Bürokratieabbau

Dehoga will Papierformulare in Hotels abschaffen

Ein gast füllt an einer Hotelrezeption einen Meldeschein aus.
Papierverschwendung, Verwahrungskosten und fachgerechte Entsorgung von Papierformularen würden viel zu viele Kosten verursachen, lässt der Dehoga Thüringen verlauten. (© Rawpixel.com/Fotolia)
Initiative gegen die Papierflut: Der Thüringer Hotel- und Gaststättenverband fordert, dass Meldescheine im Hotel zukünftig elektronisch und nicht mehr handschriftlich ausgefüllt und unterschrieben werden. 
Montag, 29.04.2019, 12:31 Uhr, Autor: Thomas Hack
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Der Dehoga Thüringen möchte die Papierflut in der Hotellerie eindämmen und die Meldescheine für die Gäste zukünftig nur noch in digitaler Form verwendet sehen. Wie Dehoga-Landesgeschäftsführer Dirk Ellinger gegenüber dem MDR verlauten ließ, sei im Sinne des Bürokratieabbbaus ein solcher Schritt schon seit langer Zeit vonnöten. Für ihn wäre es unbegreiflich, dass Meldescheine noch nicht mit einer digitalen Unterschrift ausgefüllt werden könnten. Er verwies in diesem Zusammenhang auf die Papierverschwendung, die Verwahrungskosten und die fachgerechte Entsorgung der Formulare – immerhin ginge es bei einem 200-Zimmer-Gästehaus um ganze 20.000 Papierformulare pro Jahr. „Wir müllen uns zu“, so Ellinger gegenüber dem MDR.

Elektronische Meldescheine würden dem Dehoga-Landesgeschäftsführer zufolge nicht nur die Erfassung und Verwaltung leichter machen, sondern auch die Kooperationsmöglichkeit für polizeiliche Ermittlungen. Sicherheitsexperten hätten dagegen gehalten, dass auf Papiermeldescheinen auch Fingerabdrücke untersucht werden könnten. Doch der Bundesregierung zufolge habe zumindest das Bundeskriminalamt innerhalb eines Jahrzehnts nur ein einziges Mal auf eine solche Sicherstellung zurückgegriffen. In dieser Zeit wären bundesweit etwa 1,45 Mrd. Meldescheine ausgefüllt worden.

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Lobby vom Hotel einsmehr
Integrationsprojekt
Integrationsprojekt

Innovatives Inklusionshotel in Augsburg eröffnet

Das neue Augsburger Hotel „einsmehr“ zeichnet sich nicht nur durch ein nachhaltiges Gesamtkonzept aus, sondern auch durch ganz besondere Mitarbeiter: Die Hälfte der Beschäftigten hat eine geistige Beeinträchtigung.
Eine Hotelrezeption
Ratgeber
Ratgeber

Im Dschungel der Nachhaltigkeitssiegel für Hotels

Plastikschlappen im Bad, ein Pool in der Wüste, jeden Tag frische Handtücher? Viele Hotels sind von Nachhaltigkeit noch weit entfernt, doch immer mehr Urlauber achten auf solche Dinge. Aber welche Kriterien zählen hierbei wirklich?
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt.