Neun innovative Sieger-Konzepte

Im Recruiting setzte sich Motel One mit der Schaffung ihrer eigenen internen „Recruiting Experts“ durch. Mitarbeiter aus den Häusern werden nach vorheriger Qualifizierung im Recruiting eingesetzt: „Teilhabe und Mitarbeiterentwicklung par excellence. Motel One beweist, dass es beim Recruiting um mehr geht als nur um den Einsatz von Technologien. Die Menschen stehen im Mittelpunkt und werden zu Markenbotschaftern“, freut sich Jan Steffen, Geschäftsführender Gesellschafter der eTo Personalmarketing und Jurymitglied.

Nach dem Motto „Miteinander statt Gegeneinander“ entstand das Bremerhavener Verbundkonzept des Atlantic Hotel Sail City, im-jaich Boardinghouse und The Liberty: MeerZukunft3 – Hauptpreisträger der Kategorie „Ausbildung“. „Ein strategisch entwickeltes Ausbildungsprogramm in drei unterschiedlichen Betrieben bietet jungen Menschen eine ganz besondere Vielfalt und erhöht ihre Zukunftschancen auf dem Arbeitsmarkt ungemein. Eingereicht wurde ein Konzept, das anderen Betrieben an anderen Standorten als Vorlage dienen kann“, erklärt Anja Eigen, Projektleiterin des Hospitality HR Awards.

Mit gutem Recruiting gewinnt man Mitarbeiter. Diese zu halten ist in Zeiten des Mitarbeitermangels mindestens gleichermaßen von Bedeutung. „Verbundenheit, Vertrauen, so sein können, wie man ist. Diese Werte leiten Bierwirth & Kluth Hotel Management. Das Leitbild schafft den Rahmen und gleichzeitig die Freiheit, dass sich die Mitarbeiter mit ihm identifizieren, während sie in Häusern arbeiten, die ihre ganz eigene Marke bilden. Was dem preisgekrönten Unternehmen in besonderer Weise gelingt, ist das Schaffen einer Atmosphäre der Offenheit. Eine Atmosphäre, die es den Mitarbeitern ermöglicht, mitzugestalten und sich zu entwickeln“, würdigt Nina Fiolka, Co-Founder elevatr und Jury-Mitglied.

Trotz zahlreicher Bewerbungen für die Kategorie „HR-Strategie Ketten und Kooperationen“ wurde in diesem Jahr ein Konzept von der Jury als so herausragend bewertet, dass es als einziges nominiert und somit geehrt wurde. Der Hospitality HR Award geht an Seminaris, die New Work im Hotellerie-Arbeitsalltag umsetzen. Prof. Dr. Celine Chang von der Hochschule München sagte in ihrer Laudation: „Seminaris hat uns in der Jury überrascht. Diese Hotelkette bietet mit Agile Work, Purpose und Design Thinking Raum für Menschen, Gäste und Mitarbeiter, die über sich hinauswachsen wollen.“

Unternehmerische Entscheidungen geleitet vom Wohl der Mitarbeiter: Wie und dass es gelingen kann, zeigt das Parkhotel Landau, das für diese vorbildliche Unternehmensführung mit Alleinstellungsmerkmal mit dem HGK-Ehrenpreis ausgezeichnet wurde. „Das Parkhotel Landau berücksichtigt alle Stellschrauben: den einzelnen Mitarbeiter, der Raum für Entwicklung hat, das Miteinander im Team und die gesamte Organisation. Alles hängt miteinander zusammen und ergibt eine einzigartige Arbeitgebermarke“, so Tino Kaiser, Leiter Vertrieb und Digitale Lösungen, HGK.

Wie sieht die Zukunft der Hotellerie aus? Was kann man in einem People Business digitalisieren, ohne dabei auf den entscheidenden Faktor Mensch zu verzichten? Der erste Platz in der Kategorie „Digitalisierung“ geht an McDreams, die in ihrer Bewerbung aufzeigen, dass man mit einem durchdachten Changemanagement nicht nur digital effizienter arbeiten kann, sondern auch das Leben der Mitarbeiter erleichtern und positiv beeinflussen kann. Die Folge laut eigenen Angaben: weniger Fluktuation und ein niedriger Krankenstand, mehr Zufriedenheit und Attraktivität als Arbeitgeber.

HR-Arbeit ist heute deutlich mehr als „nur“ Lohnbuchhaltung und Verwaltung. Es bedarf einer stimmigen Gesamtstrategie, die alle internen und externen Faktoren berücksichtigt. In der Kategorie „HR-Strategie Individualhotellerie“ geht das Schloss Hohenkammer mit seinem nachhaltigen Konzept als Hauptpreisträger hervor. „In einer wirklich umfassend gestalteten HR-Strategie hat der Jury bei diesem Arbeitgeber besonders gut gefallen, dass sich eine Anstellung entsprechend der jeweiligen Lebenslage und -phase anpasst“, würdigt Nina Mahnke, Leiterin Personal- & Qualitätsmanagement Platzl Hotels München und Jury-Mitglied in ihrer Laudatio.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Hospitality HR Award der Deutschen Hotelakademie (DHA)
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Award geht in die nächste Runde

Innovative HR-Konzepte und Top-Arbeitgeber im Rampenlicht: Auch in diesem Jahr zeichnet die Deutsche Hotelakademie wieder herausragende HR-Strategien in der Hospitality-Branche aus. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt. 
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Deutschen Gastro-Gründerpreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Top 10

Rund 100 Start-ups haben sich für den Deutschen Gastro-Gründerpreis beworben. Aus den Bewerbungen hat nun eine Expertenjury die inspirierendsten Konzepte ausgewählt. Sie haben es in das Halbfinale des Deutschen Gastro-Gründerpreises geschafft.
Ausbildungsaward "Laurentius"
Award
Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.
Familien-Wellness Residence Tyrol
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Familienhotels

Zum siebten Mal hat das Urlaubsportal kinderhotel.info die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung ausgezeichnet. Zur Auswahl standen über 700 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Das sind die familienfreundlichsten Häuser. 
Gewinner der V-Label Awards Deutschland 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

V-Label Awards Deutschland 2024: Das sind die Gewinner

Von Cevapcici- über Camembert-Alternative bis hin zu Tee-Pesto – eine Expertenjury und 61.000 Verbraucher haben Deutschlands beste vegane Produkte gewählt. Das sind die Ergebnisse.