Optimistischer Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2023

Zuversichtlich blicken die BWH-Geschäftsführer in das laufende Jahr und die Umsatzentwicklung für das Unternehmen und die Hotelpartner: „Die ersten beiden Monate 2023 starteten bereits sehr gut und wir gehen davon aus, die Ergebnisse aus 2022 nochmals zu übertreffen“, so Smola und er fügt hinzu: „In diesem Jahr wollen wir zum einen den positiven Umsatzkurs unserer Hotels fortsetzen. Gleichzeitig sehen wir großes Potenzial, mit unserem Portfolio und unterschiedlichen Marken an attraktiven Standorten weiterzuwachsen. Wir sind Dienstleister und Markenpartner für individuelle Häuser und Hotelgruppen. Unterstützung und Support sind in herausfordernden Zeiten gefragter denn je. Insofern werden wir unsere Dienstleistungen auch weiterhin kontinuierlich flexibel und marktgerecht anpassen, um Hotels wirtschaftlich erfolgreicher, rentabler und krisenfester zu machen. Angesichts der künftigen massiven Herausforderungen in der Hotellerie wie beispielsweise Kostenentwicklung und Mitarbeitermangel werden genau in jenen Bereichen Hilfestellungen anbieten, wo sie von Betreibern gebraucht werden.“

Große Themen im Fokus: Human Resources, Digitalisierung und ESG

Die BWH Hotel Group Central Europe legt in diesem Jahr ihre Schwerpunkte bei den Dienstleistungen für die angeschlossenen Betriebe deshalb auch weiterhin auf die großen Themen Human Resources, Digitalisierung und ESG (Environmental, Social, Governance).

So erhalten die individuell geführten Hotels der Gruppe etwa über zentrale HR Services Unterstützung bei allen Angelegenheiten in Sachen Mitarbeiter-Recruitment und Mitarbeiterbindung.

Darüber hinaus werden digitale und flexible, schnell anpassbare Angebote noch stärker vorangetrieben – etwa bei Marketingprodukten wie E-Katalogen, Newslettern und Partnerschaften in der Vermarktung sowie der digitalen Customer Journey.

Um für ESG-Themen bestens gerüstet zu sein, testet und empfiehlt die BWH Hotel Group Central Europe ihren Hotelpartnern etwa entsprechende Zertifizierungsanbieter und schult sie zu Nachhaltigkeitsthemen, zudem wurde eine unternehmensinterne Projektgruppe und der Austausch in Fokusgruppen initiiert.

(BWH Hotel Gropup/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner (Mitte) mit den Aufsichtsratsmitgliedern Thomas Willms und Prof. Stephan Gerhard.
Rekordumsatz
Rekordumsatz

Novum Hospitality verzeichnet stärkstes Jahr in Firmengeschichte

Erfolgreich gemeistert: Das Jahr 2022 stand bei Novum Hospitality unter einem guten Stern. Die deutsche Hotelgruppe verzeichnete einen Rekordumsatz von sagenhaften 323,8 Millionen Euro. 
Außenbereich der "Peter Pane"-Filiale in der Münchner Leopoldstraße
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Peter Pane weiterhin auf Höhenflug

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Während die Gastronomiebranche mit Inflation und Personalmangel kämpfte, konnte der Burger-Spezialist sein Ergebnis erheblich verbessern.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Ersten Pan European Convention der BWH Hotels
Konferenz
Konferenz

Erste Pan European Convention von BWH Hotels

„Unique & United“ – so lautete das Motto der ersten Pan European Convention der BWH Hotels. Neben intensivem Austausch und Networking standen globale Strategien, gemeinsame Initiativen und Einblicke führender Branchenexperten im Mittelpunkt der Konferenz. 
Best Western Conference Airporthotel Frankfurt Mörfelden in Mörfelden-Walldorf
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

BWH Hotels mit neuem Hotel am Flughafen Frankfurt

Bisher wurde das Hotel in Mörfelden-Walldorf unter der Marke SleepBeeOne vermarktet. Nun soll das Vier-Sterne-Hotel mit der Best Western Marke als neues Tagungs- und Eventhotel positioniert werden.
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
Jana Popp und Nathalie Bauer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme

Neue Geschäftsführerinnen in Bad Staffelstein: 17 Jahre lang war Andreas Poth Geschäftsführer und Direktor des Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme. Nun übergibt er das Führungszepter an ein weibliches Führungsduo.