Corona-Schnelltests

a&o startet Pop-up-Testzentren

a&o München Hackerbrücke
Das a&o München Hackerbrücke ist einer von drei bayerischen a&o-Standorten, an dem die Berliner Budgetruppe ab 21. Mai Schnelltests für alle anbietet. (Foto: © a&o)
Das a&o; München Hackerbrücke ist einer von drei bayerischen a&o-Standorten;, an dem die Berliner Budgetruppe ab 21. Mai Schnelltests für alle anbietet – kostenlos, ohne Termin, mit Gratis-Kaffee oder -Tee für jeden Getesteten.
Donnerstag, 20.05.2021, 11:27 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Ab Freitag, 21. Mai, startet die Berliner Budgetgruppe a&o an zwei ihrer drei Münchner Standorte sowie in Nürnberg mit kostenlosen Bürgertests für Gäste, Anwohner und alle, die auf Nummer sicher gehen wollen. Das Angebot soll so schnell wie möglich auf fast alle 25 Standorte in Deutschand ausgedehnt werden: Die Pop-up-Testzentren sind jeweils rund 24 Quadratmeter große Zelte, die je nach lokalen Gegebenheiten z.B. vor dem Eingang oder im Hof eines a&o aufgebaut werden.

Bis zu 1.000 Personen täglich

a&o München Laim, a&o München Hackerbrücke und a&o Nürnberg Hauptbahnhof machen am morgigen Freitag den Auftakt. Geschulte a&o-Teams führen die Schnelltests durch – ohne Termin. Bis zu 1.000 Personen können täglich getestet werden. Im Falle einer positiven Testung wird ein zweiter Kontrolltest durchgeführt bzw. ein Arzt konsultiert. Geöffnet sind die a&o-Testzentren jeweils von 7:30 bis 20:00 Uhr.

Phillip Winter, CMO von a&o Hostels, hofft, bis Mitte Juni in allen 14 deutschen Städten mindestens ein a&o-Testzentrum eröffnen zu können. Sie sollen bis mindestens Ende Oktober betrieben werden.

(a&o/NZ)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Corona Schnelltest mit Testlösung
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

NRW: Coronatests nur noch 24 Stunden gültig

Als getestet gilt man in Nordrhein-Westfalen ab sofort nur noch, wenn der Corona-Schnelltest oder PCR-Test höchstens 24 Stunden alt ist. Zuvor lag die Grenze bei 48 Stunden.
Antigenschnelltest
Anpassung
Anpassung

Für Mitarbeiter in Hotels und Restaurants genügen Schnelltests

In Bayern müssen Mitarbeiter von Hotels und in der Gastronomie ab Mittwoch nicht mehr zwingend zweimal pro Woche PCR-Tests durchführen lassen. Pro Arbeitstag können die Beschäftigten auch einen Antigenschnelltest vorlegen.
Angela Inselkammer
Dehoga Bayern
Dehoga Bayern

„Wir wünschen uns Mut zu mehr Selbstverantwortung und weniger Verbote“

Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz bewertet der Dehoga Bayern zwiegespalten: Gut sei, dass kein erneuter Lockdown thematisiert wurde, für die Herabsetzung der Inzidenz im Bezug auf die 3G-Regel hat der Verband jedoch kein Verständnis.
Angela Merkel
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Die Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz

Beim Bund-Länder-Gipfel am 10. August haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen in puncto Corona-Pandemie beraten. Die Beschlüsse im Überblick.
Oliver Winter (46), Gründer und CEO von a&o Hostels
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

a&o beendet Kurzarbeit

Oliver Winter, Gründer und CEO von a&o; Hostels, ist „überaus froh und glücklich“ nach 15 Monaten das Ende der Kurzarbeit verkünden zu können. Das betrifft rund 95 Prozent der Mitarbeitenden.
Medizinmitarbeiter lehnt sich mit Corona-Test in ein Auto
L’Osteria Köln Lövenich
L’Osteria Köln Lövenich

Erstes Drive-thru-Test-Center gestartet

Kent Hahne, Founder und CEO der MCH 3 und größter Franchisenehmer der L’Osteria SE, eröffnet das erste Drive-thru-Test-Center auf dem Parkplatz der L’Osteria Köln Lövenich.
CEO Oliver Winter (M.). Christian Hempel-Werner (l.) und Olaf Seiche, TÜV Rheinland (r.) mit a&o-Team bei der offiziellen Übergabe des ISO 9001-Zertifikats in Berlin
Errungenschaft
Errungenschaft

Meilenstein für a&o

Die Hostelkette wurde als erste weltweit mit ISO 9001 zertifiziert. Der TÜV Rheinland zeichnete nach umfassender Prüfung die Qualitätsmanagementsysteme des Unternehmens aus, das damit eine Vorreiterrolle übernimmt.
Julien Mattei
Personalie
Personalie

a&o Hostels haben neuen CIO

Julien Mattei ist ab jetzt der Chief Investment Officer der Berliner Budgetgruppe. Der 36-Jährige bringt 15 Jahre Erfahrung in Immobilieninvestment und -entwicklung mit. Besonders sein umfangreiches Netzwerk soll den Expansionsplänen des Unternehmens zugutekommen. 
Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort.