„Eine weitblickende Unternehmerin“

Den Namensgeber der Auszeichnung brachte Carsten K. Rath den Festgästen näher und stellte die Verbindung zur Plakettenträgerin her: „Savarin, der Gastrosoph, als Richter im doppelten Sinne – juristisch und gastronomisch – war immer nur der Sache verpflichtend. Alles war einem Ziel untergeordnet, Dinge besser zu machen. Das passt genau auf die zu ehrende Caroline: Heute besser als gestern und morgen besser als heute zu sein.“

Die Laudatio hielt Thorsten Schmidt, Intendant des Heidelberger Frühlings. „Die Brillat Savarin-Plakette ehrt heute mit Caroline von Kretschmann eine Frau als weitblickende Unternehmerin. Eine Unternehmerin, die strategische Kompetenz, Werteorientierung und herausragende Kommunikationsfähigkeit mit einem einzigartigen Gefühl für Menschen verbindet. […] Vor allem aber wird eine Frau geehrt, die es vermag, Menschen zusammenzuführen und zu verbinden. Eine Frau, die Raum für Begegnung schafft und das Gegenüber gelten lässt, auch wenn es anders denkt. Eine Tugend, die lange nicht mehr so wichtig war wie heute.“

Mitglied des Brillat Savarin-Kuratoriums

Die Auszeichnung, bestehend aus Plakette, goldener Reversnadel und Urkunde, wurde Dr. Caroline von Kretschmann von Konrad Pötzel und Klaus-Günther Wiesler (beide FBMA-Stiftung) sowie Hans G. Platz, Sprecher des Brillat Savarin-Kuratoriums, überreicht.

Mit der Auszeichnung wird Dr. Caroline von Kretschmann Mitglied des Brillat Savarin-Kuratoriums. Mitglieder sind alle lebenden Plakettenträger sowie ausgewählte, mit der Plakette verbundene, Branchenvertreter.

(FBMA-Stiftung/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Verleihung fand im historischen Ballsaal der Villa Esplanade am Samstag, 20. April 2024 im Seebad Heringsdorf auf Usedom statt. (Foto: © Seetelhotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Brillat Savarin-Plakette an Rolf Seelige-Steinhoff verliehen

Die Plakette zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe. Jetzt wurde sie im Rahmen einer großen Feier von der FBMA Stiftung an Rolf Seelige-Steinhoff von den Seetelhotels auf Usedom vergeben.
Rolf Seelige-Steinhoff
Auszeichnung
Auszeichnung

Rolf Seelige-Steinhoff soll Brillat Savarin-Plakette erhalten

Seit 1955 ehrt die FBMA-Stiftung außergewöhnliche Persönlichkeiten im Gastgewerbe mit der Brillat Savarin-Plakette. Diese Tradition setzt die Stiftung nun mit einem prägenden Unternehmer als neuen Empfänger fort.
Dr. Caroline von Kretschmann nahm die Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Team entgegen.
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Europäischer Hof Heidelberg erneut ausgezeichnet

Sie haben es wieder geschafft: Bereits 2022 wurde die geschäftsführende Gesellschafterin Dr. Caroline von Kretschmann zum Hotelier des Jahres ausgezeichnet und erhielt zudem die renommierte Brillat-Savarin Plakette. Auch in diesem Jahr dürfen die Heidelberger wieder Auszeichnungen entgegennehmen. Was ist das Erfolgsgeheimnis?
Hotelier-Ehepaar Fäßler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotelier-Ehepaar Fäßler erhält FBMA-Auszeichnung

Seit 2007 verleiht die FBMA-Stiftung jährlich die Brillat Savarin-Plakette. Diesmal ging die Auszeichnung an Dr. Anna-Maria und Michael Fäßler, die die Sonnenalp in vierter Generation zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Ferienresorts in Europa weiterentwickelt haben. 
Deutscher Tourismuspreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025

Auch in diesem Jahr würdigt der Innovationspreis wieder herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten. Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte jetzt wieder einreichen. 
Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
"Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region" und "Die 101 besten Hotels Schweiz"
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 besten Hotels der Schweiz und der DACH-Region gekürt

Glamouröse Premiere: Am 30. März 2025 feierten „Die 101 besten Hotels Schweiz“ ihre erfolgreiche Erstauflage. Am selben Abend wurden „Die 101 besten Hotels der gesamten DACH-Region“ gekürt.