken untersuchen oder lernen, wie man aus Wasser Strom herstellt.

Dieses Wissen wird dann bei Exkursionen durch das Wasserkraftwerk der illwerke vkw oder bei Ausflügen zum Stausee vertieft – inklusive Abrutschen durch Wasserrohre. Hier ist der Spaßfaktor garantiert.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das "greet Wien City Nord" eröffnet im 1. Quartal 2023.
Neueröffnung
Neueröffnung

Accors Upcycling-Marke kommt nach Österreich

Auf nach Wien: Mit dem „greet Wien City Nord“ ist Accor zukünftig auch mit dem innovativen „greet Hotelkonzept“ am österreichischen Markt vertreten. Das Haus eröffnet im 1. Quartal 2023 im 21. Wiener Gemeindebezirk.
Übernahme der Hotels Ates und Europa in Kehl am Rhein
Neuerwerb
Neuerwerb

Coffee Fellows Hotels wächst weiter

Die Unternehmensgruppe wird in Kürze zwei neue Hotels in Kehl am Rhein übernehmen. Die Häuser Ates und Europa werden zunächst unter laufendem Betrieb saniert und modernisiert. Mit der Fertigstellung erfolgt dann auch das Re-Branding. 
V.l.n.r.: Heiko Grote, Igor Novakovic (Senior Director, Brand Management Focused Service Brands, EMEA @ Hilton), Andreas Erben
Economy Hotel
Economy Hotel

Spark by Hilton Sindelfingen eröffnet

Mit einem Grand Opening startet das Hotel offiziell seine Marktpräsenz. Zum Banddurchschnitt waren zahlreiche Gäste geladen, darunter auch Influencer und Content Creator. Gemeinsam wurde gefeiert und die Annehmlichkeiten der neuen Herberge erkundet. 
Das neue Ruby in Kopenhagen in einer Grafik
Wachstum
Wachstum

Ruby kommt nach Dänemark

Der erste Standort der Hotelgruppe in dem nordeuropäischen Land wird Kopenhagen sein. Dafür wurde eine bestehende Büroimmobilie langfristig angemietet, welche jetzt modernisiert und renoviert wird. Die Eröffnung soll im 1. Quartal 2027 stattfinden. 
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Die Lobby des neuen Aspire Hotels in Sindelfingen
Premiere
Premiere

Erstes Spark by Hilton Hotel eröffnet

Vor wenigen Tagen hat die baden-württembergische Stadt Sindelfingen eine neue Herberge hinzugewonnen. Damit ist die Premium-Economy-Marke erstmals auch auf dem deutschen Markt vertreten. 
v.l.n.r.: Dr. Julian Zienicke (Leitung Kundenservice Düsseldorf ALH Gruppe), Mats Alnor (Hotel Manager The Cloud One Düsseldorf KöBogen), Susan Schramm (CMO Motel One), Stefan Lenze (Co-CEO Motel One), Dr. Thorsten Bischoff (Geschäftsführer VALUES Real Estate)
Wachstum
Wachstum

The Cloud One Düsseldorf feiert Grand Opening

Das nunmehr fünfte Haus der Marke empfängt bereits seit Oktober seine Gäste. Um den erfolgreichen Start gebührend zu feiern, gab es am 21. November eine große Party mit Gästen, Mitarbeitern und Partnern. 
Ein klassisches Gästezimmer in einem der Tin Inn Hotel
Wachstum
Wachstum

Tin Inn plant Groß-Expansion

Das deutsche Unternehmen will in den nächsten Monaten bundesweit 18 neue Hotels eröffnen. Möglich soll dies unter anderem aufgrund der eigens entwickelten seriellen Bauweise der Häuser sein. Um das Tempo zu halten, wurde Ressourcen aufgestockt. 
v. l. n. r. Daniel Wacker (Prokurist, Tetris Grundbesitz), Manuela Halm (CEO, Dormero), Michaela Neuner (Vorstand, Tetris Grundbesitz), Anika Willer (CFO, Tetris Grundbesitz)
Jubiläum
Jubiläum

Dormero eröffnet 50. Hotel

Das 2013 gegründet Unternehmen führt derzeit 49 Häuser in sechs Ländern. Jetzt kommt die Nummer 50 in der fränkischen Metropole Nürnberg hinzu. Rund 12 Millionen Euro sollen in den Umbau eines Bürogebäudes fließen. Die Arbeiten sollen 2027 abgeschlossen sein.