Über den Landestourismuspreis Bremen/Bremerhaven

Zum ersten Mal hat die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Kristina Vogt, gemeinsam mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen und der Erlebnis Bremerhaven den „Tourismuspreis Bremen und Bremerhaven“ verliehen. Der mit je 10.000 Euro dotierte Preis wurde in vier Kategorien pro Stadt einmal vergeben:

  • „Typisch Bremen/Bremerhaven“ zeichnet Projekte aus, die authentisch und regional verankert sind.
  • „Future Bremen/Bremerhaven“ ist der Preis für innovative und zukunftsfähige touristische Aktionen.
  • Der Preis für „Nachhaltigkeit“ geht an Beiträge, die sich besonders um soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte verdient machen.
  • Als „Gastgeber des Jahres“ wird ausgezeichnet, wer sich in besonderem Maße um die Zufriedenheit der Gäste, herausragende Servicequalität und Arbeitsplatzattraktivität kümmert.

Mehr Menschen für eine Ausbildung im Gastgewerbe begeistern

Gemeinsam mit dem Hotel The Liberty und dem im-jaich Boardinghouse war das Atlantic Hotel Sail City zusätzlich in der Kategorie „Future Bremerhaven“ angetreten. Mit der Verbundausbildung „meerzukunfthochdrei“ wollen die drei Partnerbetriebe wieder mehr Menschen für die Ausbildung im Gastgewerbe begeistern. Umso größer die Überraschung bei allen Beteiligten, einen zweiten Preis mit in die Seestadt zu nehmen.

In der Begründung heißt es dazu: „Die Jury befindet dieses neue Ausbildungsangebot als einfach vorbildlich, stellt die innovativen Ansätze heraus und lobt vor allem, dass die drei Bremerhavener Hotels in diesem zentralen Thema Schulter an Schulter arbeiten und nicht als Konkurrenten.“

Tim Oberdieck: „Gleich zwei Preise an einem Abend in Bremen zu erhalten, ist großartig. Zumal Christian von Rumohr, The Liberty, Rüdiger Magowsky, im-jaich Boardinghouse und ich bereits am Vorabend in München von der Deutschen Hotelakademie den 1. Preis in der Kategorie „Ausbildung“ bei der Verleihung der Hospitality HR Awards 2022 entgegennehmen durften. Zwei unterschiedliche Jurys im Norden und Süden der Republik, die unser neues Ausbildungsmodell auszeichnen – ich denke, wir haben damit den Nerv der Zeit getroffen.“

(Atlantic Hotel Sail City/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Simon Tress
Auszeichnung
Auszeichnung

Tressbrüder für vegetarisches Fünf-Gänge-Menü ausgezeichnet

„Miteinander für Mensch und Natur“ – das ist die Mission der Tressbrüder. Wie kein anderes Unternehmen stehen sie für biologische Qualität und Nachhaltigkeit. Eines ihrer vier Biorestaurants kann sich jetzt über eine Auszeichnung freuen. 
Preisträger Deutscher Tourismuspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen

Bereits seit 2005 wird der Deutsche Tourismuspreis vergeben. Mit ihm zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Die Sieger für dieses Jahr stehen nun fest.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Thüringer Tourismuspreis 2024 verliehen

Die Jury hatte die Qual der Wahl: Aus insgesamt 56 Vorschlägen musste sie die Gewinner des Thüringer Tourismuspreises 2024 auswählen. Wer sind die Preisträger?
Deutscher Gastro-Gründerpreis 2024
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Jetzt bewerben!

Es geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Gastro-Gründerpreis mutige Gründer, die mit ihren Ideen die Gastronomiebranche bereichern und voranbringen. Die Bewerbungsphase für den begehrten Nachwuchspreis ist jetzt gestartet.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2024: Finalisten stehen fest

Von der Planung der Hotelimmobilie bis hin zum individuellen Gasterlebnis – auch in diesem Jahr würdigt der „Hospitality Upgrade Award“ wieder Start-ups, die mit frischen Ideen für Innovation in der Hospitality-Branche sorgen. Fünf Finalisten wurden nun ausgewählt.